Die faszinierende Geschichte von Château La Clotte
Historische Wurzeln in Saint-Émilion
DERSchloss La Clottehat eine reiche und faszinierende Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Dieses Anwesen zählt zu den renommiertestenGrands Crus von Saint-Émilion,hat es geschafft, seine Identität zu bewahren und sich gleichzeitig an die Veränderungen in der Weinwelt anzupassen.
Im Laufe der Jahre haben sich mehrere leidenschaftliche Familien an der Spitze des Weinguts abgelöst und jeweils zu seinem Einfluss beigetragen. Im Jahr 2014Schloss La ClotteMit der Übernahme durch die berühmte Familie begann eine neue ÄraVauthier,bereits Besitzer des legendärenSchloss Ausone.Dieser Übergang markierte einen entscheidenden Wendepunkt und rief erneut den Ehrgeiz hervor, noch außergewöhnliche Weine zu produzieren. HeuteSchloss La Clotteist ein perfektes Beispiel für die Verbindung zwischen Tradition und Moderne, indem es das reiche Erbe von Saint-Émilion hervorhebt und gleichzeitig innovative Praktiken integriert.
Der Weinberg Château La Clotte
Eine einzigartige Terroir-Servierqualität
Der Weinberg vonSchloss La Clotteerstreckt sich über etwa 4 Hektar, eines der kleinsten klassifizierten Anwesen inSaint-Émilion,Diese bescheidene Größe wird jedoch durch außergewöhnliche Qualität kompensiert. Dieses einzigartige Terroir liegt auf einem Kalksteinplateau, das den Weinen eine elegante Struktur und eine wunderbare Frische verleiht. Die lehm-kalkhaltigen Böden bieten eine ausgezeichnete Wasserspeicherung und fördern eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben. Die Weinbereitungspraktiken des Weinguts spiegeln einen tiefen Respekt vor der Natur wider: Nachhaltiger Anbau und manuelle Ernte garantieren Trauben von optimaler Qualität, die perfekt geeignet sind, die subtilsten Aromen des Saint-Émilion-Terroirs zu extrahieren.
Weinherstellung im Château La Clotte
Weine mit Eleganz und Charakter
BeiSchloss La Clotte,Weinherstellung ist eine sorgfältige Kunst, bei der jeder Schritt darauf ausgerichtet ist, die Trauben des Weinguts zu veredeln. Die handverlesenen Trauben ermöglichen eine strenge Selektion und stellen sicher, dass nur die hochwertigsten Früchte in den Jahrgang gelangen. Die Gärung erfolgt in temperaturgeregelten Bottichen, wodurch eine schonende und präzise Extraktion von Tanninen und Aromen ermöglicht wird.
Der 12 bis 18 Monate dauernde Ausbau erfolgt in teilweise neuen französischen Eichenfässern. Dieser Veredelungsprozess verleiht den Weinen Struktur und Komplexität und bewahrt gleichzeitig ihren fruchtigen Charakter. Die Weine vonSchloss La Clottezeichnen sich durch ihr einzigartiges aromatisches Profil aus, das Noten von schwarzen Früchten, Trüffel, Unterholz und süßen Gewürzen vereint. Am Gaumen bieten sie eine schöne Intensität, unterstützt von seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische, ein Markenzeichen des Kalkstein-Terroirs.
Liebhaber von Grand Cru werden die Kapazität der Weine vonSchloss La Clottebewundernswert zu altern und mit der Zeit noch komplexere und harmonischere Aromen zu entwickeln.Kaufen Sie einen Wein von Château La Clotte, ist die Wahl eines authentischen Erlebnisses, das in der Exzellenz von Saint-Émilion verwurzelt ist.