Das Beraterschloss
Ein wunderschönes Weinerbe
Die Geschichte derDas Ratsherrenschlossbeginnt im 18. Jahrhundert. Catherine Conseillan, aus einer Kaufmannsfamilie, erwirbt die Weinberge vonPomerolund ließ das Schloss erbauen. Von Beginn ihrer Weinbautätigkeit an leitete sie das Gut mit eiserner Hand. Als Hommage an ihre Ambitionen wurde das Schloss nach ihr benannt.
DortFamilie Nicolaserwirbt in1871Das Anwesen. An diesem Tag wurde das Familienwappen auf den Ländereien von Pomerol angebracht. In dieser Zeit wurde auch die Farbe Lila als Bestandteil des Markenimages des Châteaus gewählt. Die Größe des Weinbergs ist seitdem unverändert geblieben, nur die Gutsverwalter wechseln sich ab. 1960 wurde ein Familienrat gegründet. Dieses Gremium ermöglicht es allen Mitgliedern der Familie Nicolas, diewichtige strategische Entscheidungenvon der Domäne übernommen.
Heute steht die 5. Generation an der Spitze des Weinguts, in Person vonBertrand und Jean-Valmy Nicolas. Marielle Cazaux ist für die Leitung verantwortlich und wird bei der Weinherstellung beraten vonMichel RollandSeit 2015. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um traditionelle Methoden modern zu gestalten. 2007 wurde ein zweiter Wein hergestellt und 2012 der neue runde Fassraum nach einem Entwurf von Bernard Mazières gebaut. Die Leidenschaft für Wein und das Bedürfnis, dem Verbraucher das Beste zu bieten, bestimmen jede Entscheidung von Château la Conseillante.
Perfektionistischer Weinbau
Zwischen Moderne und Tradition
Der Weinberg desSchloss La Conseillanteerstreckt sich über 12 HektarPomerolDas Weingut zählt zu den bekanntesten der Appellation. Der Merlot (80 %) gedeiht auf Lehmböden, die den Weinen Rundheit und Geschmeidigkeit verleihen. Der Cabernet Franc (20 %) profitiert vom Kiesboden, der jedem Jahrgang Wärme verleiht. Beide Rebsorten teilen sich den gleichen Untergrund aus Eisenschlacke, der dem Wein Struktur verleiht.
Das in 18 Mikroparzellen unterteilte Gebiet erlebt eineanspruchsvolles ManagementDoppelter Guyot-Schnitt, viermaliges Pflügen und Grünschnitt sind alles Techniken, die dieQualität der ErntenDie Reben mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren werden nachhaltig und mit größtem Respekt für das Land bewirtschaftet. Die ozeanischen Einflüsse und das gemäßigte Klima von Pomerol tragen zur Komplexität der Beeren bei. Der Weinberg genießt eine gute Lage und eine Niederschlagsmenge, die ideale Bedingungen für die Entstehung vonschöne Jahrgänge.
Die Beständigkeit hervorragender Jahrgänge
Ein vereintes und ehrgeiziges Team
Nach der sorgfältigen Ernte per Hand werden die Trauben auf vier Tischen sortiert. Dieser Vorgang ermöglicht eine schonendere Auswahl der Beeren, da diese nicht durch die schnellen Bewegungen der Teams gehetzt werden.
Der Wein derSchloss La Conseillantewird gemacht mitEleganz und ModernitätNach der Maischeabfüllung werden die Trauben in die 22 Betonfässer des Weinguts gefüllt. Die Kaltmazeration vor der Gärung dauert 48 bis 96 Stunden. Anschließend erfolgt die alkoholische Gärung. Nach einer Woche führen die Teams die traditionelle vertikale Pressung durch. Die Weine werden parzellenweise vinifiziert und für 18 Monate in Fässern gelagert. Dies geschieht im Frühjahr und unter der Anleitung vonMichel Rolland, Önologe, dass die Weine verschnitten sind. Château La Conseillante überrascht mitdie Konsistenz seiner 145 JahrgängeDie rubinrote Farbe offenbart Aromen von Trüffeln, Lakritze und Veilchen. Diese harmonischen Weine sind der Stolz derFamilie NicolasAls Hommage an diese floralen Aromen beschlossen sie, den Keller und die Flaschenetiketten violett zu färben.