Barsac

4 Produkte

Die Appellation Barsac beherbergt einige der besten Jahrgänge Bordeauxs. Die Weine entwickeln kräftige Aromen in Nase und Gaumen. Zu den großen Weinen von Barsac zählt Château Coutet. Barsac hat eine gemeinsame Geschichte mit Sauternes, da in diesen beiden Appellationen süße Weine hergestellt wurden. Entdecken Sie alle diese großartigen Jahrgänge bei Cavissima.
  • Château Coutet 2022
    95 V

      Château Coutet 2022

      Bordeaux • Barsac • Weiß

      Normaler Preis 37,52€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 37,52€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 50,03€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Climens 2016
      93 WS

        Château Climens 2016

        Bordeaux • Barsac • 1er Cru • Weiß

        Normaler Preis 72,00€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 72,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 96,00€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      • Château Coutet 2020
        97 RVF

          Château Coutet 2020

          Bordeaux • Barsac • Weiß

          Normaler Preis 122,40€ inkl. MwSt.
          Verkaufspreis 122,40€ inkl. MwSt. Normaler Preis
          Grundpreis 54,40€ / Liter

          Auf Lager

          Nicht vorrätig

        • Château Coutet 2008
          16 RVF

            Château Coutet 2008

            Bordeaux • Barsac • 1er Cru • Weiß

            Normaler Preis 552,00€ inkl. MwSt.
            Verkaufspreis 552,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
            Grundpreis 61,33€ / Liter

            Auf Lager

            Nicht vorrätig

          Barsac ist die Heimat mehrerer Grands Crus Classés aus dem Jahr 1855. Diese Appellation liegt sowohl geografisch als auch hinsichtlich der produzierten Weine, die von einem besonderen Mikroklima profitieren, in der Nähe von Sauternes . Tatsächlich liegt Barsac am Zusammenfluss von kaltem und warmem Wasser, was morgens Nebel erzeugt. Da dieses Gebiet auch nachmittags von viel Sonnenschein profitiert, begünstigt es die Entwicklung der berühmten Edelfäule, die die Herstellung großartiger süßer Weine ermöglicht. Darüber hinaus dürfen alle Weine der AOC Barsac auch die Appellation Sauternes beanspruchen.

          Château Coutet

          Das Gebäude dieses Schlosses stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeichnet sich durch mehrere architektonische Besonderheiten aus: ein quadratischer Turm, eine Kapelle und ein gepflasterter Innenhof, die zu seinem Charme beitragen. Château Coutet ist seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein Weingut und wurde 1855 zum 1er Grand Cru Classé ernannt. Diese Festung gehörte der berühmten Familie Lur-Saluces und beherbergte die Stallungen von Château d'Yquem . Heute wird dort unter der Leitung der Familie Baly und des Unternehmens Baron Philippe de Rothschild SA durch nachhaltigen Anbau ein hervorragender Sauternes produziert.

          Die Weine von Château Coutet zeichnen sich in ihrer Blütezeit durch Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und Honig aus. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie warme Noten von kandierten Früchten und Gewürzen. Sie passen gut zu Meeresfrüchten oder süßen und herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel Meeresfrüchte-Carpaccio mit exotischen Früchten oder Gougères aus Süßkartoffeln und frischem Ziegenkäse.

          Château Climens

          Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Château Climens stammen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Es wechselte im Laufe seiner Geschichte nur wenige Male den Besitzer, und alle Besitzer kümmerten sich mit großer Sorgfalt um das Anwesen, da sie sich seines Wertes und Potenzials bewusst waren. Das Château wurde 1855 als Premier Cru klassifiziert. Es wurde in den 1970er Jahren von der Familie Lurton gekauft und wird seit 1992 von Bérénice Lurton verwaltet.

          Château Climens zeichnet sich durch die Breite seiner Aromenpalette aus. In den jüngeren Jahren bleiben Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten erhalten, oft mit einem Hauch von Frische (Eukalyptus, Minze), die seine eher helle Farbe widerspiegeln. Mit zunehmendem Alter entwickelt er Aromen von süßen Gewürzen und Früchten, wobei die Aromen mit zunehmender Reife zunehmend kandierter werden. Er passt besonders gut zu Blauschimmelkäse, aber auch zu exotischer, insbesondere asiatischer Küche.

          Château Climens ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Erstens zeichnen sich die Weine durch eine bemerkenswerte Beständigkeit in Eleganz und Qualität aus. Zweitens zeichnen sich diese Weine durch ihr hervorragendes Alterungspotenzial aus: Sie können jahrzehntelang reifen und behalten dabei ihre feinen Aromen.

          Château Doisy-Daene

          Château Doisy-Daëne ist seit 1924 im Besitz der Familie Dubourdieu , die dort seit drei Generationen arbeitet. Aus Sémillon und Sauvignon werden Sauternes und der Grand Vin Sec du Château Doisy-Daëne hergestellt, ein sehr origineller trockener Weißwein. Aus großen Jahrgängen entsteht auch die „Prestige-Cuvée“ des Châteaus: L'Extravagant .

          Der Anbau erfolgt biodynamisch : traditionelle Bodenbearbeitung, keine Herbizide und ein Prozess des Verzichts auf Pestizide ist im Gange. Die Rebenpflege, das Entblättern, das Spalieren und das Entlauben erfolgen von Hand. Die über 40 Jahre alten Rebstöcke bringen konzentrierte und aromatische Trauben hervor.

          Dieses Château wurde 1855 als Second Cru Classé klassifiziert. Es zeichnet sich durch konzentrierte Fruchtaromen und eine schöne Balance zwischen Zartheit und Lebendigkeit , Kraft und Frische aus. Es passt sehr gut zu weißem Fleisch oder Fisch in Sauce.