Domaine Labruyère - Le Clos du Moulin-à-Vent Monopole 2019 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Beaujolais
- Name Windmühle
- Farbe Rot
- Alkohol 14,5
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100 % Gamay
Der einzige Monopole in der Appellation Moulin-à-Vent, ein wahres Juwel! Im Jahr 2000 wurde der Clos du Moulin-à-Vent zu den Parzellen des Weinguts hinzugefügt. Hergestellt aus alten Gamay-Reben, die sich direkt unterhalb der Mühle befinden, dem Wahrzeichen des Jahrgangs. Aromen von Blumen und schwarzen Früchten. Noten von frischer Minze und Schokolade. Am Gaumen burgundisch, strukturiert und raffiniert, mit seidigen Tanninen.
93/100 Punkte FIGARO VIN " Die komplexe Nase lädt zur Meditation ein. Sie liefert Noten von lackiertem Holz, Gewürzen, Schnittblumen und Pollen. Ein kraftvoller, gehaltvoller und saftiger Wein, wie geschaffen für die Lagerung.
" Die sogenannte „burgundische“ Weinbereitung bringt Weine mit vollen, aber weichen Tanninen hervor, die wunderbar altern. „ RVF
Terroir : Harter Granitboden, 92 Ar eingezäuntes Gelände.
Alter der Rebstöcke : durchschnittlich 70 Jahre
Weinbereitung & Ausbau : Vollständige Entrappen, alkoholische Gärung parzellenweise in 50 hl fassenden, thermoregulierten Betonfässern. Anschließend 12 Monate in Eichenfässern (87 %) und Demi-Muids (13 %), davon 10 % neu. Abschließend 6 Monate in Betonfässern. Leichte Filtration, nicht geschönt.
Domaine Labruyère , 1850 im Herzen des Weilers Thorins gegründet, ist eines der ältesten und symbolträchtigsten Weingüter der Appellation Moulin-à-Vent . Es umfasst heute 14 Hektar und besitzt insbesondere Le Clos du Moulin-à-Vent , das einzige Monopol der Appellation. Unter der Leitung von Jean-Pierre Labruyère und seinem Sohn Édouard wurde das Weingut grundlegend erneuert, wobei die Modernisierung der Einrichtungen, sorgfältige Parzellenarbeit und eine vom Burgund inspirierte Weinbereitung kombiniert wurden. Geleitet von einem durchdachten Ansatz, der die Terroirs respektiert , produziert das Team mit Nadine Gublin und Michel Rovere tiefe, seidige Weine, die zum Altern gemacht sind und das volle Potenzial von Gamay auf diesen großartigen Terroirs offenbaren. Mit Jahrgängen wie Champ de Cour , Carquelin und Le Clos etabliert sich Domaine Labruyère heute als aufsteigender Stern im Beaujolais.
Bewertungen
Bewertungen
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Servieren Sie ihn am besten bei etwa 16°C nach einigen Jahren Lagerung oder nach längerer Öffnung in seiner Jugend. Dieser Wein passt perfekt zu einem feinen Rinderfilet mit Pfeffersauce, Boeuf Bourguignon mit frischen Tagliatelle, Knoblauchkartoffeln oder gebratenem Filet Mignon.
Produzent
Produzent
-
Serviertemperatur 16°C - 20°C
-
Höhepunkt 2023 à 2034