19 RVF

    Château d'Yquem 2011

    BordeauxSauternes • 1er Cru Supérieur • Weiß

    Normaler Preis 366,50€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 366,50€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 488,67€ / Liter
    Verpackung : 1 x 75 cl – Holzkiste

    Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt verfügbar ist:

    Nicht vorrätig

    Beschreibung

    Die Verkostung von Château d'Yquem ist immer ein einzigartiges Erlebnis, das echte Emotionen hervorruft. Der Wein beeindruckt durch seine Fülle und aromatische Kraft, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Dieser 2011er ist ein außergewöhnlicher Jahrgang, der dem großartigen 2001 in nichts nachsteht.

    Bewertungen

    Bewertungen

    • Die französische Weinkritik 19/100
    • Weinzuschauer 99/100
    • Parker (WA) 94/100
    • Jean-Marc Quarin 96/100
    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Château d'Yquem 2011 ist ein herrlicher Sauternes, der am besten bei einer Temperatur von etwa 10 °C genossen wird. Denken Sie daran, ihn 1 bis 2 Stunden im Voraus zu öffnen. Um die Exzellenz zum Ausdruck zu bringen, empfiehlt Pierre Lurton, diesen Château Yquem mit einer Crêpe Suzette zu probieren, die ganz leicht mit Orangenscheiben und einem Hauch Grand Marnier gesüßt ist. Andere kombinieren es mit Orangenschale oder Rhabarbertarte. Wenn Sie dazu lieber herzhafte Gerichte mögen, hier ein Menüvorschlag: - Aperitif: Frische Feigen mit Ziegenkäse und Honig - Vorspeise: Steinpilz-Croustade mit Gänseleber - Gerichte: Lachssteaks mit Lauchfondant - Käse: Gorgonzola und Walnüsse

    Produzent

    Produzent

    Eigentümer und Geschichte

    Der Weinberg Yquem umfasst 113 Hektar (nur 102 Hektar sind bewirtschaftet). Die Reben sind auf einer großen Vielfalt an für Sauternes typischen Böden (Lehm-Sand und Lehm-Kalkstein) gepflanzt. Einer der großen Vorteile dieses Betriebs ist die ständige Erneuerung des Weinbergs. Jedes Jahr werden auf 2 bis 3 Hektar die ältesten Rebstöcke herausgerissen. Bevor diese Parzellen mit neuen Rebstöcken bepflanzt werden, bleiben sie mindestens ein Jahr lang brach. Außerdem haben diese jungen Rebstöcke etwa fünf Jahre Zeit, um vor der ersten Ernte eine gewisse Reife zu erreichen. Das Geheimnis von Yquem liegt schließlich in seinem Mikroklima, das Botrytis begünstigt, der Edelfäule, die den süßen Weinen ihre einzigartigen Aromen verleiht.

    Weinbereitung und Ausbau

    - Von Hand in Kisten geerntet
    - Methode der sukzessiven Sortierung: 5 bis 6 Durchgänge im Abstand von einer Woche. Diese Methode erhöht die Menge der von der Edelfäule (Botrytis) befallenen Beeren.
    - 3 bis 4 Durchgänge durch die Presse
    - Gärung in neuen Fässern
    - 20 Monate gereift, immer in Fässern

    Château d'Yquem

    Entdecken Sie Château d'Yquem

    Entdecken Sie Château d'Yquem

    Weinprofil

    • fruchtig
    • Zucker
    • Komplex