Die Geschichte des Hauses Philipponnat
Tradition und Erbe
Es sind nun fünf Jahrhunderte vergangen, seit die FamiliePhilipponnatbefindet sich inSektIm 16. Jahrhundert waren die Vorfahren der Familie Winzer und Kaufleute. Damals belieferte die Familie Ludwig XIV., die Magistrate und die königlichen Bürgermeister von Ay direkt mit Champagner.PhilipponnatDer Geist ist immer familiär. Das Hausteam arbeitet stets im Einklang mit den Werten des Hauses:
- Singularität
- Exzellenz
- Großzügigkeit
- Einfachheit
- Philipponnat am treffendsten beschreiben. Bis heute ist esCharles Philipponnatwer das Haus leitet. Nicolas Ayme, Antoine Juillard und Nicolas d'Ormesson unterstützen Charles Philipponnat. Sie sind die ersten Botschafter seiner Weine. Gemeinsam garantieren sie das Image vonPhilipponnatin Frankreich und im Ausland.
Im Herzen der Champagne
Ein einzigartiges Terroir
DortPhilipponnat-Hausliegt im Herzen derSektDieses erhabene Anwesen verfügt über einen außergewöhnlichen Clos, der zu den renommiertesten der Region zählt. Der Weinberg ist genau nach Süden ausgerichtet, sodass die Reben tagsüber keinen Schatten finden. Diese außergewöhnliche Lage macht ChampagnerPhilipponnateinzigartige, authentische, außergewöhnliche Weine. Die Weinberge erstrecken sich über 20 Hektar und liegen inPremiers und Grands Crusin Ay, Mareuil-sur-Ay und Avenay. BeiPhilipponnatWir bearbeiten den Boden so natürlich wie möglich, zum Beispiel durch Pflügen mit Zugpferden. Das Ziel: Traditionen erneuern, um die Qualität der Weine zu verbessern.
Die Weine von Maison Philipponnat
Hausspezifische Expertise
Um Weine dieser Qualität zu produzieren,Philipponnatverwendet nur die besten Trauben, aus derPremiers und Grands Crusin der Mehrzahl. Die Besonderheit der WeinePhilipponnatDie hohe Qualität der Weine erklärt sich durch die Expertise des Hauses. Die Trauben werden stets reifer geerntet als die anderer Champagnerhäuser. Die Reserveweine werden in Eichenfässern gelagert und dann im Verhältnis von einem Viertel zu einem Drittel wieder in die jahrgangslose Assemblage eingebracht. Diese Assemblage dient dann als Reservewein für die nächste Assemblage. Die JahrgängePhilipponnatprofitieren von einer Lagerung auf der Hefe für einen Zeitraum von drei bis elf Jahren. Der JahrgangRoyal Reserve Brutrepräsentiert am besten die Expertise des Hauses. Es bietet eine sehr schöne Balance und offenbart das Terroir von Mareuil-sur-Ay auf die schönste Art und Weise.
Royal Reserve Rosé, seinerseits, vereint eine schöne helle Farbe und einen intensiven Geschmack. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch Finesse und fruchtige Aromen aus. Philipponnat-Weine sind ein Garant für Qualität und finden sich in den besten Betrieben der Welt.