Schloss Pedesclaux

Mehr erfahren
Weine Schloss Pedesclaux

Die Kultigen

  • Château Pédesclaux 2014
    89 WS

      Château Pédesclaux 2014

      Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 294,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 294,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 65,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Pédesclaux 2022
      95 RVF

        Château Pédesclaux 2022

        Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 280,80€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 280,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 62,40€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Pédesclaux 2021
        90 WA

          Château Pédesclaux 2021

          Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 198,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 198,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
          Grundpreis 44,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Pédesclaux 2020
          97 RVF

            Château Pédesclaux 2020

            Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

            Normaler Preis 246,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 246,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 54,67€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          • Château Pédesclaux 2016
            17 RVF

              Château Pédesclaux 2016

              Bordeaux • Pauillac • 5. Platz Grand Cru Classé • Rot

              Normaler Preis 312,00€ inkl. MwSt.
              Verkaufspreis 312,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
              Grundpreis 69,33€ / Liter

              Auf Lager

              Nicht vorrätig

            Geschichte des Domaines Schloss Pedesclaux

            die Geschichte der Schloss Pedesclaux

            Das unbestreitbare Prestige des Schlosses Pédesclaux

            Die unvergleichliche Qualität eines Pauillac

            DERSchloss Pédesclaux, gelegen in der GemeindePauillac, imMédoc, verfügt über eine unglaubliche Bodenqualität. Das außergewöhnliche Terroir des Médoc wurde im 17. und 18. Jahrhundert entdeckt, als in der Region Schlösser errichtet und eine Klassifizierung erstellt wurde, um die berühmtesten hervorzuheben. Die Klassifikation von 1855 ist die bekannteste. Sie wurde von der Handelskammer im Rahmen der Vorbereitungen für die Pariser Weltausstellung organisiert. Noch heute sind die Namen dieser Klassifikation weltweit ein Traum.Schloss Pédesclauxhat die Chance, den Titel zu erlangen5. Klasse Wachstum, ein Ruhm, der ihn bis heute begleiten wird. Das Schloss wurde 1810 von dem Makler Pierre-Urbain Pédesclaux gegründet, der ihm seinen Namen gab. Später erweiterte er den Weinberg, insbesondere 1821 durch den Kauf von Grundstücken von Herrn Lacoste, dem damaligen Besitzer des Château Grand Puy in Pauillac. 1841 wurde im Stadtzentrum von ein Weingut errichtetPauillacDas Schloss erstreckte sich damals über fast 8 Hektar. Mehrere Besitzer folgten einander an der Spitze des Schlosses. Im Jahr 1951 erwarb Lucien Jugla das Schloss, obwohl er es bereits seit 1930 verwaltet hatte. Vom Kauf umliegender Schlösser bis zum Weiterverkauf, dieSchloss Pédesclauxerreichte schließlich die Fläche von 48 Hektar. Im Jahr 2013 wurde Emmanuel Cruse Generaldirektor des Schlosses, neben den EigentümernJacky und Françoise LorenzettiSie haben den Ehrgeiz, das Schloss unterdie größten Namen im Médoc.

            Zwischen Tradition und außergewöhnlichem Know-how

            auf dem neuesten Stand der Technik

            Nach mehr als zwei Jahrhunderten des Bestehens ist dieSchloss Pédesclauxbremst weder seine Ambitionen noch seine Entwicklung, ganz im Gegenteil! Die neuen Eigentümer haben mit der Neugestaltung und Erweiterung des Weinbergs erhebliche Anstrengungen unternommen. So haben sie neue Qualitätsparzellen erworben und eine neue Schwerkraft-Kellerei bauen lassen, die die ursprüngliche Qualität der Trauben respektiert. Um diese Projekte erfolgreich umzusetzen, umgeben sie sich mit den besten Experten, wie Vincent Bache-Gabrielsen für die technische Leitung,Eric Boissenotals Önologe, Berater oder auch als Stadtplaner und DesignerJean-Michel WilmotteDarüber hinaus ist die Renovierung des Weinguts einen Blick wert, das Gebäude vereint Moderne und Tradition.Schloss PédesclauxDamit bekräftigt es seinen Anspruch, nicht nur durch die außergewöhnliche Qualität seiner Weine, sondern auch durch seine Architektur und sein Image an die Spitze zu gelangen.

            Ein außergewöhnliches Terroir

            Das Beste der Appellation Pauillac

            DERSchloss Pédesclauxruht auf einem 40 Millionen Jahre alten geologischen Wunder. In der Tat ist dieses einzigartige Terroir, typisch für dieMédoc, ist sowohl komplex als auch elegant. Im Mosaik der Böden verleiht der Lehm dem Wein Kraft, während der Kies Ausdruck und Eleganz verleiht. Was die Rebsorten betrifft, finden wir:

            • 50% Cabernet Sauvignon,
            • 45% Merlot
            • und 5 % Cabernet Franc.

            Um das Beste aus den Reben herauszuholen, wird im Weinberg nachhaltige Landwirtschaft mit teilweiser Bodenbearbeitung und Begrünung sowie regelmäßigen Eingriffen betrieben, um die Qualität zu sichern und gleichzeitig die Erträge zu kontrollieren. Wenn Sie sich mehr für den Grand Cru interessieren, erwartet Sie ein dichter und gemäßigter Pauillac mit einer einzigartigen Sinnlichkeit. Es ist ein ausgezeichneter Lagerwein, den Sie auch nach einigen Jahren noch problemlos genießen können. Den Zweitwein „Fleur de Pédesclaux“ werden Sie als süßeren Wein verkosten, sehr zart und köstlich, mit intensiven und schmackhaften Fruchtaromen. Sie können ihn jung genießen oder einige Jahre mit der Reifung warten.