• Subskriptionweine

Château Lilian Ladouys 2024

BordeauxSaint-Estèphe • Außergewöhnlicher Cru Bourgeois • Rot

Normaler Preis 97,20€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 97,20€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 21,60€ / Liter
Verpackung : 6 x 75CL - Karton

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Verfügbare Jahrgänge

Beschreibung

Das im Herzen der Appellation Saint-Estèphe gelegene Château Lilian Ladouys ist ein emblematisches Anwesen des Médoc , das für seine qualitative Wiederbelebung seit den 2000er Jahren bekannt ist. Das als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifizierte Anwesen profitiert von einem für die Region typischen Terroir aus Ton-Kalkstein-Kies. Unter der Führung der Familie Lorenzetti, die auch renommierte Schlösser in Bordeaux besitzt, verkörpert Lilian Ladouys die Verbindung von traditionellem Know-how und moderner Vision. Jeder Jahrgang spiegelt die Finesse und Kraft wider, die für die großen Weine des Médoc charakteristisch sind. Sein Stil zeichnet sich durch große Trinkbarkeit, eine seidige Struktur und reine Frucht aus, immer im Gleichgewicht.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Lilian Ladouys 2024 hat eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase offenbart ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Früchten, Vanille und Zedernholz. Am Gaumen ist der Auftakt vollmundig, unterstützt von samtigen Tanninen und einer gut integrierten Frische. Die Struktur ist elegant, unterstützt von dezenten Eichennoten und einem anhaltenden Abgang mit würzigen Nuancen. Dieser Wein verspricht ein hervorragendes Alterungspotenzial und ein raffiniertes Geschmackserlebnis.

Speisen- und Weinkombinationen

Ideal zu einem gegrillten Rib-Eye-Steak, einer Lammkeule oder einer Platte mit reifem Käse.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Lilian Ladouys erstreckt sich über fast 80 Hektar südlich der Appellation Saint-Estèphe. Das Terroir besteht aus Garonne-Kieshügeln auf einem lehm-kalkhaltigen Untergrund, ideal für Médoc-Rebsorten. Die durchschnittlich 35 Jahre alten Rebstöcke werden sorgfältig nach den Prinzipien des nachhaltigen Weinbaus bewirtschaftet. Die hohe Pflanzdichte ermöglicht eine optimale Beerenkonzentration. Dieser komplexe Boden verleiht dem Wein eine starke Struktur, eine schöne Mineralität und aromatische Finesse, die sich mit der Zeit offenbaren.

Eigentümer und Geschichte

Einen entscheidenden Wendepunkt erlebte Château Lilian Ladouys 2008 mit der Übernahme durch Jacky und Françoise Lorenzetti, die auch Eigentümer von Château Pédesclaux (Pauillac) und Château d'Issan (Margaux) waren. Visionär und anspruchsvoll nahmen sie eine gründliche Umstrukturierung des Weinbergs und der technischen Anlagen vor. Ihr Engagement spiegelt sich in nachhaltigem Weinbau und rigoroser Parzellenbewirtschaftung wider. Dank dieser Dynamik hat das Weingut seinen Ruf zurückgewonnen und erhielt 2020 die Klassifizierung „Cru Bourgeois Exceptionnel“. Ihr Anspruch: elegante und präzise Weine zu produzieren, die den besten Jahrgängen des Médoc würdig sind.

Weinbereitung und Ausbau

Bei Château Lilian Ladouys folgt die Weinherstellung einem traditionellen und sorgfältigen Ansatz, der darauf abzielt, die Reinheit der Früchte zu verbessern. Für den Jahrgang 2024 werden die von Hand geernteten Trauben entrappt und anschließend langsam bei kontrollierter Temperatur mazeriert, um Tannine, Farbe und Aromen schonend zu extrahieren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, gefolgt von einer 12- bis 14-monatigen Reifung in französischen Eichenfässern, von denen 40 % neu sind. Dieser Prozess verleiht dem Wein eine schöne aromatische Komplexität, eine raffinierte Struktur und eine ideale Balance für eine harmonische Reifung.

Schloss Lilian Ladouys

Entdecken Sie Schloss Lilian Ladouys

Entdecken Sie Schloss Lilian Ladouys

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Saint-Estèphe-Wein verführt mit seiner Tiefe und Noblesse und offenbart eine perfekt kontrollierte Struktur und einen eleganten Abgang.

Weinprofil

  • fruchtig
  • bewaldet
  • Komplex