EINE BEWEGTE GESCHICHTE SEIT 1754
Nachfolge mehrerer Eigentümer
Das Schloss hat seinen Namen von seinem ersten Besitzer. Ein irischer Auswanderer,Jacques Boydverlässt Belfast, um sich niederzulassenCantenacim Jahr 1754. Der Weinberg liegt in der Gemeinde Cantenac und genießt von Anfang an einen guten Ruf. Aufgrund finanzieller Probleme waren die Erben der Familie 1843 gezwungen, ihr Anwesen zu verkaufen. Zwei einflussreiche Männer aus der Region Bordeaux, der Bankier Gromard und Herr Verrière, erwarben das Anwesen. Dieser Kaufvertrag markierte den Beginn der Aufteilung des Anwesens in zwei Châteaux:Cantenac-Brown und Boyd-Cantenac.
Im Jahr 1855 wurde der Wein des Gutes zu den3. Grands Crus Classés von MargauxDas Ende des 19. Jahrhunderts war durch eine allmähliche Aufgabe des Weinbaus gekennzeichnet.Die Familien Laurent und Ginestetdann folgen sie einander, um ihre Adelsbriefe an die Reben von zurückzugebenChâteau Boyd-Cantenac, im Laufe des 20. Jahrhunderts. Es ist letztlich dieFamilie Guillemet, heute in der Person von Lucien, der für den Weinberg und das gesamte Schloss verantwortlich ist.
Die Appellation Margaux
BERÜHMTES TERROIR FÜR KLASSIFIZIERTE WACHSEN
Es liegt am linken Ufer der Garonne, in der GemeindeCantenacdass die Weinberge derChâteau Boyd-Cantenac. Auf derAppellation Margaux, DER17 HektarDer Weinberg besteht aus Reben der Sorten Cabernet Sauvignon (66%), Merlot (30%) und Petit Verdot (4%). Die Reben wurzeln tief in kieselhaltigem Kiesboden. Dieser karge Boden speichert die Wärme der Bordeaux-Tage, sodass sie nachts freigesetzt werden kann. Diese Wärme ermöglicht es den Beeren, ihre Aromen zu konzentrieren und gleichzeitig alle Besonderheiten desMédoc-TerroirAufgrund der Lage des Weinbergs ist der Boden natürlich entwässert. Die im Durchschnitt 38 Jahre alten Rebstöcke bereichern jedes Jahr eine der renommiertesten AOCs der Region Bordeaux.
DIE FEINHEIT DER WEINE VON CHÂTEAU BOYD-CANTENAC
Das anspruchsvolle Know-how von Château Boyd-Cantenac
Dies sind die Teams vonLucien Guillemetdie für die Instandhaltung des Anwesens verantwortlich sind und dabei die Vorschriften desökologischer LandbauDer Weinberg ist zwar nicht zertifiziert, verwendet aber keinerlei chemische Zusätze. Die Trauben werden manuell geerntet und anschließend zur Gärung und Mazeration in Zementfässer gefüllt. Diese Phase kann bis zu 35 Tage dauern. Anschließend erfolgt die Reifung in regelmäßig erneuerten Eichenfässern, die 12 bis 18 Monate dauert.Château Boyd-Cantenacnutzt die besten Weinherstellungstechniken, um alle Feinheiten der femininen Weine zu offenbaren, die typisch für dieAppellation Margaux. Von da an offenbart die Verkostung elegante, feine und subtile Aromen. Die Länge im Mund vermittelt ein Gefühl schöner Emotionen.