Ein neues Abenteuer
Eine Herausforderung im Languedoc
Anne Grosist eine renommierte Winzerin aus dem Burgund, die sich 2007 entschied, gemeinsam mit ihrem Mann eine neue Herausforderung anzunehmen.Jean-Paul Tollot: einen Weinberg anlegen in derLanguedoc. So ist dieNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollot, im Herzen derBezeichnung Saint-ChinianDas Anwesen befindet sich in Cazelles, in derMinervoisund genauer gesagt im Gebiet Le Causse. Dieses Gebiet zeichnet sich durch seine höhere Lage als der Rest der Region aus, zwischen 200 und 500 Metern, was eine langsamere Erwärmung im Frühjahr und stärkere und regelmäßigere Niederschläge ermöglicht. Darüber hinaus sorgt der je nach Parzelle harte oder weiche Kalksteinboden, der typisch für das Minervois ist, für eine indirekte Erwärmung der Reben. Diese geografischen und geologischen Bedingungen ermöglichen somit die Herstellung eines Weines mit langsamer Reifung und einem von Frische geprägten Aromenspektrum. Ab dem ersten Jahrgang 2007 ist derNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollotbietet eine sorgfältige und hochwertige Produktion, die von Jahrgang zu Jahrgang an Qualität gewinnt.
Das Know-how der Domaine Anne Gros und Jean-Paul Tollot
Zwischen Tradition und Moderne
Von den ersten Schritten desNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollothaben die Eigentümer die bestmöglichen Voraussetzungen geschaffen, um einen Wein von sehr hoher Qualität zu produzieren.hohe Qualität. Tatsächlich zögerten sie nicht, verschiedene Parzellen zu kaufen, um unterschiedliche Terroirs zu haben. Der Weinberg des Anwesens erstreckt sich tatsächlich über die Appellationen Côtes du Biran, Minervois und Minervois Cazelles. Sie bauten auch einen sehr funktionalen Keller. Was die Arbeit im Weinberg betrifft, entschieden sie sich für einen Weinbau, der zwischen Respekt vor Traditionen und dem Wunsch nach Innovation schwankt. So sind die 15 Hektar Weinberge desNachlass von Anne Gros und Jean-Paul TollotDie Trauben werden manuell und umweltschonend geerntet. Der Respekt vor der Biodiversität und dem Terroir ist ein entscheidendes Element, sowohl um den Werten der Eigentümer zu entsprechen als auch um Weine voller Eleganz, Harmonie und Feinheit zu kreieren. Schließlich werden auch die Reifungs- und Weinbereitungsphasen auf traditionelle Weise durchgeführt, um die ganze Pracht des Terroirs, auf dem der Weinberg ruht, zu entfalten.
Die große Vielfalt an Weinen
Eine Farandole großer Weine
DERNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollotkultiviert verschiedene Rebsorten, alle rot. So finden wir:
- 40% Syrah
- 30% Carignan
- 20 % Grenache Noir
- 10% Cinsault
Dies ermöglicht eine große Vielfalt zwischen den verschiedenen Jahrgängen. Der Erntetermin richtet sich nach dem Reifegrad der Trauben, um sie bei optimaler Entwicklung zu ernten. Dies ermöglicht die Herstellung von Weinen, die unglaublich gut altern und nach mehreren Jahren der Reifung eine Komplexität aufweisen, die den Größten würdig ist. Die Weine vonNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollotzeichnen sich außerdem durch ihre Geschmeidigkeit, sehr hochwertige Tannine, große Fruchtfeinheit und außergewöhnliche Samtigkeit aus. Sie zeichnen sich außerdem durch ihre schöne Länge im Mund mit einer breiten aromatischen Palette und durch den sehr schönen Ausdruck des Terroirs aus, auf dem die Reben gedeihen. Was auch immer Ihre Weinvorlieben sind, dieNachlass von Anne Gros und Jean-Paul Tollotbietet jedes Jahr eine große Auswahl an Jahrgängen, sodass Sie den passenden finden. Wir haben:
- Das O des Lebens
- Die Fontanilles
- Die Ciaude
- Das 50/50
- Das CinsO
- Grenache 8
- Die Carrétals
- Die Combettes