• Subskriptionweine

Château De Pressac 2024

BordeauxSaint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 161,42€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 161,42€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 35,87€ / Liter
Verpackung : 6 x 75CL - Karton

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

  • Land Frankreich
  • Region Bordeaux
  • Name Saint-Émilion
  • Farbe Rot
  • Alkohol 12,5
  • Jahrgang 2024
  • Rebsorten 73 % Merlot, 45 % Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carménère Noir, Petit Verdot

Château de Pressac ist ein Grand Cru Classé in Saint-Émilion am rechten Ufer von Bordeaux. Von seinem Kalksteinvorsprung aus dominiert es das Dordogne-Tal und verkörpert die Eleganz der großen Weine der Region. Dieses historische Weingut, bemerkenswert sowohl für sein Erbe als auch für die Vielfalt seiner Terroirs, produziert ausgewogene, präzise Weine mit starkem Alterungspotenzial. Der Jahrgang 2024 von Château de Pressac steht in diesem Sinne auf brillante Weise und bietet einen vornehmen Ausdruck seines Terroirs, indem es lebendige Frucht, kontrollierte Tanninstruktur und komplexe Assemblage kombiniert, typisch für die besten Saint - Émilion- Weine.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château de Pressac Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. In der Nase intensiv mit Aromen von reifen schwarzen Früchten, Lakritz, süßen Gewürzen und Unterholz. Am Gaumen ist der Auftakt geschmeidig, die Tanninstruktur fein verwoben und der Körper füllig. Er offenbart eine schöne aromatische Komplexität, getragen von eleganter Frische. Der Abgang ist lang, anhaltend und aromatisch, mit einer schönen Rückkehr zu Früchten und Gewürzen.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu gebratenem Lammkarree, Tournedos Rossini oder gefüllten Champignons.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château de Pressac erstreckt sich über 36 Hektar in einer einzigen Parzelle auf dem Kalksteinplateau von Saint-Étienne-de-Lisse, östlich von Saint-Émilion. Dieses komplexe Terroir basiert auf einem Mosaik aus Böden: asterisiertem Kalkstein, Fronsadais-Melasse und tiefgründigen Tonen. Diese Vielfalt verleiht den Weinen des Gutes einen einzigartigen Ausdrucksreichtum. Die Reben werden nachhaltig bewirtschaftet, wobei die Artenvielfalt und der Boden respektiert werden. Die Rebsorten vereinen Tradition und Originalität mit der Präsenz seltener Sorten wie Carmenère und verleihen den Jahrgängen einen einzigartigen, strukturierten und eleganten Charakter.

Eigentümer und Geschichte

Château de Pressac wird seit 1997 von Jean-François und Dominique Quenin geführt, die maßgeblich zu seiner Wiederbelebung beigetragen haben. Dank erheblicher Investitionen in Weinberge und Kellerei erhoben sie das Gut 2012 in den Rang eines Grands Crus Classés von Saint-Émilion. Ihre Vision vereint Respekt vor dem Erbe, technische Genauigkeit und Offenheit für Innovationen. Tief in das lokale Leben und Umweltfragen eingebunden, kreieren sie einen ehrlichen Wein, der ihr Engagement widerspiegelt. Unter ihrer Führung glänzt Château de Pressac heute durch die Beständigkeit und Eleganz seiner Jahrgänge.

Weinbereitung und Ausbau

Die Weinbereitung im Château de Pressac basiert auf einer strengen Parzellenauswahl und der Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Jede Rebsorte wird separat vinifiziert, um den Charakter jedes Terroirs zu bewahren.
Der Jahrgang 2024 profitiert von einer sorgfältigen Reifung von 12 bis 18 Monaten in französischen Eichenfässern, von denen ein Drittel neu sind. Diese Präzisionsarbeit zielt darauf ab, die Tanninstruktur zu verfeinern und die aromatische Palette zu bereichern, ohne die Frucht zu überdecken. Der Wein gewinnt so an Tiefe, Komplexität und Alterungspotenzial, behält aber gleichzeitig seine schöne Frische.

Schloss Pressac

Entdecken Sie Schloss Pressac

Entdecken Sie Schloss Pressac

Die Meinung der Mitarbeiter

Dieser Saint-Emilion 2024 verführt mit seiner aromatischen Intensität und raffinierten Struktur, eine großartige Flasche im Entstehen.

Weinprofil

  • fruchtig
  • Komplex