Schloss Pressac

Mehr erfahren
Weine Schloss Pressac

Die Kultigen

  • Château De Pressac 2021
    94 V

      Château De Pressac 2021

      Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

      Normaler Preis 179,42€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 179,42€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 39,87€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château De Pressac 2020
      92 RVF

        Château De Pressac 2020

        Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

        Normaler Preis 181,80€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 181,80€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 40,40€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château De Pressac 2022
        93 RVF

          Château De Pressac 2022

          Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 69,00€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 69,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis 0,00€
          Grundpreis 46,00€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château De Pressac 2024
          • Subskriptionweine

          Château De Pressac 2024

          Bordeaux • Saint-Émilion • Grand Cru Classé • Rot

          Normaler Preis 161,42€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 161,42€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 35,87€ / Liter

          Lieferbeginn 2027

        • Château De Pressac 2019
          89 WS

            Château De Pressac 2019

            Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

            Normaler Preis 180,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 180,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 40,00€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Geschichte des Domaines Schloss Pressac

          die Geschichte der Schloss Pressac

          Die Geschichte des Château de Pressac

          Die Verbindung zwischen Zeit und Weinrebe

          Oberhalb des Flusses vonDordogneund Hängen vonSaint-Émilion, die Geschichte derSchloss PressacDatum von mehr alssechs Jahrhunderte.Darüber hinaus wurde sein Name einer Rebsorte gegeben, nachdem er in derGeschichte Frankreichs. DERSchloss Pressacwurde gegründet inMittelalterEs ist nur etwa1740DasVasall von Montvielgeht mit der Anpflanzung einer edlen Rebsorte, derAuxerrois. Diese Rebsorte wird schnell den Namen annehmenPressac SchwarzDer HerrMalbekentwickelte es dann zuMédocund wird den SpitznamenMalbec.

          Nachdem es durch die Generationen gegangen war und bedeutende Arbeiten durchlaufen hatte,Schloss Pressacwird schließlich aufgekauft in1997vonJean-François und Dominique QueninEs ist in1999dass der Keller neu gestaltet und renoviert wird und die Hänge in schmalen Terrassen wieder kultiviert werden.2012,DERSchloss Pressacist für die Exzellenz seines Terroirs, Weinbergs und Weines bekannt und wird gefördertGrand Cru Classé von Saint-Émilion.

          Der Weinberg des Château de Pressac

          Die Verbindung zwischen Zeit und Weinrebe

          Das Terroir des Weinbergs vonSchloss Pressacbietet die besten Voraussetzungen für das Gedeihen der Reben. Bestehend hauptsächlich ausKalkstein und Lehm, der Boden ist zudem einem Mikroklima ausgesetzt.

          Der Weinberg ist rund um dieSchlossund erstreckt sich über eine Fläche von41 HektarNur hier sind die drei wichtigsten Terroirtypen der Appellation vereint:das Kalksteinplateau, der Lehm-Kalkstein-Hang und die schlammigen Ausläufer. Alle sind gleichmäßig über das Grundstück verteilt.

          Dieses Terroir vonSchloss Pressackonzentriert sich dank seiner reichen Eigenschaften auf sechs Rebsorten. Es ist auch das einzigeGrand Cru Classé von Saint-Émilionsich um so viele Rebsorten zu versammeln:Merlot, Cabernet Sauvignon, Carménère, Noir de Pressac (Malbec) und Petit Verdot.

          Darüber hinausSchloss Pressacbesitzt die Zertifizierung vonHoher UmweltwertvonStufe 3und wendet das System derUmweltmanagementseit seiner Gründung.

          Weinherstellung und Reifung im Château de Pressac

          Perfektionismus bei der Weinherstellung

          FürJean-François und Dominique Queninist es wichtig, sich ständig zu verbessern. Seit mehr als zwanzig Jahren wurden im Weinberg zahlreiche Anpflanzungen und Erweiterungen vorgenommen, immer mit dem Ziel der Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.

          PräzisionimFachwissenist daher das, was geschätzt wirdSchloss PressacDie Weinlese erfolgt von Hand und wird mit einer densimetrischen Sortierung kombiniert, die ausschließlich die Qualität der Trauben erhält und alle schwimmenden Abfälle (Blätter, Insekten usw.) entfernt. Die Abfüllung erfolgt durch Schwerkraft, wodurch die optimale Integrität jeder einzelnen Beere erhalten bleibt.

          Auch hier geht es um Perfektion. Deshalb in1999Der Keller wurde zum ersten Mal neu gestaltet, ein zweiter Weinkeller wurde in2012, dann ein dritter Weinkeller und ein zweiter Reifekeller in2017Auch an solche wurde gedacht.