Eine Familiengeschichte
FAMILIE UND RESPEKT VOR DER NATUR
Im Jahr 1975 erschien die burgundische LandschaftChantal Lescure EstateBenannt nach dem Nachnamen des Besitzers, entwickelte es sich recht schnell und wurde für die Qualität seiner Weine bekannt.
Mit ihrem MannXavier Marchand de Gramont, Chantal Lescure sensibilisiert ihre Kinder,Aymeric und Thibaultdem Weinbau. So war es naheliegend, dass ihre Söhne nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1996 die Fackel übernahmen.
Eine Renovierung des Weinbergs und die Pflege- und Weinbereitungsmethoden sind im Gange, sobald der Weinberg übernommen wird. Der Weinberg wird in einembiologischSeit seiner Gründung hat sich das Weingut einen Namen gemacht, und es waren die Kinder von Chantal Lescure, die 2009 die Zertifizierung erhielten. Neben diesen großen Veränderungen stellt die Ankunft von Kellermeister François Chavériat einen wichtigen Wendepunkt dar. Er wird sich dafür einsetzen, jeden Jahrgang zu perfektionieren und dabei gleichzeitig den Respekt vor der Natur und den Reben zu wahren.
Ökologischer Weinbau
WAHRHEIT, REINHEIT, AUTHENTIZITÄT, NATUR
Das Weingut Chantal Lescure liegt in einem Gebiet mit 20 Appellationen zwischen Chambolle-Musigny und Volnay im Burgund. Zwischen der Côte de Beaune und der Côte de Nuits zeichnen sich die 18 Hektar des Weinguts durch die Vielfalt seiner Terroirs aus.
Angebaut werden Pinot Noir, Pinot Blanc, Pinot Gris und Chardonnay. Die Böden sind kalkhaltig, lehmig-kalkhaltig, lehmig-lehmig und steinig. Die unterschiedlichen Lagen der einzelnen Rebflächen tragen zur Besonderheit der Trauben bei, die das Weingut anbaut. Wie bereits erwähntFrançois Chavériat, das burgundische Klima ermöglicht es den Beeren,sich mit Energie vollstopfen.
Der Weinberg des GutesChantal Lescurewird nach dem Prinzip des zertifizierten biologischen Weinbaus bewirtschaftet. Getreu ihrem Motto „Wahrheit, Reinheit, Authentizität, Natur“ pflegen die Winzer den Weinberg, ohne das Wachstum der Beeren zu beeinflussen. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt, denn sie führt dazu, dass jeder Jahrgang den vorherigen übertrifft.
Lebendige Weine
WENIG EINGRIFFIGE VINIFIZIERUNG
Nach der Handlese sortieren die Winzer die Trauben sorgfältig. Die Beeren werden zur Kaltgärung in Bottiche gefüllt. Die malolaktische Mazeration erfolgt in geschlossenen, temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Diese modernen Geräte ermöglichen eine Aufteilung des Weinbereitungsprozesses in kleinere Abschnitte. Diese werden dann Parzelle für Parzelle bearbeitet, wodurch wirklich am Terroir und den Besonderheiten der Rebsorten gearbeitet werden kann. Anschließend werden die Weine zur Reifung bereitgestellt. Diese Phase findet in den Kellern des Gutes statt. Die Weine werden in Eichenfässer gefüllt, deren Anteil selten mehr als 50 % Neuholz beträgt. Meistens werden 30 % Neuholz als Behälter verwendet. Die Reifung dauert zwischen 16 und 20 Monaten.
Die Weinbereitung erfolgt traditionell und mit minimalem Aufwand. Einheimische Hefen sind beispielsweise ein wesentlicher Bestandteil der Weinbereitung. So ist der Kellermeister,François Chavériat,verbindet moderne Weinherstellungswerkzeuge mit der Tradition der Weinherstellung.
Bei der Verkostung werden die Weine vonChantal Lescure Estatesollen fruchtig, tiefgründig und einnehmend sein. Ob weiß oder rot, das Weingut offenbart auf subtile Weise die Komplexität des burgundischen Terroirs.