Maison Chandon - Spritz 0000 - Mendoza

    WeltMendozaWeiß

    Normaler Preis 105,00€ inkl. MwSt.
    Verkaufspreis 105,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
    Grundpreis 23,33€ / Liter
    Verpackung : 6 x 75CL - Karton

    Nur noch 1 verfügbar - Versand innerhalb von 5 Werktagen

    Verfügbare Jahrgänge

    Beschreibung

    • Land Argentinien
    • Region Welt
    • Name Mendoza
    • Farbe Weiß
    • Alkohol 11,5
    • Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Sémillon

    Ein prickelnder und erfrischender Aperitif, bei dem sich die zarte Bitterkeit von Zitrusfrüchten mit der Süße von Gewürzen vermischt und im Mund eine Geschmacksexplosion erzeugt.

    Noten & Akkorde

    Noten & Akkorde

    Verkostungsnotizen

    Perfekt zu Tapas, Meeresfrüchten oder Vorspeisen mit Frischkäse und aromatischen Kräutern. Serviertemperatur: Am besten gekühlt servieren, zwischen 6 und 8 °C, um sein Aroma und seine Spritzigkeit zu verstärken.

    Produzent

    Produzent

    Eigentümer und Geschichte

    Das Weingut Chandon Argentine liegt auf einem außergewöhnlichen Terroir in der Region Mendoza, am Fuße der Anden. Die Weinberge, die zwischen 1.000 und 1.200 Metern über dem Meeresspiegel liegen, profitieren von einem Halbwüstenklima, in dem viel Sonnenschein durch kühle Nächte gemildert wird. Dieser Temperaturbereich ermöglicht den Trauben eine optimale Reife und gleichzeitig eine schöne natürliche Säure. Die Böden, hauptsächlich aus Kies und Sand mit Kalksteineinfluss, verleihen den Weinen eine elegante Struktur und subtile Mineralität. Chandon legt Wert darauf, diese einzigartige Umgebung durch nachhaltige Weinbaupraktiken zu bewahren und garantiert so authentische und terroirgerechte Weine.

    Weinbereitung und Ausbau

    Chandon Spritz NV wird in einem kontrollierten Doppelgärungsverfahren nach der Charmat-Methode vinifiziert, um maximale Aromen und Spritzigkeit zu erhalten. Chardonnay und Torrontés werden separat vinifiziert und anschließend mit einem hausgemachten Aufguss aus Orangenschalen und natürlichen Gewürzen verschnitten. Dieser Prozess verleiht dem Wein sein einzigartiges aromatisches Profil, das fruchtige Frische mit subtiler Bitterkeit verbindet. Nach der zweiten Gärung in geschlossenen Tanks ruht der Wein einige Wochen auf der Feinhefe, um seine Textur und Komplexität zu verbessern.

    Weinprofil

    • fruchtig
    • Blumen-
    • Zucker
    • Kosten