Anspruch und Ausdauer
Leidenschaft für den Weinbau seit 1580
Seit der Antike wächst in Frankreich Wein, vor allem dank der Wasserwege. Die Region Bordeaux erfreute sich dank ihres direkten Zugangs zum Meer rasch großer Beliebtheit. Der Handel trug dazu bei, die Produkte der Region bekannt zu machen. Im Mittelalter zeigten die Niederländer, große Weintrinker, ihre Vorliebe für süßen Wein. Sie trieben die Herstellung von Likörweinen voran.
Es war im Jahr 1580, alsNicole d'AllardheiratenLeonard von SuduirautSie fügte dem Familienerbe ein Schloss hinzu, das ihren Ehenamen trug. Leonardos Neffe ließ das während der Fronde zerstörte Gebäude wieder aufbauen. André Le Nôtre gestaltete zu diesem Anlass die Gärten. Im 18. Jahrhundert entdeckten die Winzer der Region die wichtige Rolle der Edelfäule bei der Herstellung süßer Weine.
Im Jahr 1855 wurde der Wein derSchloss Suduirauterreichte den Rang eines Premier Crus. Im Jahr 1992 erwarb die Firma AXA Millésime das Anwesen. Heute ist esChristian Seelyder das Gut leitet, unterstützt vonPierre Montégut, technischer Direktor. DieSchloss Suduirautist eines der ältesten und größten in derAppellation SauternesDie Teams aus Enthusiasten werden alle von dem Wunsch angetrieben, die Standards des Feldes auf der internationalen Bühne zu erhöhen.
Ein sonniges Terroir
Die Herrschaft von Botrytis Cinerea
Wenn das Schloss 200 Hektar umfasst,92 haVon diesen beherbergen die Reben. Die Rebsorten Sémillon (90 %), Sauvignon und Sauvignon Gris gedeihen auf den sandig-kiesigen Böden von Preignac. Dieses kiesige Terroir ermöglicht eine angenehme nächtliche Wärmeverteilung an sonnigen Tagen. Geschützt vor übermäßigen Temperaturschwankungen kann jede Rebsorte so ihre Besonderheiten voll entfalten. Der Sand sorgt für die Filterung des Regenwassers.
Diese Weine gehören zu denPremiers Crus der Appellation SauternesUnweit des Ciron profitiert der Weinberg von einer idealen Lage für die Entwicklung der Edelfäule, die für die Herstellung von Süßweinen unerlässlich ist. Die morgendliche Feuchtigkeit schafft den idealen Nährboden für diese Botrytis cinerea. Jede Parzelle wird mit hoher Intensität bepflanzt, was den Wettbewerb und damit die Konzentration der Aromen in den Rebsorten fördert.
Der Weinberg betreibt nachhaltigen Weinbau mit regelmäßigem Rebschnitt, um den Trauben Zugang zum Sonnenlicht zu geben. Die Rebstöcke, die ein Durchschnittsalter von 30 Jahren haben, werden manuell gepflegt und organisch gedüngt.Patrick Douret,Für den Leiter des Anbaus ist es eine Ehre, das fabelhafte Terroir, für das er verantwortlich ist, aufzuwerten.
Ein Wein, der mit der Sonne harmoniert
Die Entstehung eines der größten Weine der Welt
Die Trauben werden manuell und im Vergleich zu anderen Bordeaux-Rebsorten recht spät geerntet. Ziel ist es, Trauben mit außergewöhnlicher Reife zu ernten. Daher wird im Weinberg eine erste Sortierung durchgeführt. Dies istCaroline Gendry, Kellermeister, der sich um die Weinbereitung kümmert.
Caroline Gendry wird von einem einzigen Ziel getrieben: Wein zu machen ausSchloss SuduirautEiner der besten der Welt. Daher geht sie bei der Herstellung mit äußerster Sorgfalt vor. Nach einer zweiten Sortierung bei der Ankunft im Weingut werden die Trauben entrappt. Das Pressen erfolgt dann langsam und schonend. Die Gärung erfolgt in Fässern. Diese bestehen zu 100 % aus neuer Eiche. Die jungen Weine reifen 18 bis 24 Monate.
Aus dieser Zeit stammen vier Jahrgänge. Jeder einzelne offenbart die Besonderheiten und die Komplexität eines Terroirs. Die Weine vonSchloss Suduirautenthüllt die Geheimnisse, die ihnen die Sonne anvertraut hat. Zwischen Opulenz und Mineralität sind die Jahrgänge dieses süßen Premier Cru vornehm und vollmundig.