-

Domaine Henri Delagrange et Fils - Les Caillettes 2020 - Aloxe-Corton
Burgund • Aloxe-Corton • Rot
Normaler Preis 299,40€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 299,40€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 66,53€ / Liter -

Domaine Antonin Guyon - 1er Cru Les Fournières 2019 - Aloxe-Corton
Burgund • Aloxe-Corton • Rot
Normaler Preis 180,00€ inkl. MwSt.Verkaufspreis 180,00€ inkl. MwSt. Normaler PreisGrundpreis 80,00€ / Liter
Aloxe-Corton
Aloxe-Corton ist eine Dorfbezeichnung des Weinbaugebiets Côte de Beaune . Es ist das Bindeglied zwischen der Côte de Beaune und der Côtes de Nuits. Der Weinberg profitiert von einer idealen Lage: zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel, auf kali- und phosphorsäurereichen Böden auf Basis von Kieselsäure und Kalkstein. Die Kalksteinablagerungen werden im Burgund auch „ Chaillots “ genannt, wie mehrere Jahrgänge der Region.
Der Weinberg erstreckt sich über 2 Gemeinden ( Aloxe-Corton und Ladoix-Serrigny ) und hat 14 Premiers Crus. Die Appellationen Aloxe-Corton und Aloxe-Corton Premier Cru können durch den Namen ihres Herkunftsklimas ergänzt werden, wie beim Aloxe-Corton Premier Cru 1er Cru Les Valozières von Domaine Chandon de Briailles . In der gesamten Appellation Aloxe-Corton finden wir eine sehr große Mehrheit an Rotweinen. Die 120,11 Hektar sind mit Pinot Noir- Reben bepflanzt. Die Premiers Crus machen 36,31 Hektar der Gesamtfläche aus. Weißweine aus Chardonnay können vorkommen, sind aber sehr selten. Die Appellation besteht seit 1938 und ihre Grands Crus haben sich seitdem einen sehr guten Ruf erworben.
- Der Stil der Weine
Die Weine zeichnen sich in der Regel durch eine dunkelrubinrote Farbe aus. Jung bieten sie Aromen von kleinen roten oder schwarzen Früchten. Mit der Zeit können sie blumigere, marmeladige oder würzige Akzente entwickeln, stets begleitet von feinen Tanninen. Die Weine der Appellation werden gerne zwischen drei und fünf Jahren gelagert, um sich voll zu entfalten. Die Weine sind bekannt für ihre Kraft, Opulenz und ihren großzügigen Charakter.
Als Weinbegleitung empfehlen wir Ihnen rotes Fleisch in Saucen oder gebratenes Geflügel mit einem kräftigen Jus. Auch Käse passt hervorragend dazu. Servieren Sie diese Weine bei einer Temperatur von 15 bis 16 °C.
Domaine Tollot Beaut liegt in Chorey-Les-Beaune im Burgund. Es ist seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Familie Tollot. Das Weingut ist ein echter Wert in der Region und wird nach biologischen Methoden bewirtschaftet. Nathalie Tollot und ihre Cousins Olivier und Jean-Paul produzieren derzeit Wein auf dem Weinberg. Die hohe Qualität der Produkte und die begrenzten Mengen jedes Jahrgangs tragen zum Interesse der Liebhaber an diesem Weingut bei.
Der Aloxe-Corton des Weinguts beeindruckt durch seine Rundheit und Eleganz. Es zeigt die ganze Großzügigkeit der Appellation, kombiniert mit der Fruchtigkeit der Rebsorte. Ein echter Erfolg, der zu einem Alterungspotenzial von über 5 Jahren führt.
Domaine Antonin Guyon existiert seit 1960, als der 55-jährige Antonin seine ersten Parzellen in den Regionen Côte de Nuit und Côte de Beaune kaufte. Sein Sohn Dominique übernahm 1970 das Weingut. Er erweiterte das Anwesen, indem er 350 Parzellen von 80 verschiedenen Eigentümern zusammenführte. Die Weinberge umfassen heute 22 Hektar.
Der Aloxe-Corton 1er Cru Les Fournières liegt auf einem 1,35 Hektar großen Grundstück in der Côte de Beaune. Der Lehm-Kalk-Boden eignet sich für Pinot Noir, der sich mit großer Ausgewogenheit und einem sehr reichen Aroma ausdrückt, das ein interessantes Alterungspotenzial verspricht.
- Domaine Chandon de Briailles
Das wunderschöne Weingut Domaine Chandon de Briailles existiert seit 1834 in der Côte de Beaune. Es wird seit seiner Gründung in derselben Familie weitergegeben. Heute verwalten Graf und Gräfin Aymard-Claude de Nicolay und ihre Kinder das Anwesen. Die Grundsätze der biologisch-dynamischen Landwirtschaft werden respektiert und die außergewöhnliche Qualität der Jahrgänge hat das Weingut zu einer der Referenzen der Appellation gemacht.
Ihre Cuvée Aloxe-Corton 1er Cru Les Valozières stammt aus einer sehr kleinen Parzelle. Sein Duft nach schwarzen Früchten und Blumen ist ein wahrer Genuss. Am Gaumen ist er reichhaltig und frisch mit schwarzen Früchten und Tabak. Die Tannine sind fein und knackig: ein voller Erfolg!

