Champagne Jacquesson - Cuvée N°743 DT - Champagne Extra Brut

    SektExtra Brut ChampagneWeiß

    Normaler Preis 115,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 115,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
    Grundpreis 153,33€ / Liter
    Verpackung : 1 x 75CL - Karton

    Mehr als 5 verfügbar - Verfügbar ab Mitte Oktober

    Verfügbare Jahrgänge

    Beschreibung

    Champagne Jacquesson, ein unabhängiges und historisches Haus, das 1798 gegründet wurde, befindet sich in Dizy, im Herzen der Champagne. Das derzeit von den Gebrüdern Chiquet geführte Haus zeichnet sich durch einen handwerklichen, Parzellen für Parzelle umfassenden Ansatz aus, der das Terroir in seiner ganzen Finesse zur Geltung bringt. Die Cuvée N°743 DT Extra Brut 2014 verkörpert dieses Streben nach Exzellenz mit einer „Late Disgorging“-Edition, die das außergewöhnliche Alterungspotenzial dieser seltenen Weine veranschaulicht. Hergestellt aus einer strengen Auswahl von Parzellen in Aÿ, Dizy und Avize, offenbart dieser Champagner eine mineralische, lebendige und bemerkenswert strukturierte Persönlichkeit.

    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Die leuchtend goldene Farbe dieser Cuvée kündigt einen eleganten Champagner an. In der Nase entfalten sich Noten von Trockenfrüchten, Akazienhonig, Haselnuss und warmem Stein. Am Gaumen ist die Struktur straff, die Substanz dicht und präzise, ​​mit feinen Bläschen, die ein sich entwickelndes Bouquet aus kandierten Zitrusfrüchten, Brioche und Feuerstein begleiten. Der salzige und anhaltende Abgang zeugt von einem großartigen Wein, der durch die lange Lagerung auf der Hefe perfekt verfeinert wurde.

    Speisen- und Weinkombinationen

    Dieser Champagner passt perfekt zu gebratenem Steinbutt, Geflügel mit Morcheln oder reifem Comté-Käse und verfeinert auch Gerichte mit weißem Trüffel.

    Produzent

    Produzent

    Das Haus Jacquesson bewirtschaftet seine Reben auf als Premiers und Grands Crus klassifizierten Terroirs, hauptsächlich in den Gemeinden Aÿ, Dizy, Hautvillers, Avize und Oiry. Die kalkhaltigen, gut entwässerten Böden, kombiniert mit nachhaltigem Weinbau, bringen reife, ausdrucksstarke Trauben von großer Reinheit hervor. Der seit den 2000er Jahren angewandte Parzellen-Ansatz führt zu präzisen Jahrgängen, die sich durch ihre Herkunft und ihre kristalline Frische auszeichnen.

    Eigentümer und Geschichte

    Unter der Leitung von Jean-Hervé und Laurent Chiquet zählt das Haus Jacquesson heute zu den angesehensten in der Champagne. Die beiden Brüder haben eine anspruchsvolle Philosophie etabliert: Weinbereitung unter Berücksichtigung des Terroirs, Ertragsreduzierung und verlängerte Reifung für mehr Präzision. Ihr Engagement für nachhaltigen Weinbau, kombiniert mit ihrer burgundischen Weinkultur, macht jede Cuvée zu einem einzigartigen Kunstwerk, das seinen Ursprung respektiert und stets nach Exzellenz strebt.

    Weinbereitung und Ausbau

    Bei Jacquesson setzt man bei der Weinbereitung auf einheimische Hefen, Gärung in Eichenfässern und minimale Eingriffe. Die Weine reifen lange auf der Hefe, unfiltriert, und werden anschließend für eine zweite Gärung in Flaschen abgefüllt. Für die 2014er Cuvée N°743 DT wurde die Reifung vor dem späten Degorgieren auf über sieben Jahre verlängert, was diesem Champagner Tiefe, aromatische Komplexität und bemerkenswerte Spannung am Gaumen verleiht.

    Champagner Jacquesson

    Entdecken Sie Champagner Jacquesson

    Entdecken Sie Champagner Jacquesson

    Die Meinung der Mitarbeiter

    Diese erweiterte Cuvée von Jacquesson offenbart eine seltene Tiefe und Finesse und vereint mineralische Spannung und aromatische Eleganz in einem einzigartigen und unvergesslichen Stil.

    Weinprofil

    • Komplex
    • Kosten
    • Mineral
    • bewaldet