Roc d'Anglade

Mehr erfahren
Weine Roc d'Anglade

Die Kultigen

  • Roc d'Anglade - 2022 - Vin de Pays du Gard

      Roc d'Anglade - 2022 - Vin de Pays du Gard

      Languedoc Roussillon • Gard Country Wein • Rot

      Normaler Preis 45,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 45,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 60,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Roc d'Anglade - 2020 - Vin de Pays du Gard

        Roc d'Anglade - 2020 - Vin de Pays du Gard

        Languedoc Roussillon • Gard Country Wein • Rot

        Normaler Preis 103,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 103,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
        Grundpreis 68,67€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Roc d'Anglade - 2021 - Vin de Pays du Gard

          Roc d'Anglade - 2021 - Vin de Pays du Gard

          Languedoc Roussillon • Gard Country Wein • Rot

          Normaler Preis 135,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 135,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 60,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Roc d'Anglade - 2023 - Vin de Pays du Gard

            Roc d'Anglade - 2023 - Vin de Pays du Gard

            Languedoc Roussillon • Gard Country Wein • Rot

            Normaler Preis 264,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 264,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
            Grundpreis 58,67€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Roc d'Anglade

          die Geschichte der Roc d'Anglade

          Die Geschichte von Roc d'Anglade

          Ein Wein, serviert am Tisch des Sonnenkönigs

          Die älteste Erwähnung derRoc d'Angladestammt aus dem Jahr 936. Seinen wahren Ruf erlangte er jedoch erst im 17. Jahrhundert, als Ludwig XIV. ihn an seinem Hof ​​ausschenken ließ. Der von den Bauern des Gutes produzierte Wein wurde vom König geschätzt, der ihm 1696 die Auszeichnung „Blason Viticole“ verlieh. Ab 1870 erlebte Anglade einen kometenhaften Aufstieg in der Weinproduktion mit über 650 Winzern, Weinbergarbeitern und Böttchern. Das Dorf wuchs und ebenso sein Ruf, der über die Grenzen hinaus bekannt wurde. Dann verwüstete die Reblaus den Weinberg und erst 1886 kam der Weinbau wieder in Schwung. Tatsächlich wurden über 200 Hektar Rebfläche angepflanzt und die leidenschaftliche Arbeit der Winzer verhalf den Weinen des Dorfes im 20. Jahrhundert zu mehreren Auszeichnungen.Domaine Roc d'Anglade wurde 1999 gegründetvonRemy Pédreno, noch heute an der Spitze des Weingutes. Die AppellationGard Country Weinewird kaum anerkannt und stellt für die Winzer kaum Einschränkungen dar.Remy Pédrenokann daher seinen eigenen Stil anwenden und seinem Know-how freien Lauf lassen. Ein großer Erfolg!

          Das Terroir von Langlade

          Cousin des Burgunder-Terroirs

          DER9 Hektar Roc d'Anglade-Rebenprofitieren Sie von einemaußergewöhnliches TerroirDer Weinberg liegt auf einem lehm-kieselhaltigen Boden auf kalkhaltigem Mergel, der an die Weinberge Burgunds erinnert. Die Reben sind nach Norden ausgerichtet, was den Trauben eine schöne Frische verleiht. Um diese Umgebung und die Qualität der Früchte zu schützen,Rémy Pedreno bewirtschaftet seine Reben biologischDie Weine sind bio-zertifiziert. Die Arbeit im Weinberg erfolgt manuell, ebenso wie die Ernte. Die Rebsorten sind hauptsächlich Chenin Blanc (70%), gefolgt von Chardonnay und Grenache Blanche für die Weißweine. Die Rotweine werden aus Carignan, Mourvèdre, Grenache und Syrah hergestellt. Von den 9 Hektar des Weinguts sind 7 Hektar für die Rotweinproduktion und 2 Hektar für die Weißweinproduktion vorgesehen. Insgesamt werden jährlich 36.000 Flaschen im Weinberg vonRoc d'Angladederen Durchschnittsalter bei etwa 25 Jahren liegt. Das ZielRemy Pedrenoist es, Weine zu produzieren, die den Jahrgang und das erhabene Terroir von Roc d'Anglade am besten zum Ausdruck bringen.

          Die Weine von Roc d'Anglade

          Ein einzigartiger Stil, der sich im Keller fortsetzt

          Die Originalität und Genialität vonRemy PedrenoDie Weinbereitung setzt sich im Weingut fort. Die geernteten Beeren werden in die Kellerei gebracht, wo sie sofort gepresst und ohne Entrappen in Fässer gefüllt werden. Der Fass bleibt offen und der Tresterhut wird 18 Tage lang eingetaucht. Die jungen Weine reifen je nach Jahrgang 12 bis 16 Monate in Eichenfässern oder Demi-Muids. Schließlich wird die Produktion ohne Schönung oder Filtration in Flaschen abgefüllt. Die Weine vonRoc d'Anglade sind einzigartigund zeugen vom Charakter und Können des Winzers. Der Weißwein gehört zum erlesenen Kreis der besten Weißweine des Südens. Tatsächlich ist der weiße Roc de l'Anglade schmackhaft und bietet Aromen von weißen Früchten und Getreide. Am Gaumen offenbart er ein schönes Volumen und exquisite Frische. Diese brillante Frische findet sich auch in der Rosé-Cuvée wieder.Roc d'AngladeDieser Rotwein besticht durch seine holzige und fruchtige Nase mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Wildkirschen und Brombeeren. Am Gaumen ist er vollmundig und bietet feine Tannine. Es empfiehlt sich, den Wein vor der Verkostung eine Stunde in einer Karaffe stehen zu lassen. Er passt wunderbar zu einem Stück Rindfleisch vom Metzger oder Lammkoteletts.