Pelikan-Anwesen

Mehr erfahren
Weine Pelikan-Anwesen

Die Kultigen

  • Domaine du Pélican - Chardonnay en Barbi 2020 - Arbois

      Domaine du Pélican - Chardonnay en Barbi 2020 - Arbois

      Jura • Arbois • Weiß

      Normaler Preis 141,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 141,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 62,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2021 - Arbois

        Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2021 - Arbois

        Jura • Arbois • Weiß

        Normaler Preis 117,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 117,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 52,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2019 - Arbois

          Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2019 - Arbois

          Jura • Arbois • Weiß

          Normaler Preis 108,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 108,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 48,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2020 - Arbois

            Domaine du Pélican - Savagnin Ouillé 2020 - Arbois

            Jura • Arbois • Weiß

            Normaler Preis 114,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 114,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 50,67€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Pelikan-Anwesen

          die Geschichte der Pelikan-Anwesen

          Die Geschichte der Domaine du Pélican

          Entdecken Sie die Juraregion

          Nach dem Tod seines Vaters Jacques d'Angerville im Jahr 2003 übernahm Guillaume d'Angerville das Familiengut der Marquis d'Angerville in Volnay. Damit ist er die sechste Generation dieses 15 Hektar großen Anwesens im Herzen Burgunds.

          Die Geschichte von Domaine du Pélican begann 2006 während einer Weinprobe in einem der Vorzeigerestaurants von Guillaume d'Angerville. Auf seinen Wunsch hin ließ ihn der Sommelier einen anderen Burgunderwein probieren. Er schlug ihm vor, einen großartigen Wein von Domaine André et Mireille Tissot zu entdecken, einer der emblematischen Referenzen des Jura. Zunächst hielt er dies für einen Fehler, doch dann erkannte er das volle Potenzial des Jura-Terroirs. Da kam ihm die Idee: sein eigenes Weingut außerhalb des Burgunds zu gründen. Nach zahlreichen Treffen und Weinproben wurde das Projekt einige Zeit später im Jura verwirklicht. Guillaume d'Angerville gründete daraufhin Domaine du Pélican mit nur 5 Hektar Rebfläche.

          Das Terroir der Domaine du Pélican

          Respekt für die Umwelt steht an erster Stelle

          Domaine du Pélican umfasst 15 Hektar zusammenhängende Weinberge. Das Grundstück dieses Anwesens ist eines der renommiertesten in Arbois. Das Weingut wird von einem Team verwaltet, das sich der Strenge und dem Respekt für die Umwelt und die großen Terroirs verpflichtet fühlt. Diese Werte spiegeln sich in der großen Sorgfalt bei der Bewirtschaftung des Weinbergs wider, insbesondere in einer Weinbereitung, die das Terroir respektiert. Das Weingut wird zudem nach den Grundsätzen der Biodynamik bewirtschaftet.

          Die auf dem Domaine Pélican angebauten Rebsorten sind typisch für die Region Jura. Auf 11 Hektar werden weiße Rebsorten angebaut, darunter Savagnin und Chardonnay, und auf 4 Hektar rote Rebsorten: Pinot Noir, Trousseau und Poulsard. Die angebauten Rebsorten werden auf Mergelböden und in unterschiedlichen Ausrichtungen (Süd, West, Ost) angebaut. Die Reben profitieren vom kontinentalen Klima.

          Der Weinherstellungsprozess auf der Domaine du Pélican

          Strenge im Dienste der Exzellenz

          Der Weinberg wird nach biodynamischen Grundsätzen bewirtschaftet. Diese Grundsätze bevorzugen Handarbeit und schonen gleichzeitig Boden und Reben. Dank der hochwertigen Rebsorten sind die Erträge begrenzt. Die Reben werden daher mit natürlichen Produkten auf Basis von Hornmist, Hornkiesel, Kräutertee und Schwefel behandelt. Diese Behandlungen erfolgen zudem nach dem Mondkalender, um die Reben gegen Krankheitsbefall zu stärken.

          Die Weine der Domaine du Pélican sind den Größten würdig und zeichnen sich durch ihre Mineralität, Komplexität und Länge im Mund aus.