Die Geschichte der Domaine Marc Kreydenweiss
Die Familie Kreydenweiss, frei und visionär
DERNachlass Marc Kreydenweissist vor allem eine Familiengeschichte, die ihren Ursprung jetzt kennt13 GenerationenDavon. Bereits im 18. Jahrhundert bewirtschafteten Mitglieder der Familie die Weinberge im elsässischen Andlau und betrieben im Auftrag der Abtei eine Mühle. Die damalige Eigentümerfamilie Gresser nahm an zahlreichen Wettbewerben teil und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für die Qualität ihrer Weine.
Im Jahr 1945 wurde die Tochter vonAlfred GresserheiratenRené KreydenweissSehr schnell machte sich sein Interesse an der Arbeit im Weinberg und der Entwicklung des Privatverkaufs bemerkbar.Kreydenweiss, was den Beginn des Übergangs markierte. Ihr Sohn Marc übernahm das Gut 1971. Dieser leidenschaftliche Winzer brachte eine ganze Reihe von Gedanken und eine avantgardistische und visionäre Vision in den reinsten Ausdruck seines Terroirs. Sein Ehrgeiz bestand vor allem darin, sich auf die Entwicklung seines Weinbergs zu konzentrieren, um Qualitätstrauben zu produzieren.
Ganz schnell die Frage nach demBiodynamikwird deutlich. Zusammen mit seinem Sohn Manfred ist Marc einer der Ersten, der sich im Elsass den Prinzipien der Biodynamik widmet. 1989 beteiligte sich Marc auch an der Schaffung der Appellation Grand Cru in der Region.
Im Jahr 1999 beschloss Marc, in der Region Costières de Nîmes im Languedoc ein neues Weingut zu gründen, das nun von Jean, einem seiner Söhne, geleitet wird. Im Jahr 2008 beschloss Marc, ganz in die Region Languedoc zu ziehen und überließ Antoine, einem seiner Söhne, die Leitung seines ersten Jahrgangs.
Im Jahr 2020 unterzeichneten die WeineMarc Kreydenweisswerden auf jeden Fall nur aus Trauben vom Weingut hergestellt.
Die Philosophie der Domaine Marc Kreydenweiss
Antoine Kreydenweiss, Leidenschaft über alles
Der Ehrgeiz und die Avantgarde der Familie Kreydenweiss haben sie zu einer Ikone in der Region gemacht. Tatsächlich verfügt dieses kleine Weingut, das in der 13. Generation vertreten ist, heute über dreiGrand Crus:Kastelberger, Wiebelsberg und MönchbergDie Reben profitieren von einem sehr sonnigen Mikroklima und einer unglaublichen geologischen Vielfalt. Wir finden schwarzen und blauen Schiefer, Sandstein, Sand, Mergel und Kalkstein. Kombiniert mit dem überlieferten Know-how der Vorfahren und dem absoluten Respekt vor dem Terroir genießen die Weine einen Ruf, der den Größten würdig ist. Der Weinberg ist zu 80 % an Hängen oder Halbhängen bepflanzt und nach Süd-Südost ausgerichtet.
Weinkultur auf der Domaine Marc Kreydenweiss
Marc Kreydenweiss, ein Pionier der Biodynamik
Die Weine werden nach den Grundsätzen derBiodynamik. Wenn diese Praktiken 1924 von Rudolf Steiner vorgeschlagen wurden, werden sie unter anderem aufgegriffen vonMarc KreydenweissEnde der 1980er Jahre. Die Vision dieser leidenschaftlichen Winzer ist vor allem eine sorgfältige Bearbeitung des Landes und der größtmögliche Respekt vor ihrem Terroir. Die Harmonie zwischen Erde, Pflanze und Umwelt. Die Produktion erfolgt zudem nach terrestrischen und Mondrhythmen mit dem Ziel, dem natürlichsten Rhythmus der Vegetation zu folgen. Die Weine des Gutes sind gleichzeitig intensiv, unglaublich lebendig und bieten eine atemberaubende Aromenpalette!