Ein Familienbesitz
13 GENERATIONEN LEIDENSCHAFTLICHER SCHWESTERHUNDE
Es ist das Herzstück vonElsass, hatHunawihr, das installiert ist1626 die Familie TrimbachMit ihrer Leidenschaft für Weinreben und Weinbau machte sie sich schnell einen Namen unter den besten Winzerinnen ihrer Region. Ab 1848 verbreitete sich ihr Ruf über Frankreich hinaus und eroberte die internationale Bühne. Vor allem dank ihres berühmten Sainte-Hune-Jahrgangs etablierte sich ihr Ruf in der weltweiten Weinlandschaft.
DortFamilie Trimbachgilt alsBotschafter für das gesamte Elsassunter Weinliebhabern und Gastronomen. Heute sind die beiden BrüderPierre und Jean Trimbachdie das Anwesen mit Hilfe ihrer Kinder führen. Pierre kümmert sich mit seinem Sohn um die technische Seite,julianisch. Jean seinerseits kümmert sich zusammen mit seinem Onkel um die Vermarktung der Weine.Hubert.
AnneJeans Tochter ist für den internationalen Handel zuständig, ihre Schwester Pauline kümmert sich um den französischen Markt. Auch Pierres Tochter ist in das Familienunternehmen eingestiegen und kümmert sich um Einkauf und Kommunikation. Die FamilieTrimbachreist um die Welt, um seinen elsässischen Wein auf die Weinkarten der besten Restaurants der Welt zu setzen.
Großartige Terroirs
EIN MOSAIK AUS BÖDEN ZUM VORTEIL FEINE UND PRÄZISE WEINE
Es liegt nördlich von Colmar, beiRibeauvilléim Elsass, dass die50 Hektar Rebfläche vom Weingut Trimbach. Profitieren Sie von viel Sonnenschein,Die 50 Grundstücke besetzen neun Dörfer. Auf einer geologischen Verwerfung gelegen, die der Stolz der Region ist, bietet es den Reben ein Mosaik aus Böden. Von da an profitieren die Rebsorten von unterschiedlich dichten Kalksteinböden. Für Weißweine sind die Rebsorten: Riesling, Gewürztraminer, Muscat d'Alsace, Pinot Blanc, Pinot Gris d'Alsace. Für Rotweine ist Pinot Noir die einzige Rebsorte. Der über die Vogesen verteilte Weinberg profitiert von nachhaltigem Weinbau und manueller Ernte. Die Familie Trimbach arbeitet daran, dieses umfangreiche Weinbauerbe zu fördern, indem sie sicherstellt, dass in jedem Jahrgang alle Besonderheiten des elsässischen Terroirs zum Vorschein kommen.
ELSÄSSER EXPERTISE
Von Generation zu Generation weitergegeben
Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst. Die Vinifizierung erfolgt in neutralen Fässern und es wird größtes Augenmerk auf die Erhaltung der Rebsorteneigenschaften gelegt.Das Motto der Familie Trimbach lautet Ausgewogenheit., zwischen dem Ausdruck des Terroirs und der Einzigartigkeit des Jahrgangs, zwischen Säure und Spannung. Dies sindhochwertige und authentische Weinedie aus diesen elsässischen Kellern kommen. Weltweit sind sich Liebhaber trockener Weine einig, dass jeder Jahrgang frisch, elegant und von großer Reinheit ist. Mehr als 85 % der Weine derGut Trimbachwerden international exportiert. Die Stärke dieser elsässischen Weine liegt in der Leichtigkeit, mit der sie zu Gerichten aus verschiedenen Kulturen passen. Dieser trockene und vertikale Stil hat die größten Feinschmecker begeistert.