Familie Labruyère

Domaine Labruyère wurde 1850 im Herzen des Weilers Thorins gegründet und ist eines der ältesten und bedeutendsten Weingüter der Appellation Moulin-à-Vent . Es umfasst heute 14 Hektar und besitzt insbesondere Le Clos du Moulin-à-Vent , das einzige Monopol der Appellation. Unter der Leitung von Jean-Pierre Labruyère und seinem Sohn Édouard wurde das Weingut grundlegend erneuert, wobei die Modernisierung der Einrichtungen, sorgfältige Parzellenarbeit und eine vom Burgund inspirierte Weinherstellung kombiniert wurden. Geleitet von einem durchdachten Ansatz, der die Terroirs respektiert , produziert das Team mit Nadine Gublin und Michel Rovere tiefe, seidige Weine, die zum Altern gemacht sind und das volle Potenzial von Gamay auf diesen großartigen Terroirs offenbaren. Mit Jahrgängen wie Champ de Cour , Carquelin und Le Clos etabliert sich Domaine Labruyère heute als aufsteigender Stern im Beaujolais.

Mehr erfahren
Weine Familie Labruyère

Die Kultigen

  • Domaine Labruyère - Le Clos du Moulin-à-Vent Monopole 2019 - Moulin-à-Vent
    92 JS

      Domaine Labruyère - Le Clos du Moulin-à-Vent Monopole 2019 - Moulin-à-Vent

      Beaujolais • Windmühle • Rot

      Normaler Preis 222,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 222,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 49,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Labruyère - Le Carquelin 2019 - Moulin-à-Vent
      92 JS

        Domaine Labruyère - Le Carquelin 2019 - Moulin-à-Vent

        Beaujolais • Windmühle • Rot

        Normaler Preis 186,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 186,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 41,33€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Familie Labruyère

      die Geschichte der Familie Labruyère

      Die Familie Labruyère

      Nachfolge mehrerer Generationen

      Alles begann im Jahr 1850, alsJean-Marie Labruyèreließ sich in Les Thorins nieder. Anschließend erwarb er Weinberge in den besten Terroirs des Beaujolais, die 1924 Teil der Appellation Moulin-à-Vent wurden. Seitdem hat sich jede Generation mit der gleichen Leidenschaft für Wein darum bemüht, diesen Weinberg zu erhalten und weiterzuentwickeln.

      In jüngerer ZeitJean-Pierre Labruyèrewar über 30 Jahre lang Präsident der Labruyère Eberlé-Gruppe, bevor er 2008 die Leitung an seinen Sohn Édouard übergab. Durch den Erwerb von Weinbergen im Laufe der Jahre konnte das Mosaik der Weingüter in Frankreich erweitert werden.

      Die Terroirs

      Am Ursprung der Weinqualität

      Alle Bereiche derFamilie Labruyèrebetreiben umweltfreundliche Landwirtschaft. Ihr Anliegen ist es, zukünftigen Generationen gesundes Land zu hinterlassen. Je nach Jahrgang und Potenzial der Terroirs pendeln die Weingüter zwischen nachhaltiger Landwirtschaft und Biodynamik. Die Familie Labruyère legt großen Wert auf das Potenzial jedes Terroirs auf ihren Gütern. Zu diesem Zweck verfolgt sie einen Parzellen-für-Parzellen-Ansatz.

      Eine Familie, 4 Domänen

      Akquisitionen im Laufe der Jahre

      Jean-Pierre Labruyère, Besitzer der schönsten Weinberge in Moulin-à-Vent, wollte seine Ländereien in Burgund mit demWeingut Jacques Prieurim Jahr 1988. Er war auch der erste Burgunder, der mit Château Rouget (1992) in die Weinregion Bordeaux investierte, auf die besten Terroirs von Pomerol. Dieser Unternehmergeist wurde auch von seinem Sohn Édouard übernommen. Zwischen 2012 und 2014 ließ er sich in der Champagne nieder, im Dorf Verzenay, das als Grand Cru klassifiziert ist und die Wiege des besten Pinot Noir der Region darstellt.

      So sind die Weingüter der Familie Labruyère Domaine Jacques Prieur und Labruyère Prieur Sélection in Burgund, Domaine Labruyère in Beaujolais, Château Rouget in Pomerol und schließlich Champagne Grand Cru JM Labruyère.

      Domaine Labruyère wurde 1850 im Herzen des Weilers Thorins gegründet und ist eines der ältesten und bedeutendsten Weingüter der Appellation Moulin-à-Vent . Es umfasst heute 14 Hektar und besitzt insbesondere Le Clos du Moulin-à-Vent , das einzige Monopol der Appellation. Unter der Leitung von Jean-Pierre Labruyère und seinem Sohn Édouard wurde das Weingut grundlegend erneuert, wobei die Modernisierung der Einrichtungen, sorgfältige Parzellenarbeit und eine vom Burgund inspirierte Weinherstellung kombiniert wurden. Geleitet von einem durchdachten Ansatz, der die Terroirs respektiert , produziert das Team mit Nadine Gublin und Michel Rovere tiefe, seidige Weine, die zum Altern gemacht sind und das volle Potenzial von Gamay auf diesen großartigen Terroirs offenbaren. Mit Jahrgängen wie Champ de Cour , Carquelin und Le Clos etabliert sich Domaine Labruyère heute als aufsteigender Stern im Beaujolais.