Anwesen des Marquis d'Angerville

Mehr erfahren
Weine Anwesen des Marquis d'Angerville

Die Kultigen

  • Domaine Marquis d'Angerville - 2018 - Bourgogne Blanc

      Domaine Marquis d'Angerville - 2018 - Bourgogne Blanc

      Burgund • Weißburgunder • Weiß

      Normaler Preis 246,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 246,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 54,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Marquis d'Angerville - 2022 - Bourgogne Blanc

        Domaine Marquis d'Angerville - 2022 - Bourgogne Blanc

        Burgund • Weißburgunder • Weiß

        Normaler Preis 294,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 294,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
        Grundpreis 65,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Anwesen des Marquis d'Angerville

      die Geschichte der Anwesen des Marquis d'Angerville

      Die Ursprünge der Domäne

      Der Marquis d'Angerville

      DERAnwesen des Marquis d'Angervillefindet seinen Ursprung im Jahr 1507. Ein Dokument aus dieser Zeit bezeugt, dass ein königlicher Beamter, Rechnungssekretär, die Bestandsaufnahme der königlichen Domäne vonVolnay. Sehr starke Ursprünge, da die derzeit renommiertesten Weine von Volnay noch immer auf denselben Parzellen produziert werden. Später, im Jahr 1804, war es der Unterpräfekt von Autun, Baron du Mesnil, der den Clos des Ducs erwarb. Anschließend gab er ihn an seinen Sohn Eugène du Mesnil weiter. Dieser wiederum vermachte sein Anwesen 1888 seinem Neffen und Patensohn Sem. Letzterer sollte es erst zwanzig Jahre später tatsächlich in Besitz nehmen, nach der Reblauskrise, die den Weinberg Ende des Jahrhunderts verwüstete.

      Sem ist derMarquis d'Angerville. Nach Abschluss seines Studiums an der Ecole des Beaux-Arts widmete er sich ab 1906 der Restaurierung des Weinbergs. Er war es, der die Neubepflanzung in schönen Plänen vonSpätburgunderEr unternahm dieses Vorhaben mit dem Ziel, „authentische“ Weine zu produzieren. In diesem Zuge beendete er zahlreiche Kooperationen mit Kaufleuten aus Beaune, deren Praktiken damals alles andere als einwandfrei waren. So war der Marquis von Angerville einer der Ersten, der seine Produktion selbst auf seinem Anwesen abfüllte. Er verkaufte seine Weine auch allein. Auf diese Weise entwickelte er sein eigenes Geschäft mit den Vereinigten Staaten. Auf der ständigen Suche nach Authentizität und Qualität beteiligte er sich an der Gründung des Nationalen Instituts für Ursprungsbezeichnungen (INAO).

      Burgund und Volnay

      Wichtigster Burgunderproduzent

      Nach Sem d'Angervilles Tod im Jahr 1952 übernahm sein Sohn Jacques d'Angerville das Gut. Er war es, der den Ruf des Gutes begründete. Wie er strebte auch er vor allem nach absoluter Qualität. Er sollte den Ruf des Gutes ausbauen und zu einem wahren Wahrzeichen des Dorfes werden.VolnayEr widmet sich auch intensiv den Berufsverbänden in Burgund. Seine Arbeit brachte ihm die Ernennung zum Präsidenten derInterprofessioneller Ausschuss für BurgunderweineDies war die Vorgängerorganisation des BIVB. Gleichzeitig ist es auch der Verteidiger Nummer eins seiner eigenen Weine. Dank seiner Tätigkeit wird es vom Führer identifiziertBettane & Desseauveals einer der wichtigsten Burgunderproduzenten des zwanzigsten Jahrhunderts. Ein wichtiger Akteur im Aufstieg derBurgundvinifizierte er nicht weniger als 52 Ernten. Jacques d'Angerville widmete sein ganzes Leben dem Burgund sowie den großen Weinen von Volnay.

      Biologische und biodynamische Landwirtschaft

      Die Crème der Burgunderweine

      Seit 2003 leitet Guillaume d'Angerville dieAnwesen des Marquis d'Angerville, unterstützt von seinem Schwager Renaud de Villette. Gemeinsam bewahren sie das Familiengut. So bleiben seine wesentlichen Werte erhalten und das Know-how wird von Generation zu Generation weitergegeben. Das Gutsteam, verstärkt durch François Duvivier, den neuen Leiter, führt die Arbeiten im Weinberg durch. Sie kennen den Weinberg und halten vor allem an seiner Philosophie fest. Im Jahr 2006 verwandelte dieses neue Team das Gut in einbiologisch-dynamische Landwirtschaft. Es werden keine Chemikalien mehr verwendet, um den zukünftigen Generationen einen vollkommen gesunden Weinberg zu hinterlassen. Der Domaine-GeistMarquis d'Angervillesetzt sich durch. Die Sorgfalt, die dem Terroir gewidmet wird, ist so groß, dass das Familiengut, das eine Auswahl an Pinot-Pflanzen trifft, die Ehre hat, eine Sorte mit dem Namen "Pinot d'Angerville„. Schließlich stammen alle Weine ausschließlich aus den Weinbergen und Kellern des Gutes und gehören zur Crème der Burgunderweine.“