Schloss Cambon La Pelouse

Mehr erfahren
Weine Schloss Cambon La Pelouse

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Schloss Cambon La Pelouse

die Geschichte der Schloss Cambon La Pelouse

Die unglaubliche Geschichte des Château Cambon la Pelouse

Eines der ältesten Anwesen im Haut-Médoc

DERSchloss Cambon la Pelousegehört zu den ältesten Weinbergen derOberes Médocund hat seit Jahrhunderten maßgeblich zu seinem Wohlstand in Frankreich und im Ausland beigetragen. Tatsächlich wurden die auf seinen Parzellen produzierten Weine ab dem 17. Jahrhundert exportiert und zu hohen Preisen in England und ab dem 18. Jahrhundert in Holland verkauft. Erst mit der Revolution erhielt es den heutigen Namen, als Herr Cambon den Weinberg kaufte und ihm seinen Namen gab. Er fügte auch „La Pelouse“ hinzu, den Namen des Ortes in der Nähe der ersten Parzelle, die neben dem Schloss angelegt wurde. So entstand dieSchloss Cambon la Pelouse, obwohl das Land bereits seit mehreren Jahrhunderten bewirtschaftet wurde. Das Anwesen erlitt jedoch 1956 ein tragisches Ereignis, als ein schrecklicher Frost den gesamten Weinberg zerstörte. Erst 1975 wurden etwa dreißig Jahre alte Rebstöcke neu gepflanzt. Schließlich, im Jahr 1996Annick und Jean-Pierre Marie, begleitet von ihrem Sohn Nicolas, werden dieSchloss Cambon la Pelousemit dem Wunsch, es wieder in seinen früheren Rang zu versetzen, unter den besten Gegenden vondie Appellation Haut-Médoc.

Château Cambon la Pelouse, zwischen Tradition und modernsten Techniken

Balance zwischen außergewöhnlichem Terroir und einzigartigem Know-how

Wir finden dieSchloss Cambon la Pelouseunterwegszwischen Margaux und Pauillac, an den Ufern der Gironde und südlich vondie Appellation Haut-Médoc. Es profitiert somit von einer idealen Lage auf den höchstgelegenen Grundstücken der GemeindeMacauund ein typisches Terroir vonOberes Médoc.Der Boden besteht aus grobem, magerem, sandigem Kies und ist sehr tief. Dies sorgt für eine optimale Entwässerung des Weinbergs und trägt zur Erwärmung des Bodens sowie zur Reifung der Trauben bei.außergewöhnliches Terroirist jedoch nichts ohne ein Team, das mit seinem Fachwissen den Charakter des Bodens zum Vorschein bringt. Zum Glück für Château Cambon la Pelouse sind die neuen Besitzer bestrebt, ihre Techniken ständig zu verbessern, um wirklich großartige Weine zu produzieren. So haben sie seit der Übernahme des Anwesens im Jahr 1996 den Weinberg und die Ausrüstung komplett neu gestaltet und den önologischen Ansatz überarbeitet. Sie haben sich auch einer nachhaltigen Landwirtschaft zugewandt, die die Umwelt mehr respektiert. Sie praktizieren nachhaltige Rebpflege mit manuellem Entblättern, Ausdünnen der Blätter und grüner Lese. Diese Dimension interessiert sie so sehr, dass sie seit 2001 6 Hektar Weinberg vonSchloss Cambon la Pelousezumökologischer Landbau.

Die Exzellenz des Château Cambon la Pelouse

Außergewöhnliche Weine, Jahrgang für Jahrgang

Die 39 Hektar desSchloss Cambon la Pelousesind mit Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzt, was die Produktion von sehr feinen Weinen ermöglicht, typisch für das Terroir vondie Appellation Haut-Médoc. Darüber hinaus haben die Kreativität und Klarheit der neuen Besitzer des Weinguts den Weinen einen verführerischen und raffinierten Stil verliehen. Dazu gehören die Jahrgänge vonSchloss Cambon la Pelousegehört seit mehreren Jahrgängen zu den besten der Appellation Haut-Médoc, wobei das Niveau von Jahr zu Jahr weiter ansteigt. Darüber hinaus werden Sie vom außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis der Weine begeistert sein, die sich durch ein schönes Volumen, sehr präsente Tannine und eine perfekt dosierte Eiche auszeichnen. So werden Sie zweifellos von den Weinen derSchloss Cambon la Pelouse, sowohl solide als auch langlebig, sogar sehr langlebig, eine Eigenschaft, die sie natürlich aus ihrem Terroir beziehen.