-

92 JS Domaine Labruyère - Le Clos du Moulin-à-Vent Monopole 2019 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 222,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 222,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 49,33€ / Liter0,00€ -

92 WA Louis Jadot - Château des Jacques 2021 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 137,40€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 137,40€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 30,53€ / Liter -

Domaine Paul Janin et Fils - Domaine des Vignes du Tremblay 2021 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 119,40€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 119,40€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 26,53€ / Liter -

92 JS Domaine Labruyère - Le Carquelin 2019 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 186,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 186,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 41,33€ / Liter -

93 JS Domaine Paul Janin et Fils - Héritage du Tremblay 2021 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 156,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 156,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 34,67€ / Liter -

Domaines Chermette - Domaine du Vissoux - Les Trois Roches 2022 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 107,40€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 107,40€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 23,87€ / Liter -

Domaine des Terres Dorées - 2022 - Moulin-à-Vent
Beaujolais • Windmühle • Rot
Normaler Preis 109,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 109,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 24,22€ / Liter0,00€
Moulin-à-Vent ist einer der Beaujolais Crus . Diese 655 Hektar große AOC erstreckt sich über die Gemeinden Chénas und Romanèche-Thorins. Die Appellation verdankt ihren Namen einer alten Windmühle, die von einem Hügel aus den Weinberg überblickt.
Die Reben wachsen auf einem Untergrund aus Graten und ergeben einen eleganten Wein mit feinen Tanninen und beträchtlichem Alterungspotenzial. Die Aromen von Blumen und Früchten in der Jugend werden mit zunehmendem Alter würziger.
Domaine Paul Janin et Fils
Domaine Paul Janin et Fils ist ein 8 Hektar großer Familienbetrieb in Romanèche-Thorins . Hier wird nachhaltig und zunehmend biologisch angebaut : Kompostierung, Bodenbearbeitung usw. Die meisten Rebstöcke sind zwischen 50 und 100 Jahre alt und werden von Eric Janin mit großer Sorgfalt gepflegt. Einige Parzellen wurden von seinem Großvater und dann von seinem Vater erworben: Heute ist er es, der die Geschichte des Gutes schreibt und dabei seine Vergangenheit respektiert.
Domaine Paul Janin et Fils produziert einen weißen und einen roten Beaujolais-Villages sowie drei Jahrgänge in Moulin-à-Vent. „Les Greneriers“ und „Héritage du Tremblay“ werden ausschließlich aus Parzellen in Romanèche-Thorins hergestellt. Es sind kraftvolle und strukturierte Weine. „ Vignes du Tremblay “ hingegen stammt ebenfalls aus Parzellen in Chénas und ist edler.
Louis Jadot – Château des Jacques
Château des Jacques ist seit 1996 im Besitz von Louis Jadot. Die 88 Hektar Rebfläche, hauptsächlich Gamay und ein kleiner Teil Chardonnay , verteilen sich auf sechs Appellationen . Cyril Chirouze bewirtschaftet sie nachhaltig und mit an jede Parzelle angepasster Sorgfalt. Die Weine reifen anschließend zehn Monate in Fässern im Keller aus dem 17. Jahrhundert. Sie brauchen mindestens zwei Jahre, um sich zu öffnen und die Großzügigkeit und Feinheit ihrer Rebsorte zu offenbaren.
Château des Jacques produziert sieben Rotweine in der AOC Moulin-à-Vent. Der erste, der den Namen der Appellation trägt, ist eine Mischung aus Terroirs . Seine Brüder stammen aus bestimmten Parzellen, die ihnen ihre Namen geben: „Champ de Cour“, „Clos de Rochegrès“, „Clos des Thorins“, „Clos du Grand Carquelin“, „La Roche“ und „La Rochelle“.






