Nachlass von Paul Janin und Söhnen

Mehr erfahren
Weine Nachlass von Paul Janin und Söhnen

Die Kultigen

Geschichte des Domaines Nachlass von Paul Janin und Söhnen

die Geschichte der Nachlass von Paul Janin und Söhnen

Nachlass von Paul Janin und Söhnen

LEIDENSCHAFT FÜR DETAILS

Die Geschichte derNachlass von Paul Janin und Söhnenist einFamiliengeschichte. Seit vier Generationen geben diese leidenschaftlichen Männer ihren Weinberg weiter vonBeaujolais.

In der Gegend von Tremblay im südlichen Burgund ließ sich Éric Janins Urgroßvater, ein gelernter Böttcher, nieder. Der Wunsch, wieder in Kontakt mit der Natur zu kommen und Wein anzubauen, sollte seine Nachkommen leiten. Während der Weinberg bereits seit etwa fünfzehn Jahren bewirtschaftet wurde, entstand der Wunsch, die Produkte nicht mehr nur an Händler zu verkaufen, sondern direkt auf dem Grundstück anzubauen. Die erste Abfüllung erfolgte 1952. 1967 erweiterte Paul Janin, der dem Weinberg seinen Namen geben sollte, das Anwesen. Anschließend kaufte er das Gebiet Les Greneriers mit jahrhundertealten Reben, das schnell zur Flaggschiff-Cuvée wurde. Sein Sohn Éric, der sich schon immer für die Leidenschaft seines Vaters interessierte, trat nach seinem Weinbaustudium 1983 in die Leitung des Anwesens ein.2008,Paul übergibt die Fackel offiziell an seinen Sohn Eric.

Die Reben der Domaine Paul Janin et Fils

DAS TERROIR DES BEAUJOLAIS

Es liegt in Romanèche-Thorins, beinördliches Beaujolaisauf den NamenWindmühle, wo sich Eric Janins Vorfahren niederließen. Seine 7,6 Hektar Gamay (100%) für die Rotweine und Chardonnay (100%) für die Weißweine erstrecken sich über den einzigen Beaujolais-Cru, der nicht den Namen seines Dorfes trägt. Die beiden Flaggschiff-Rebsorten gedeihen aufGranit und karge Böden, typisch für die Region. Das Gut betreibt auch Weinberge in Chénas und Brouilly, wo die Trauben für Händler bestimmt sind. Während dieser Bodentyp zunächst die Herstellung von Steingut ermöglicht,Familie Janinwusste, wie man einigeaußergewöhnliche Weine. Die Rotweine werden auf 7 Hektar angebaut, während sich die Weißweine auf 0,6 Hektar erstrecken. Die Pflege wird sorgfältig durchgeführt und der Weinbau istbiologisch.

Die Weine der Domaine Paul Janin et Fils

Sorgfältige Arbeit zur Aufwertung der Region

Ich komme aus einersorgfältige Massenauswahl, unterliegen die Reben einem strengen Weinbau. Die Ernte erfolgt manuell. Wie seine Eltern vor ihm,Eric Janinlegt Wert darauf,erntete seine Reben in den letzten Wochen. Tatsächlich erreicht die Reife der Trauben in diesem Moment ihren Höhepunkt. Dies macht den entscheidenden Unterschied bei der Weinbereitung aus, da in diesem Moment die Konsistenz des Weines definiert wird. Nach einer schonenden Extraktion von maximal sieben Tagen werden die Weine gereift. Letzteres geschieht inHandlungDie Reifung erfolgt 10 Monate lang auf der Hefe in großen traditionellen Fässern. Diese Technik ermöglicht eine Mikrooxygenierung. Am Ende dieser Zeit werden die Weine verschnitten. Eric Janin bietet seine Weine gerne zur Verkostung an.