Schloss Saint Cosme

Mehr erfahren
Weine Schloss Saint Cosme

Die Kultigen

  • Château de Saint Cosme - 2021 - Gigondas
    94 WS

      Château de Saint Cosme - 2021 - Gigondas

      Rhone • Gigondas • Rot

      Normaler Preis 102,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 102,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 45,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château de Saint Cosme - 2021 - Châteauneuf-du-Pape

        Château de Saint Cosme - 2021 - Châteauneuf-du-Pape

        Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

        Normaler Preis 222,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 222,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 49,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château de Saint Cosme - Le Claux 2021 - Gigondas
        95 WS

          Château de Saint Cosme - Le Claux 2021 - Gigondas

          Rhone • Gigondas • Rot

          Normaler Preis 85,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 85,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 113,33€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château de Saint Cosme - Les Deux Albion 2021 - Côtes du Rhône
          91 WS

            Château de Saint Cosme - Les Deux Albion 2021 - Côtes du Rhône

            Rhone • Côtes du Rhône • Rot

            Normaler Preis 87,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 87,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 19,33€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château de Saint Cosme - Hominis Fides 2021 - Gigondas
            96 WS

              Château de Saint Cosme - Hominis Fides 2021 - Gigondas

              Rhone • Gigondas • Rot

              Normaler Preis 90,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 90,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
              Grundpreis 120,00€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            • Château de Saint Cosme - 2020 - Gigondas
              94 WS

                Château de Saint Cosme - 2020 - Gigondas

                Rhone • Gigondas • Rot

                Normaler Preis 198,00€ inkl. MwSt.
                Verkaufspreis 198,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
                Grundpreis 44,00€ / Liter

                Auf Lager

                Nicht vorrätig

              • Château de Saint Cosme - Les Deux Albion Blanc 2023 - IGP Principauté d'Orange

                  Château de Saint Cosme - Les Deux Albion Blanc 2023 - IGP Principauté d'Orange

                  Rhone • IGP Fürstentum Oranien • Weiß

                  Normaler Preis 87,00€ inkl. MwSt.
                  Verkaufspreis 87,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                  Grundpreis 19,33€ / Liter

                  Auf Lager

                  Nicht vorrätig

                • Château de Saint Cosme - 2019 - Châteauneuf-du-Pape
                  93 WS

                    Château de Saint Cosme - 2019 - Châteauneuf-du-Pape

                    Rhone • Châteauneuf-du-Pape • Rot

                    Normaler Preis 111,00€ inkl. MwSt.
                    Verkaufspreis 111,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
                    Grundpreis 49,33€ / Liter

                    Auf Lager

                    Nicht vorrätig

                  Geschichte des Domaines Schloss Saint Cosme

                  die Geschichte der Schloss Saint Cosme

                  Die Geschichte des Château de Saint Cosme

                  Auf den Spuren des gallo-römischen Weinbaus

                  DERSchloss Saint Cosmeliegt im Herzen der AppellationGigondasDas Weingut liegt in der Nähe einer antiken römischen Villa, in der schon vor Tausenden von Jahren Wein angebaut wurde. Im Herzen der Wiege des Weinbaus und ganz in der Nähe der Dentelles de Montmirail, die FamilieBarruolkaufte seine ersten Reben im Jahr 1490. Seitdem wird das Gut seit dem 15. Jahrhundert innerhalb derselben Familie weitergegeben. Henri Barruol registrierte Saint Cosme 1957 als renommierten Produzenten. Er war einer der ersten, der sein Gut auf den Anbau umstellteBiologisch1972, als er seinen Wein noch in Fässern verkaufte. Sein Sohn Louis Barruol übernahm das Unternehmen und leitet es seit 1992. Er erbte einen gesunden Weinberg und konnte Jahrgänge vonGigondasvon unglaublicher Finesse.

                  Das Terroir von Saint Cosme

                  Ein geologisches Mosaik

                  Der Weinberg erstreckt sich über 22 Hektar alte Reben im Herzen vonGigondas.Die Spitze von Montmirailbieten eine große Vielfalt an Böden und ein geologisches Mosaik. Das Klima ist besonders kalt und spät, was den Weinen eine bemerkenswerte Frische verleiht. Seit 1972Henri Barruolwar überzeugt vom Interesse des WeinbausBiologischDiese Arbeit, ohne Unkrautvernichter, Dünger oder Pestizide, in Übereinstimmung mit derBiodiversitätist auch heute noch aktuell. Die Reben erstrecken sich über 3 verschiedene Terroirs:

                  • Die Postgrenzt an die Kapelle des Heiligen Cosme und besteht ausGrenacheund vonClairetteDieses Terroir aus jurassischem Kalkmergel und Fossilien verleiht den Weinen eine großartige Mineralität und unglaubliche Eleganz.
                  • Der Clauxist eine 1,8 Hektar große Parzelle mit sehr alten Reben, die im Burgunderstil vinifiziert werden. Die Jahrgänge dieser Parzelle sind unglaublich aromatisch und fein.
                  • Hominis Fidesist auch Teil der alten Reben des Gutes. Die sandigen Böden verleihen demGrenache.

                  Der Stil der Weine

                  Authentische, kraftvolle und edle Jahrgänge

                  Der Großteil der Weine des Gutes gehört zurAOC Gigondasdarunter 4 Sterne der Appellation:Valbelle, Le Claux, Hominis Fides und Le Poste.Côte-Rôtie, Châteauneuf-du-Pape, Condrieu und Côtes-du-Rhônestammen aus dem Kauf von Trauben von sehr hochwertigen Produzenten in derRhonetalNord und Süd. Das Weingut pflegt langjährige Verträge mit seinen Produzenten und Lieferanten. Die Weine werden in kleinen Chargen produziert und in Fässern transportiert, um sie vor Verderb zu schützen. Die Weine des Weinguts sind bemerkenswert komplex und besitzen viel Tiefe. Ob Weine aus den eigenen Weinbergen oder aus Mikroverhandlungen – die Jahrgänge des Weinguts spiegeln ihr Terroir wider und sollten unbedingt entdeckt werden!