Ein Mosaik aus Terroirs im Dienste der Vielfalt
Emblematische Rebsorten für einzigartige Jahrgänge
DERJanasse Estateerstreckt sich über mehr als 60 Grundstücke und bietet eineMosaik der TerroirsAußergewöhnlich. Diese abwechslungsreichen Böden aus gerolltem Kieselstein, Lehm, Sand und Kalkstein verleihen den Weinen eine unvergleichliche Fülle und Komplexität. Die Rebsorten werden entsprechend der Bodenbeschaffenheit und ihrer Lage sorgfältig gepflanzt: Die Syrahs und weißen Rebsorten bewahren ihre Frische auf sandig-kalkhaltigen Böden, während die Grenaches und Mourvèdres auf den kieselsteinreichen Lehm-Kalksteinböden ihr Gleichgewicht finden.
Nachhaltiger Anbau steht im Mittelpunkt der Weinbaupraxis. Die Reben werden sorgfältig gepflegt, um das Terroir optimal zur Geltung zu bringen: Regelmäßiges Pflügen, Entknospen, Ausdünnen der Blätter und die Grünlese werden Parzelle für Parzelle angepasst. Die Weinlese erfolgt manuell, mit einer rigorosen Doppelsortierung, um nur die besten Trauben auszuwählen. Dieser Respekt vor dem Terroir und diese sorgfältige Vorgehensweise garantieren Weine von außergewöhnlicher Qualität, reich an Aromen und Geschmack.
Emblematische Rebsorten wie Grenache, Syrah und Mourvèdre kommen in prestigeträchtigen Jahrgängen wie Chaupin und Les Garrigues voll zum Ausdruck, wahre Hommagen an dieses einzigartige Terroir.
Präzise Weinbereitung zur Entfaltung des Terroirs
Harmonischer Ausbau für kraftvolle und elegante Weine
Der Prozess derWeinherstellungBeiJanasse Estateist einein wahres Kunstwerk.Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um alle Feinheiten ihres Terroirs zu entfalten. Die sorgfältig sortierten Trauben werden teilweise entrappt, gefolgt von einer kalten Mazeration vor der Gärung, um die Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt unter präziser Temperaturkontrolle, während das sanfte Unterstoßen des Tresterhuts eine schonende Extraktion der Tannine ermöglicht. Lange Mazerationen von 3 bis 4 Wochen sorgen für eine optimale Aromenkonzentration.
Zuchtwird mit sorgfältigem Holzeinsatz hergestellt. Die Grenache-Trauben ruhen hauptsächlich in Fudern für eine langsame Mikrooxygenierung, während die Syrahs und Mourvèdres von Fässern für mehr Finesse profitieren. Ein kleiner Anteil neuen Holzes wird verwendet, gerade genug, um Komplexität zu erzeugen, ohne die Identität des Weines zu verdecken. Auf die 12 bis 14 Monate dauernde Reifung folgt eine präzise Assemblage, die eine perfekte Harmonie zwischen Kraft und Eleganz garantiert.
Die Weine vonJanasse Estatezeichnen sich aus durch ihreTypizität: Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Garrigue, eine samtige Textur und ein langer Abgang am Gaumen. Ob für
Ob außergewöhnlicher Châteauneuf-du-Pape oder zugänglicher Côtes-du-Rhône, jede Flasche spiegelt das Know-how und die Leidenschaft dieser Winzerfamilie wider.
Kaufen Sie einen Wein vonJanasse Estate, es ist zu entdeckenExzellenzderWeinevonRhonesüdlichen, einunvergessliches Erlebnisfür jeden Liebhaber edler Weine.