Serrant Flow Anwesen

Mehr erfahren
Weine Serrant Flow Anwesen

Die Kultigen

  • Domaine de la Coulée de Serrant - 2023 - Coulée de Serrant

      Domaine de la Coulée de Serrant - 2023 - Coulée de Serrant

      Loire • Serrant-Lavastrom • Weiß

      Normaler Preis 95,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 95,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 126,67€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine de la Coulée de Serrant - Les Vieux Clos 2023 - Savennières

        Domaine de la Coulée de Serrant - Les Vieux Clos 2023 - Savennières

        Loire • Savennières • Weiß

        Normaler Preis 306,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 306,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 68,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Serrant Flow Anwesen

      die Geschichte der Serrant Flow Anwesen

      Die Geschichte des Anwesens

      Bald 900 Jahre Existenz

      Spuren des Weinbaus finden sich bereits ab 1130. Damals bauten die Mönche rund um ihr Kloster Wein an. Von da an wurde der Weinberg mit Chenin bepflanzt und brachte süße Weißweine hervor. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs der Ruf des Gutes beträchtlich. Ludwig XIV. schätzte besonders die Weine des Gutes, die er „goutte d'or“ nannte. Er versuchte sogar, es zu besuchen, bevor er mit seiner Kutsche in der Nähe des Gebäudes stecken blieb. Die Mönche verließen das Gut im 17. Jahrhundert und wurden von den Familien Costreau und dannJolyHeute stehen Nicolas Joly und seine Tochter Virginie an der Spitze dieses wunderschönen Anwesens. Überzeugt von derBiodynamikDie Winzer haben den Weinherstellungsprozess auf dem Gut komplett umgestellt. Das Gut hat sich seine Adelstitel verdient, sein Ruf ist gefestigt. Curnonsky, der berühmte Gastronomiekritiker, zählte seine Weine zu den fünf besten Weißweinen Frankreichs.

      Biodynamik im Mittelpunkt

      Nicolas Joly: Pionier dieser Landwirtschaft

      Nicolas Jolytat alles, um das Anwesen auf Landwirtschaft umzustellenBiodynamik. Er erhielt die Zertifizierung im Jahr 1981. Für ihn wird Wein einzigartig und bemerkenswert, wenn er von seinem Terroir und Mikroklima durchdrungen ist. Wenn der Rebe keine synthetischen Chemikalien zugesetzt werden, gelingt es der Rebe, das Beste ihres Terroirs einzufangen. Dadurch wird die Arbeit im Keller auf ein Minimum reduziert und der Wein gewinnt an Alterungsfähigkeit, Ausdruck und Natürlichkeit. Durch die Befolgung dieser Philosophie hat der Winzer auf Klärung, Hefezugabe, Schönung und Temperaturkontrolle verzichtet. Die Qualität des Jahrgangs wird im Weinberg und nicht im Keller gemacht. Das Weingut hat sich allmählich zu einer Speerspitze derBiodynamik! Neben der Entwicklung dieser Philosophie in seinem Weinberg,Nicolas Jolyhat die Prinzipien der Biodynamik in mehreren Büchern theoretisiert. Diese Arbeiten zielen darauf ab, Verständnis und Wissen über die Herausforderungen und Prinzipien dieser landwirtschaftlichen Methode zu vermitteln.

      Der Weinberg und die Weine des Gutes

      Außergewöhnliche Weine

      Das Weingut ist mit Chenin-Trauben im Alter von 35 bis 80 Jahren bepflanzt. Der Weinberg liegt an steilen Hängen, auf dichtem Boden und in Süd-/Südostausrichtung. Die Weinlese erfolgt von Hand und zu Pferd. All diese Elemente tragen zur Qualität der Weine des Weinguts bei.

      • Der Serrant Flow
      • Der alte Clos
      • der Clos de la Bergerie

      Überraschend, aromatisch und von hoher Qualität – jeder Jahrgang hat seine eigene Persönlichkeit. Eine Verkostung der Weine des WeingutsDer Serrant Flowmarkieren und nicht vergessen!