Alain Voge Estate

Mehr erfahren
Weine Alain Voge Estate

Die Kultigen

  • Domaine Alain Voge - Les Chailles 2020 - Cornas
    94 WS
    • Les imbattables 💪

    Domaine Alain Voge - Les Chailles 2020 - Cornas

    Rhone • Cornas • Rot

    Normaler Preis 120,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 120,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 53,33€ / Liter

    Auf Lager

    Nicht vorrätig

  • Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2013 - Cornas
    94 WS

      Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2013 - Cornas

      Rhone • Cornas • Rot

      Normaler Preis 100,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 100,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
      Grundpreis 133,33€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Alain Voge - Saint-Joseph Les Côtes 2020
      92 WS
      • Les imbattables 💪

      Domaine Alain Voge - Saint-Joseph Les Côtes 2020

      Rhone • Heiliger Josef • Rot

      Normaler Preis 152,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 152,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 33,78€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2018 - Cornas
      94 WS

        Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2018 - Cornas

        Rhone • Cornas • Rot

        Normaler Preis 162,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 162,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 72,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2017 - Cornas
        94 WS

          Domaine Alain Voge - Les Vieilles Vignes 2017 - Cornas

          Rhone • Cornas • Rot

          Normaler Preis 162,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 162,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 72,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        Geschichte des Domaines Alain Voge Estate

        die Geschichte der Alain Voge Estate

        Eine Geschichte

        seit mehreren Generationen

        1905 ließ sich Alain Voges Urgroßvater Henri am rechten Ufer nieder. Sein Großvater und später sein Vater übernahmen die Leitung des landwirtschaftlichen Obsthandels und Weinbaus. Alain begann 1961 mit seinem Vater zu arbeiten. Vier Jahre später starb sein Vater vorzeitig. Mit Hilfe seiner Mutter kümmerte sich Alain anschließend um den Hof und die Reben. Nach einem Konflikt mit einem Händler entwickelte er den Flaschenverkauf, der ein großer Erfolg wurde. Als engagierter Winzer verteidigte er dieWeinberg Cornasgegen die Urbanisierung und die Revision dieser Appellation. Seine Überzeugungen und starken menschlichen Werte machen ihn zu einem Verteidiger des Erbes. Reich an der Bekanntheit seiner Weine und seines Erbes,Alain Vogehat sein Image als Flaggschiff-Domäne der Appellation gefestigtCornasUndSaint-Péray.

        Cornas und Saint-Péray

        von der Rhône geformte Weinberge

        In der Nähe von Valencia,Cornasist der Nachname innördliches Rotdes rechten Rhône-Ufers, gefolgt von der Appellation Saint-Péray. Der Fluss hat die Morphologie dieser Weinberge mit steilen Hängen geprägt. An diesen Hängen sind die nach Süden ausgerichteten Reben gepflanzt, die hauptsächlich auf Granitböden stehen. Dieses perfekte Zusammenspiel von Klima und Boden spiegelt sich in den Jahrgängen vonAlain Voge: DERCornasbefindet sich auf einem Granitboden haben einen Steinkörper und dieSaint-Péraysind mit einem köstlichen mineralischen Geschmack verfeinert.
        Albéric Mazoyer, seit 2004 Direktor des Weinguts, undLaurent Martin, Leiter des Anbaus, legen großen Wert auf naturnahen Weinbau. Daher beginnt das Weingut mit einer Umstellung aufÖkologische Landwirtschaftim Jahr 2006 im Weinberg vonSaint-Péray.Im Jahr 2016 wurde der gesamte Weinberg zertifiziert inbiologischer und biodynamischer Anbau.

        Von der Rebe in den Keller

        ein Land, Männer

        Das Herzstück des Winzerberufs, so Alain Voge, ist die Berücksichtigung des Bodens, des Klimas, aber auch die Beobachtung der umgebenden Vegetation. Jede Rebsorte bringt ihre eigene Besonderheit mit sich:Marsannewird unweigerlich mit Akazienhonig, Mandeln und weißen Blüten in Verbindung gebracht;Syrahwie für es bringt Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Lakritze und Gewürzen. Die botanischen Düfte der Natur machen es möglich, die Jahrgänge signiert zu verbessernAlain VogeDas Ziel im Keller ist es, den natürlichen Reichtum der Natur zu bewahren. Daher besteht die Weinbereitung ausschließlich darin, die Weine zu offenbaren. Ständiges Hinterfragen gehört seit jeher zum Leben des Weinguts, um stets das Beste aus der Natur herauszuholen.