91-93 WA
  • Subskriptionweine

Château Ducru-Beaucaillou 2024

BordeauxSaint-Julien • 2. Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 376,00€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 376,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 167,11€ / Liter
Verpackung : 3 x 75 cl – Holzkiste

Melden Sie sich für den Scoop-Alarm an :

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Château Ducru-Beaucaillou liegt in der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien im Herzen des Médoc und verkörpert die Exzellenz der Grands Crus Classés von Bordeaux. Das ikonische Anwesen verdankt seinen Namen den „schönen Kieselsteinen“ seines Terroirs, einem quarz- und kieselreichen Kies, der eine ideale Entwässerung fördert. Mit einer Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, hat sich das Château als unverzichtbare Referenz für Liebhaber großer Weine zum Altern etabliert. Eleganz, Präzision und Struktur prägen die Jahrgänge dieses Gutes, das die raffinierte und kraftvolle Identität der großen Saint-Julien-Weine getreu widerspiegelt.

Bewertungen

Bewertungen

  • Weinanwalt 91-93/100
Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Ducru-Beaucaillou 2024 präsentiert sich in intensiv purpurner Farbe mit violetten Reflexen. Seine Nase öffnet sich mit einem edlen Bouquet von schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und Zedernholz. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig und aromatisch, getragen von einer fein ziselierten Tanninstruktur und einer ausgleichenden Frische. Der Abgang, lang und anhaltend, offenbart eine schöne Komplexität mit Noten von Graphit, Lakritz und kandierten Brombeeren.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Saint-Julien passt perfekt zu gegrilltem Rib-Eye-Steak, gebratener Taube oder Tournedos Rossini.

Jung getrunken und nach dem Dekantieren zwischen 16 und 18°C ​​servieren.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Ducru-Beaucaillou erstreckt sich über 75 Hektar und grenzt an die Mündung der Gironde. Sein einzigartiger Boden aus tiefem Kies auf einem lehm-sandigen Untergrund verleiht den Weinen bemerkenswerte Finesse und Struktur. Die Lage und die Nähe zum Fluss schaffen ein Mikroklima, das die langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt. Das Weingut pflegt seine Reben konsequent nach nachhaltiger Landwirtschaft, legt Wert auf Biodiversität und beobachtet den Wachstumszyklus, um optimale Fruchtqualität zu gewährleisten. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt etwa 35 Jahre, was eine ideale Konzentration gewährleistet.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1941 gehört Château Ducru-Beaucaillou der Familie Borie und wird heute von Bruno-Eugène Borie geführt. Als visionärer und leidenschaftlicher Mann hat er das Weingut durch erhebliche Investitionen, eine kompromisslose Qualitätspolitik und sein Engagement für nachhaltigen Weinbau zu absoluter Exzellenz geführt. Als Erbe einer jahrhundertealten Weinbautradition verkörpert er eine neue Generation von Bordeaux-Besitzern, die Respekt für das Terroir, technologische Innovation und das Streben nach önologischer Präzision vereinen. Unter seiner Führung hat sich Ducru-Beaucaillou als einer der größten Botschafter von Saint-Julien etabliert, bekannt für die Vornehmheit seiner Weine.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinherstellung im Château Ducru-Beaucaillou basiert auf sorgfältiger Parzellenauswahl, manueller Ernte und schonender Extraktion, um die Lebendigkeit der Früchte zu bewahren. Jede Rebsorte wird separat in temperaturgeregelten Edelstahltanks vinifiziert.
Der Jahrgang 2024 reift anschließend 18 Monate in französischen Eichenfässern, die zu 100 % neu sind. Dabei wird die aromatische und strukturelle Entwicklung sorgfältig überwacht. Diese Reifung auf der Feinhefe, unterbrochen durch traditionelles Abziehen, verleiht dem Wein seine Komplexität, seine seidige Textur und sein außergewöhnliches Alterungspotenzial.

Château Ducru-Beaucaillou

Entdecken Sie Château Ducru-Beaucaillou

Entdecken Sie Château Ducru-Beaucaillou

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein skulpturaler Saint-Julien-Wein, zugleich vornehm und lebendig, der Tiefe, Frische und Eleganz auf brillante Weise vereint.

Weinprofil

  • Komplex
  • bewaldet
  • strukturiert
  • Kosten