Jonathan Didier Pabiot Estate

Mehr erfahren
Weine Jonathan Didier Pabiot Estate

Die Kultigen

  • Domaine Jonathan Didier Pabiot - Luminance 2021 - Pouilly Fumé

      Domaine Jonathan Didier Pabiot - Luminance 2021 - Pouilly Fumé

      Loire • Pouilly Fumé • Weiß

      Normaler Preis 204,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 204,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 45,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Jonathan Didier Pabiot Estate

    die Geschichte der Jonathan Didier Pabiot Estate

    Eine Familiengeschichte

    5 Winzergenerationen

    Die Geschichte beginnt im Jahr 2005, alsJonathan Pabiotgewinnt die 3 Hektar seines Großvaters zurück. Im folgenden Jahr beschließt er, die Umwandlung inBio, vom ersten Jahrgang an. Im Jahr 2010 schloss er sich mitDidier, sein Vater, der rund fünfzehn Hektar besitzt. SoJonathan Didier Pabiot Estategeboren inPouilly-sur-LoireDas Weingut ist gewachsen und verfügt nun über 20 Hektar Rebfläche, hauptsächlich Sauvignon Blanc (80%) und etwas Chasselas (20%). Nach der Zertifizierungökologischer Landbau, er entwickelt weiterhin Respekt vor Pflanzen und Lebewesen und erhält dann die ZertifizierungDemeterim Jahr 2016. Respekt und Schutz der Natur waren für Jonathan selbstverständlich, er entschied sich für die Herstellung von Weinen inBiodynamikmit möglichst geringem Aufwand. Dank des von seinen Vorfahren weitergegebenen Know-hows gelang es ihm, seinen Stil zu verfeinern und sich schnell weiterzuentwickeln. Dieser talentierte Winzer ist auf dem Vormarsch und überrascht uns immer wieder.

    Der Reichtum dieses Terroirs

    Arbeiten im Einklang mit der Umwelt

    Der Weinberg erstreckt sich über eine Vielfalt von Kalkstein, Caillotte (mineralreicher Boden) und weißer Erde. Er profitiert von einem einzigartigen Mikroklima dank der Nähe desLoireDiese außergewöhnlichen Terroirs sind der Ursprung der Mineralität der Weine und tragen zur Typizität der Region bei.ökologischer Landbauund inBiodynamikseit 2016,Jonathan Pabiotlegt besonderen Wert auf den Schutz des Terroirs und der Umwelt. Er pflanzt Hecken und Obstbäume rund um seine Parzellen, um eine Symbiose zwischen seinen Reben und der Umwelt zu gewährleisten. Was seine Böden betrifft,JonathanEr pflügt nicht, sondern pflegt seine Sauvignons und Chasselas, die beiden Star-Rebsorten des Weinguts, mit größter Sorgfalt. Diese sorgfältige Arbeit in Kombination mit dem Reichtum des Terroirs ermöglicht die Herstellung reiner und eleganter Weine.

    Biodynamischer Weinbau und Weinbereitung

    Ein göttliches Ergebnis!

    Im Weinberg wie im Keller, dieBiodynamiksteht im Mittelpunkt der Sorgen.

    • Damit die Trauben eine gute Reife erreichen, werden das ganze Jahr über Knospen und Blätter entfernt.
    • Der Winzer erntet nur bei voller Reife und von Hand, um die Früchte so gut wie möglich zu schonen.
    • Die Weinbereitung und Reifung erfolgen präzise. Bei der Weinbereitung wird eine lange Pressung bei niedriger Temperatur durchgeführt und die Klärung erfolgt kalt.
    • Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, wodurch die Identität des Terroirs und die Authentizität der Säfte gefördert werden.
    • Der Wein wird anschließend weder gefiltert noch geschönt und nach einer leichten Siebung in Flaschen abgefüllt.

    Der JahrgangElisaist unser Lieblingswein des Weinguts, ein lebendiger und straffer Wein. Seine Aromen von Zitrusfrüchten und Feuerstein spiegeln das mineralische Terroir perfekt wider. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch oder auch Ziegenkäse. Das Talent des Winzers sorgt für ein unglaubliches Ergebnis: Die Weine sind sehr elegant, klar und haben erhabene mineralische Noten.