Schloss Le Gay
Die Geschichte des Anwesens
Das Château Le Gayhat seinen Ursprung in einem Anwesen aus dem 18. Jahrhundert: demSchwules HerrenhausAus Gründen der Erbfolge ist das Anwesen Manoir de Gay aufgeteilt zwischenChâteau Lafleurund dieSchwules SchlossDiese beiden neuen Eigenschaften werden von derRobin Ladies(Marie und Thérèse), die die Leitung demMoueix-NiederlassungenDie Familie Moueix ist niemand anderes als der Besitzer des benachbarten Anwesens, des prestigeträchtigenPetrus. Da die Schwestern Robin wenig Wert auf Berühmtheit legten, ließen sie ihr Château im Schatten von Petrus stehen. Schließlich, nach dem Tod von Thérèse und der Unterstellung von Marie unter Vormundschaft,Der Schwulewird seiner besten Parzellen beraubt, die nun zum Weinberg von gehörenChâteau Lafleur-PetrusUm die Erbschaftssteuer für den Erhalt von Château Lafleur zu bezahlen, mussten die Erben der Schwestern RobinJacques und Sylvie Guinaudeau, beschließen, sich von De Gay zu trennen.Catherine Péré-Vergéwird es im Jahr 2002 erwerben.
Die Dame von Pomerol
Catherine Péré-Vergé
Château Le Gay hat seine Adelsbriefe dank der harten Arbeit von Catherine Péré-Vergé erhalten. Derjenige, den wir nennenDie Dame von Pomerolwurde 1939 geboren und starb 2013. Sie gehörte zu jenen, die in den 1990er Jahren die großen Weine von Bordeaux revolutionierten. Ihre große Besonderheit? Sie war die einzige Frau! Das hinderte sie jedoch nie daran, das Beste aus ihren verschiedenen Besitztümern herauszuholen. Ihr Erbe von den Cristalleries d'Arques ermöglichte ihr 1985 den Erwerb von Château Montviel und 2002 von Château Le Gay. Heute umfasst Vignobles Péré-Vergé auch Château la Violette und Château Tristan in der Region Pomerol sowie Château La Gravière und Moulin La Gravière. Bei all ihren Besitztümern folgte Catherine Péré-Vergé derselben Vorgehensweise und war davon überzeugt, dass Perfektion nichts anderes ist als die Summe präziser Details. Ihr Berater, der Önologe Michel Rolland, begleitete sie mit derselben Philosophie.
Le Gay Weine
Der Ausdruck von Pomerol
Der Weinberg von Château Le Gay erstreckt sich über eine Fläche von 10,5 Hektar. Er ist hauptsächlich mit Merlot (90 %) bepflanzt, der Finesse und Körper verleiht, und Cabernet Franc (10 %), der Rundheit, Geschmeidigkeit und Frucht verleiht. Die Nähe zu Weingütern wie Château Lafleur oder Petrus zeugt von einem Terroir mit außergewöhnlichen Qualitäten. Tatsächlich gedeiht seine Königssorte Merlot auf Lehm-Kies-Böden und profitiert von der perfekten Ausrichtung auf dem Pomerol-Plateau. Neben dem außergewöhnlichen Terroir verdanken die Weine von Château Le Gay ihre Finesse der Präzisionsarbeit, die außerhalb des Geländes geleistet wird. In diesem Sinne wurde das Weingut 2003 komplett umgebaut und 2014 wurden neue Arbeiten durchgeführt, sodass 100 % der Parzellen in neuen Fässern mikrovinifiziert werden konnten. Das ist eine Premiere in Pomerol! Château Le Gay produziert auch einen Zweitwein, „Manoir de Gay“.