Verfügbare Jahrgänge
Beschreibung
- Land Frankreich
- Region Bordeaux
- Name Pomerol
- Farbe Rot
- Alkohol 13
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 85% Merlot, 15% Cabernet Sauvignon
„ Der Gravette de Certan 2020 ist ausdrucksstark und ausdrucksstark und strotzt nur so vor Aromen von Kirschen, dunklen Beeren, Lakritze, Zeder und getrockneten Kräutern. Reichhaltig und fleischig, ist er ein komplexer und strukturierter Wein mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem ausladenden Abgang. “ William Kelley, The Wine Advocate. 91 Punkte/100
„Der Gravette 2020 ist fabelhaft, auch wenn er anders ist als alle anderen Gravettes, die ich bisher probiert habe. Es ist ein sehr beeindruckender Wein, der ehrlich gesagt besser ist als viele große Weine. Eine sehr schöne exotische Note, ähnlich wie Blutorange, verleiht dem Abgang ein wunderschönes Flair. Der 2020er ist ein wirklich großartiger Gravette.“ Antonio Galloni, Vinous, 95 Punkte/100
La Gravette de Certan ist der Zweitwein des Vieux Château Certan in Pomerol . Die Assemblage ist im Jahr 2020 recht ungewöhnlich, mit 15% Cabernet Sauvignon, der dem Gravette ein deutlich zum linken Ufer tendierendes Profil mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Lavendel und getrockneten Kräutern verleiht.
Bewertungen
Bewertungen
Noten & Akkorde
Noten & Akkorde
Verkostungsnotizen
Der Vieux Château Certan - La Gravette de Certan 2020 präsentiert sich in einem wunderschönen Rubinrot, das seine Jugend widerspiegelt. In der Nase verflechten sich Aromen von reifen roten Früchten, Kirschen und floralen Nuancen und erinnern an die Zartheit seines Terroirs. Am Gaumen ist der Auftakt offen, mit einer schönen Tanninstruktur, unterstützt von erfrischender Säure. Der Abgang ist anhaltend, hinterlässt einen weichen und eleganten Eindruck und offenbart die ganze Komplexität dieses außergewöhnlichen Weins.
Produzent
Produzent
Die Meinung der Mitarbeiter
Dieser Wein verkörpert die Eleganz und Tiefe großer Pomerols und lädt Sie zu einer unvergesslichen Verkostung ein.
-
Serviertemperatur 16–18 °C
-
Höhepunkt 2023 à 2030