200 Jahre Geschichte für Maison Billecart-Salmon
Die Anfänge des Hauses mit Nicolas François und Élisabeth Salmon
DortBillecart-Salmon Housewurde 1818 gegründet vonNicolas François Billecartund seine FrauElisabeth Salmonin Mareuil-sur-Aÿ in der Champagne. Nicolas François kümmerte sich gemeinsam mit seinem Schwager Louis Salmon um das Marketing, während sich der Weinliebhaber Louis auf die Weinherstellung konzentrierte. Im Jahr 1900 erregte das Haus auf der Pariser Weltausstellung Aufmerksamkeit und festigte seinen Ruf.
Nach dem Ersten WeltkriegCharles Roland-Billecartrichtet das Haus auf, das die Produktion erfolgreich wieder aufnimmt. Unter der Leitung vonJean Roland-BillecartIn den 1950er Jahren führte das Haus eine Innovation mit verlängerter Gärung bei niedriger Temperatur ein, charakteristisch fürBillecart-Salmon ChampagnerIn den 1970er Jahren wurde Brut Rosé zu einer ikonischen Cuvée und läutete eine neue Ära des Prestiges ein.
In den 1990er Jahren kam es zu einer strategischen Neupositionierung unterFrançois Roland-Billecart, dann die Gründung von Clos Saint-Hilaire im Jahr 1995, einem exklusiven Jahrgang, der in kleinen Mengen produziert wird. Heute verwaltet vonMathieu Roland-Billecart, die siebte Generation, feiert das Haus im Jahr 2018 seine 200 Jahre Unabhängigkeit und Exzellenz und bleibt einwesentliche Referenzin der Welt des Champagners.
Das Billecart-Salmon-Terroir
Gepflegte Weinreben im Herzen der Champagne
DortBillecart-Salmon Houseprofitiert von eineraußergewöhnliches Terroir, verteilt auf 100 Hektar eigenen Weinberg und erstreckt sich dank externer Lieferungen über eine Gesamtfläche von 300 Hektar. Das im Herzen der Champagne gelegene Weingut bezieht seine Trauben aus40 prestigeträchtige Weine, insbesondere in emblematischen Regionen wie der Côte des Blancs, der Montagne de Reims und dem Vallée de la Marne. Diese Gebiete bieten eine Vielfalt an Kalkstein- und Ton-Kalksteinböden, die zur Mineralität und Eleganz beitragen, die den Weinen des Hauses charakteristisch sind. Der Großteil der vonBillecart-Lachsstammen aus einem Umkreis von 20 Kilometern um Épernay, wo die edlen Rebsorten der Champagne gedeihen: Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Jede Parzelle wird mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung der Natur und der Wachstumszyklen bewirtschaftet, um Trauben von optimaler Qualität zu garantieren. Der Weinbau ist nachhaltig und bevorzugt Praktiken, die die Artenvielfalt und die Vitalität des Bodens erhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung begrenzen. Diese Liebe zum Terroir, kombiniert mit einer strengen Parzellenauswahl, ermöglicht es uns, Cuvées zu kreieren, die die Identität jedes Jahrgangs und jedes Crus voll zum Ausdruck bringen.
Einzigartiges Know-how in der Kunst der Weinherstellung
Kreidekeller, in denen die Zeit jeden Jahrgang prägt
DortBillecart-Salmon Houseverbindet Modernität und Tradition mit Finesse und schafftaußergewöhnliche ChampagnerIn den 1950er Jahren führte das Haus eine Innovation ein, indem es die Kaltklärung einführte, wodurch der Most vor der Gärung geklärt und anschließend in temperaturkontrollierten Edelstahltanks gärt wurde. Diese Methode, die bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wird, verlangsamt den Prozess und bewahrt die Frische und die feinen Aromen der Trauben. Dank der kleinen 47-Hektoliter-Tanks wird jeder Jahrgang und jede Rebsorte separat vinifiziert, was die Rückverfolgbarkeit und einen getreuen Ausdruck der Nuancen des Champagner-Terroirs ermöglicht. Die Reifung wird in Kellern fortgesetzt, wo mehr als 400 Fässer und 24 Tonnen zur Verfeinerung der Champagner beitragen und jeder Cuvée Komplexität und Tiefe verleihen. Dieser sorgfältige Ansatz, bei dem jedes Fass sorgfältig ausgewählt wird, garantiert eine harmonische Entwicklung der Aromen und unterstreicht den Billecart-Salmon-Stil, der für seine Reinheit und Eleganz bekannt ist. Die Weine werden dann inKreidehöhlenDie Kellerei aus dem 17. und 19. Jahrhundert bietet ideale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen. Jahrgangschampagner lagern dort drei bis vier Jahre, doppelt so lange wie die Appellation vorschreibt, während Jahrgangscuvées bis zu zehn Jahre reifen, damit sich ihre Aromen voll entfalten und die Champagner an Reife und Komplexität gewinnen. Diese sorgfältige Arbeit verleiht den Weinen von Billecart-Salmon einen typischen Charakter, der von Frische, Ausgewogenheit und zeitloser Eleganz geprägt ist.