Schloss Ferrand

Mehr erfahren
Weine Schloss Ferrand

Die Kultigen

  • Château de Ferrand 2018
    94 WS

      Château de Ferrand 2018

      Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

      Normaler Preis 252,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 252,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 56,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château de Ferrand 2022
      93 RVF

        Château de Ferrand 2022

        Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

        Normaler Preis 201,60€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 201,60€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 44,80€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château de Ferrand 2019
        92 WS

          Château de Ferrand 2019

          Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

          Normaler Preis 230,40€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 230,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 51,20€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château de Ferrand 2021
          92 B&D

            Château de Ferrand 2021

            Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

            Normaler Preis 161,28€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 161,28€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 35,84€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château de Ferrand 2020
            93 RVF

              Château de Ferrand 2020

              Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

              Normaler Preis 141,12€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 141,12€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 31,36€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            Geschichte des Domaines Schloss Ferrand

            die Geschichte der Schloss Ferrand

            Die Geschichte des Schlosses Ferrand

            Tradition im Dienste der Qualität

            In 300 JahrenSchloss Ferrandhatte nur zwei Besitzerfamilien. Diese Kontinuität und Beständigkeit stellen es in die Tradition der WeingüterBordeauxWährend Ludwig XIV. dort große Empfänge abhielt, waren andere Perioden, insbesondere mit der Ankunft von Mademoiselle de Scudéry, für die literarische Komposition förderlicher. HeuteFamilie Bichsteht an der Spitze dieses schönen Anwesens mit der Priorität vonQualität der Weineund dieRespekt für die Umwelt.

            Der Weinberg und die Keller

            Respekt für Land und Umwelt

            Das Terroir vonChâteau Ferrandist komplex. Kühler als in den Ebenen vonSaint-ÉmilionDas angrenzende Grundstück profitiert von gut entwässertem Kalksteinboden und optimaler Belüftung. Der höchste Bereich vonSaint-Émilionkonnte die Komplexität seines Terroirs nutzen, indem es die Qualität jedes einzelnen Bodens genau untersuchte. Das Studium des Terroirs ermöglicht die Herstellung von Weinen von aunglaubliche Genauigkeitaus den klassischen Rebsorten der Region:Merlot(75%),Cabernet Franc(15%) undCabernet Sauvignon(10%). Die Parzellenidentität spiegelt sich in den Jahrgängen wider, dank der individuellen Weinbereitung der verschiedenen Terroirs. Dieser Ansatz ist Teil des Wunsches,nachhaltige Entwicklung.Respekt für die Umwelt,geschickte Verwaltung des AnwesensUndmenschliche BeziehungenAufmerksamere stehen im Rampenlicht.

            Die Weine des Weinguts

            Klassizismus und Homogenität

            Die Weine vonSchloss Ferrand,Grands Crus Classés von Saint-Emilionsind den Weinen ihrer Appellation treu. Die Einstufung des Weinguts unter denGrands Crus von Saint-Emilionist auf die Investitionen und die gewissenhafte, rigorose und regelmäßige Arbeit vonPauline Bichüber mehrere Jahrzehnte. Ein KleidBordeaux, Aromen vonreife Früchtehervorgehoben durch Noten von Gewürzen. Der offene Angriff, der gut integrierten Tanninen Platz macht,Gleichgewichtdie Vorrang hat, indem sie den Früchten einen vorherrschenden Platz einräumt, sind die Erkennungszeichen dergroßartige Weineder Domäne. LAusdruck und Respektjedes Terroirs sind der wichtigste Rahmen, der die Entwicklung der Jahrgänge Jahrgang für Jahrgang bestimmt.