Château Durfort-Vivens 2006

    BordeauxMargaux • Grand Cru Classé • Rot

    Normaler Preis 324,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 324,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
    Grundpreis 72,00€ / Liter
    Verpackung : 6 x 75CL - Karton

    Nur noch 1 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

    Verfügbare Jahrgänge

    Beschreibung

    • Land Frankreich
    • Region Bordeaux
    • Name Margaux
    • Farbe Rot
    • Alkohol 12,5
    • Jahrgang 2006
    • Rebsorten 70 % Cabernet Sauvignon; 6 % Cabernet Franc; 24 % Merlot

    Château Durfort-Vivens , ein Grand Cru Classé aus Margaux , verkörpert die Kunst des Bordeaux-Weinbaus. Am linken Ufer der Garonne gelegen, zeichnet sich dieses historische Weingut durch sein einzigartiges Terroir und seine erlesenen Weine aus. Der Jahrgang 2006 bietet mit seiner harmonischen Komposition edler Rebsorten ein unvergessliches Sinneserlebnis. Die sorgfältig gepflegten Reben spiegeln die Leidenschaft der Winzer für ihr Land und ihren Wunsch wider, hochwertige Weine zu produzieren.

    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Der Château Durfort-Vivens 2006 präsentiert sich in einem tiefroten Farbton, der an Schwarzkirsche erinnert. In der Nase vermischen sich Aromen von reifen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und würzigen Noten mit floralen Nuancen. Am Gaumen ist der Auftakt geradlinig und offenbart eine schöne Tanninstruktur, die durch eine betörende Frische ausgeglichen wird. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen zarten Abdruck von Früchten und Gewürzen und verspricht eine glänzende Zukunft im Keller.

    Speisen- und Weinkombinationen

    Dieser Wein passt harmonisch zu Entenbrust mit roten Früchten oder einer Platte mit reifem Käse.

    Produzent

    Produzent

    Der Weinberg von Château Durfort-Vivens erstreckt sich über lehmig-kalkhaltige Böden, die ideal für den Anbau von Bordeaux-Rebsorten sind. Die durchschnittlich 30 Jahre alten Rebstöcke profitieren von einem günstigen Mikroklima, das durch die Nähe zur Garonne beeinflusst wird. Diese einzigartige geografische Lage ermöglicht den Trauben eine langsame Reifung und die Entwicklung reicher und komplexer Aromen. Das Weingut betreibt nachhaltigen Weinbau mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu erhalten und die Qualität der Trauben zu garantieren.

    Eigentümer und Geschichte

    Château Durfort-Vivens wird heute von der Familie Lurton geführt, die das Weingut seit der Übernahme in den 1990er Jahren erfolgreich wiederbelebt hat. Mit Leidenschaft für ihr Handwerk investierten sie in moderne Methoden und respektierten gleichzeitig die Tradition. Ihr Engagement für nachhaltigen, hochwertigen Weinbau spiegelt sich in jedem Jahrgang wider. Die Familie Lurton ist bestrebt, das Erbe dieses großartigen Jahrgangs fortzuführen und gleichzeitig durch Innovationen die Erwartungen von Weinliebhabern weltweit zu erfüllen.

    Weinbereitung und Ausbau

    Die Weinbereitung im Château Durfort-Vivens erfolgt mit Sorgfalt und Präzision. Die Ernte erfolgt von Hand, was eine strenge Selektion der Trauben ermöglicht. Nach dem schonenden Entrappen findet die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, wodurch die Aromenextraktion gefördert wird. Anschließend reift der Wein 12 bis 18 Monate in teilweise neuen Eichenfässern. Dieser Alterungsprozess verleiht dem Wein seine Komplexität und Finesse und respektiert gleichzeitig die Identität des Terroirs.

    Schloss Durfort-Vivens

    Entdecken Sie Schloss Durfort-Vivens

    Entdecken Sie Schloss Durfort-Vivens

    Die Meinung der Mitarbeiter

    Ein eleganter und vornehmer Château Durfort-Vivens 2006 mit einem komplexen Bouquet aus reifen Früchten, Gewürzen und Unterholz, der einen ausgewogenen, feinen und anhaltenden Geschmack bietet.

    Weinprofil

    • Komplex
    • Strukturiert
    • Fruchtig