Schloss Bellevue

Mehr erfahren
Weine Schloss Bellevue

Die Kultigen

  • Château Bellevue 2020
    94 RVF

      Château Bellevue 2020

      Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

      Normaler Preis 299,70€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 299,70€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 66,60€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    • Château Bellevue 2021
      91 RVF

        Château Bellevue 2021

        Bordeaux • Saint-Émilion • Rot

        Normaler Preis 273,60€ inkl. MwSt.
        Verkaufspreis 273,60€ inkl. MwSt. Normaler Preis
        Grundpreis 60,80€ / Liter

        Auf Lager

        Nicht vorrätig

      Geschichte des Domaines Schloss Bellevue

      die Geschichte der Schloss Bellevue

      Die Geschichte von Château Bellevue

      Eine Referenzdomäne

      DERSchloss Bellevuehat eine lange und reiche Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Bereits im 19. Jahrhundert genoss das Weingut einen guten Ruf unter den Weinbergen vonSaint-Émilion.Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte das Schloss dank der Leidenschaft seiner Besitzer einen echten Aufschwung. Damals wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um die Anlagen zu modernisieren, die Weinbereitung zu verbessern und bestimmte Parzellen mit edlen Rebsorten wie Merlot, dem König von Saint-Émilion, neu zu bepflanzen.

      Die verschiedenen Eigentümer, die aufeinander folgten, waren alle daran interessiert, dieaußergewöhnliche QualitätWeine produziert inSchloss BellevueIm Jahr 2007 wurde das Anwesen von der Familie erworben.Pradel de Lavaux, in Partnerschaft mit einer der einflussreichsten Familien der Region, derGrafen von Boüard de Laforest, bereits Eigentümer des emblematischen Château Angélus. Diese Zusammenarbeit hat es ermöglicht, dem Anwesen neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig das historische Erbe desSchloss Bellevue. HeuteFamilie Pradel aus Lavauxachtet sorgfältig auf die Qualität der Weine und den Respekt vor den Traditionen, während gleichzeitig moderne Verfahren integriert werden, um das Terroir von Saint-Émilion aufzuwerten.

      Der Weinberg von Château Bellevue

      Ein außergewöhnliches Terroir

      Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von6,82 Hektarund liegt auf einer Höhe von75 MeterDiese Besonderheiten, angereichert mit mediterranen und atlantischen Arten, verleihen dem Weinberg eine einzigartige Artenvielfalt.Ost-Süd- und Südwestausrichtungund profitiert von einer Reihe vonLehm-Kalk-Böden.Schloss Bellevueund sein wunderschöner Park dominieren das gesamte Dordogne-Tal, und ringsum liegen die Böden der Hänge des Schlosses. Oben am Hang besteht die Zusammensetzung der Böden aus Kalkstein marinen Ursprungs, reich an Magnesium und Eisen und ziemlich lehmig. Weiter unten bestehen die Böden aus sandigem Kolluvium, wenig kalkhaltig, kieselsäurehaltig und eher säurehaltig. Diese einzigartige Bodenvielfalt und diese Variation außergewöhnlicher und einzigartiger Terroirs machen die ganze Komplexität der Weine aus.AOC Saint-Emilion Grand CruHergestellt von Château Bellevue.

      Weinherstellung im Château Bellevue

      Präzise abgestimmtes Know-how

      Derenoncourt-Berater, heute verantwortlich für die Önologie beiSchloss Bellevue, setzt die Tradition einer Weinkultur fort, die das Terroir respektiert. Die Ernte erfolgt vollständig von Hand. Die Gärung erfolgt in Edelstahl-, Beton- und Holzfässern mit Temperaturregelung. Die Gärung dauert über einen Zeitraum von2 bis 3 Wochen, und die Abfüllung erfolgt unmittelbar nach dem Abtropfen. Die Reifung erfolgt auf16 bis 20 Monate, und die Abfüllung erfolgt direkt im Château. Im Durchschnitt20.000 Flaschenwerden jedes Jahr produziert. Was die Rebsorten betrifft, wird der Weinberg angebaut bei100 % Merlot.Die heutigen Weine zeichnen sich durch ihre Kraft sowie ihre Tanninstruktur und ihre großartige Rundheit aus.