Lambrays-Anwesen

Mehr erfahren
Weine Lambrays-Anwesen

Die Kultigen

  • Domaine des Lambrays - 2020 - Clos des Lambrays Grand Cru
    96 WS
    • Kostenlose Lieferung🚚

    Domaine des Lambrays - 2020 - Clos des Lambrays Grand Cru

    Burgund • Clos des Lambrays Grand Cru • Rot

    Normaler Preis 790,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 790,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 1.053,33€ / Liter

    Auf Lager

    Nicht vorrätig

  • Clos des Lambrays - 2009 - Clos des Lambrays Grand Cru
    19 RVF
    • Kostenlose Lieferung🚚

    Clos des Lambrays - 2009 - Clos des Lambrays Grand Cru

    Burgund • Clos des Lambrays Grand Cru • Rot

    Normaler Preis 500,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 500,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
    Grundpreis 666,67€ / Liter

    Auf Lager

    Nicht vorrätig

  • Domaine des Lambrays - 2018 - Clos des Lambrays Grand Cru
    92 WA

      Domaine des Lambrays - 2018 - Clos des Lambrays Grand Cru

      Burgund • Clos des Lambrays Grand Cru • Rot

      Normaler Preis 290,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 290,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 386,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine des Lambrays - 2021 - Clos des Lambrays Grand Cru
      • Kostenlose Lieferung🚚

      Domaine des Lambrays - 2021 - Clos des Lambrays Grand Cru

      Burgund • Clos des Lambrays Grand Cru • Rot

      Normaler Preis 600,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 600,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 800,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Lambrays-Anwesen

    die Geschichte der Lambrays-Anwesen

    Lambrays-Anwesen

    650 Jahre Geschichte

    Clos des Lambrays wurde erstmals 1365 in den Titeln der Abtei von Cîteaux erwähnt und damals noch „Cloux des Lambrey“ geschrieben. Nach der Aufteilung in 74 Parzellen wurde das Gut im 19. Jahrhundert wiedervereinigt. Gleichzeitig erlebte es einige gute Jahre, die maßgeblich zu seinem weltweiten Ruf beitrugen. Nach 1938 erlebte das Gut jedoch eine schwierige Zeit und erhielt aufgrund des schlechten Zustands der Reben sogar den Spitznamen „verfallener Clos“.

    Erst der Verkauf an die Gebrüder Saier im Jahr 1979 brachte einen echten Wendepunkt für das Weingut. Ein Jahr später gründete der ÖnologeThierry Brouintrat dem Team bei. Er begann mit der Neubepflanzung und Umstrukturierung des Weinbergs, der 40 Jahre lang brach lag. Im Jahr 1981 erhielt das Gut den TitelGrand Cru, das er schon früher erworben hätte, wenn seine früheren Besitzer nicht die steuerlichen Konsequenzen bei einer Annahme befürchtet hätten. Das seit 1996 im Besitz der Familie Freund befindliche Anwesen erreichte Jahr für Jahr neue Höhen. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2010 bot die damals 70-jährige Ruth Freund es zum Verkauf an und suchte nach Eigentümern, die weiterhin Spitzenqualität garantieren konnten.

    Die LVMH-Gruppe

    wachsende Bekanntheit

    Der Luxuskonzern LVMH unter der Leitung von Bernard Arnault wurde unter den Kandidaten für den Erwerb ausgewählt. Dieser Weltmarktführer im Champagnerbereich besitzt auch die berühmteSchlösser von Yquem und Cheval BlancDas Weingut hat insbesondere in den letzten zehn Jahren an Bekanntheit gewonnen, wobei die Zeit für die Qualität seiner Weine spricht. Im Jahr 2019 ernannte LVMH einen neuen CEOJacques DevaugesDieser talentierte Önologe, der zuvor im Clos de Tart, einem anderen Grand Cru von Morey-Saint-Denis, tätig war, prognostiziert großartige Entwicklungen für das Weingut.

    Das Weingut produziert durchschnittlich 35.000 Flaschen pro Jahr, wobei je nach Jahrgang erhebliche Schwankungen möglich sind. Im Jahr 2012 wurden 15.000 Flaschen produziert, verglichen mit der dreifachen Menge im Jahr 1999. Die Nachfrage ist derzeit hoch, und nur 40 % der Produktion sind für Frankreich bestimmt, der Rest verteilt sich auf 38 Länder.

    Morey Saint-Denis

    ein sehr charakteristischer Grand Cru

    DERLambrays-Anwesenbewirtschaftet seinen Weinberg nachhaltig. Die Böden bestehen überwiegend aus Kalkstein und lehmig-kalkigem Ton. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 60 Jahre, wobei einige der noch produktiven Rebstöcke 90 Jahre alt sind. Das Weingut setzt auf niedrige Erträge, manuelle Lese und 18-monatige Reifung in 50 % neuen Eichenfässern. Jacques Devauges sorgt als Geschäftsführer gekonnt für die Kontinuität des Weinstils.

    Clos des Lambrays gehört fast vollständig zur Domaine des Lambrays und ist einer der fünf Grands Crus der Gemeinde Morey-Saint-Denis. Sein Wein ist wahrscheinlich der markanteste. Er ist vollmundig, konzentriert und elegant. Seine Lagerfähigkeit übersteigt oft zwanzig Jahre. Neben Clos des Lambrays sind die RotweineMorey Saint-Denis 1er Cru Les Loupsund dieMorey Saint-DenisDas Weingut bewirtschaftet außerdem 0,66 Hektar Weinberge mit Weißwein. Es produziert zwei Premiers Crus in der Appellation Puligny-Montrachet: Clos du Cailleret und Folatières.