• Subskriptionweine

Château Lagrange 2024

BordeauxSaint-Julien • 3. Platz Grand Cru Classé • Rot

Normaler Preis 231,84€ inkl. MwSt.
Verkaufspreis 231,84€ inkl. MwSt. Normaler Preis
Grundpreis 51,52€ / Liter
Verpackung : 6 x 75 cl – Holzkiste

Subskriptionweine - Lieferbeginn 2027

Beschreibung

Im Herzen der Appellation Saint-Julien, im Herzen des Médoc, liegt Château Lagrange, ein 3. Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855, der für die Beständigkeit und Finesse seiner Weine bekannt ist. Dieses historische Weingut liegt auf einem perfekt entwässerten Garonne-Kiesterroir und umfasst rund 118 Hektar Rebfläche. Seit der Übernahme durch den japanischen Konzern Suntory im Jahr 1983 wurden die Produktionsanlagen vollständig modernisiert, wobei die Seele seines Terroirs bewahrt wurde. Die Weine von Château Lagrange zeichnen sich durch ihre Eleganz, Ausgewogenheit und ihr beeindruckendes Alterungspotenzial aus – eine Ehre für ihre prestigeträchtige Appellation.

Noten & Akkorde

Noten & Akkorde

Verkostungsnotizen

Der Château Lagrange 2024 präsentiert sich in einer tiefen Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv und elegant und vereint Aromen von reifen schwarzen Früchten mit gut integrierten Holz- und Gewürznoten. Am Gaumen ist der Auftakt offen, getragen von einer kräftigen Tanninstruktur und einer schönen Frische. Der Körper ist dicht, ausgewogen, mit einem feinen und seidigen Tannin. Der anhaltende und harmonische Abgang lässt auf ein hohes Alterungspotenzial schließen.

Speisen- und Weinkombinationen

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem Rib-Eye-Steak, Wildbraten oder einem kräftigen, reifen Käse.

Produzent

Produzent

Der Weinberg von Château Lagrange erstreckt sich über 118 Hektar in einer einzigen Parzelle, die hauptsächlich auf den für das Médoc charakteristischen kiesigen Hügeln der Günz liegt. Dieses karge und gut entwässerte Terroir begünstigt eine langsame und vollständige Reifung der Trauben, die für die Herstellung großartiger Weine unerlässlich ist. Die hohe Pflanzdichte (8.500 Rebstöcke/ha) und die nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs ermöglichen eine qualitativ hochwertige Produktion. Cabernet Sauvignon dominiert, ergänzt durch Merlot und einen Hauch Petit Verdot, was den Weinen Tiefe, Ausgewogenheit und ein hohes Alterungspotenzial verleiht.

Eigentümer und Geschichte

Seit 1983 gehört Château Lagrange zur japanischen Suntory-Gruppe, die sich der Förderung großartiger Weinanbaugebiete verschrieben hat. Unter der Leitung des Önologen Matthieu Bordes gelingt es dem Weingut, Médoc-Tradition mit technischer Innovation zu verbinden. Ihr Ziel: exzellente Weine unter Berücksichtigung von Terroir und Umwelt zu produzieren. Kontinuierliche Investitionen in Keller und Weinberg sowie konsequente Arbeit im Weinberg haben Lagrange zu einer der beständigsten Referenzen im Médoc gemacht. Diese Liebe zum Detail und das Streben nach Präzision spiegeln sich in ihren Cuvées Jahrgang für Jahrgang wider.

Weinbereitung und Ausbau

Bei Château Lagrange erfolgt die Weinbereitung Parzelle für Parzelle in temperaturgeregelten Edelstahltanks, was eine präzise Überwachung jeder Charge ermöglicht. Die Gärung wird sorgfältig durchgeführt, um die Reinheit der Frucht und die Struktur des Weins zum Ausdruck zu bringen. Die Reifung erfolgt 18 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 50 % neu sind, was Komplexität und aromatische Finesse verleiht. Für den Jahrgang 2024 ermöglichten die Bedingungen einen klaren Ausdruck des Terroirs und ergaben eine Cuvée mit perfekter Balance zwischen Kraft und Eleganz, die sich im Laufe der Zeit bewundernswert entwickeln wird.

Château Lagrange

Entdecken Sie Château Lagrange

Entdecken Sie Château Lagrange

Die Meinung der Mitarbeiter

Ein edler und tiefgründiger Saint-Julien, der aromatische Finesse und bemerkenswerte Struktur vereint und großartige Geschmacksmomente verspricht.

Weinprofil

  • Komplex
  • bewaldet
  • strukturiert
  • fruchtig