Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Loire
- Name Pouilly Fumé
- Farbe Weiß
- Alkohol 12
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Sauvignon Blanc
91 Punkte WEINIG
„ Dies ist definitiv ein Sauvignon Blanc mit Aromen von grünem Pfeffer und Minze. Der Körper ist leicht und das Fruchtfleisch seidig. Der 2021er bietet eine schöne Textur und einen Hauch von Gebäck .“ Rebecca Gibb
Die Weine von Dagueneau haben den Markt bei ihrer Markteinführung umgehauen und bleiben ein Maßstab im Pouilly Fumé.
Im Jahr 2021 verlor das Weingut rund 60 % der Ernte, wobei der XXI der einzige Wein war, der in diesem Jahr von Dagueneau produziert wurde.
Domaine Didier Dagueneau in Saint-Andelain im Weinbaugebiet Loire ist einer der bekanntesten Hersteller von Pouilly-Fumé. Dieses Familiengut, ein Pionier der Biodynamik, ist weltweit für seine Jahrgänge von bemerkenswerter Reinheit und Präzision bekannt. Dank äußerster Sorgfalt im Weinberg und im Keller bringen die Weine des Gutes die ganze Komplexität des Loire-Terroirs zum Ausdruck. Die Cuvée XXI 2021 ist das perfekte Beispiel dafür: ein Weißwein zum Lagern, strukturiert um einen Sauvignon Blanc, maßgeschneidert für die Gastronomie und den Keller jedes großen Loire-Liebhabers.
Bewertungen
Bewertungen
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Der Pouilly-Fumé XXI 2021 präsentiert sich in einer brillanten Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Die Nase ist von großer Eleganz und verströmt zarte Aromen von weißen Blüten und reifen Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist der Auftakt lebendig, die Textur straff und geradlinig, getragen von einer bemerkenswerten Frische. Der lange, präzise und mineralische Abgang unterstreicht die perfekte Balance zwischen Spannung und Reife. Ein Wein, lebendig und komplex zugleich, gemacht für anspruchsvolle Gaumen.
Produzent
Produzent
Die Meinung der Mitarbeiter
Dieser XXI 2021 verkörpert den reinsten Ausdruck des Loire Sauvignon Blanc und kombiniert kristalline Spannung und aromatische Tiefe mit bemerkenswerter Eleganz.
-
Serviertemperatur 16°C - 20°C
-
Höhepunkt 2024 à 2035