Schloss Pavie Decesse

Mehr erfahren
Weine Schloss Pavie Decesse

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Schloss Pavie Decesse

die Geschichte der Schloss Pavie Decesse

Schloss Pavie Decesse

Wie ein Stück Pavia

Die Spuren derSchloss Pavie Decessestammen aus der Zeit vor einigen Jahrzehnten. Der älteste bekannte Besitzer stammt aus dem 19. Jahrhundert, als esAdolphe PigasseDie nächste Figur, die die Geschichte des Feldes geprägt hat, istFerdinand BouffardDieser Bordeaux-Händler war durch den Kauf der umliegenden Grundstücke der Ursprung des Weinbergs Château Pavie. Es erstreckte sich damals in einem Stück über eine Fläche von 50 Hektar. Aus nur ihm zuzuschreibenden Gründen trennte sich Ferdinand Bouffard jedoch 1885 vom ursprünglichen Teil „Pigasse“. Auf diesem Grundstück entstand Château Pavie Decesse.

Wenn dann eine erste Umstrukturierung des Eigentums in den 1950er Jahren stattfindet, ist esGerard Persewas das Eigentum von buchstäblich verändern wirdPavia Decesse. Es wurden bedeutende strategische und Renovierungsmaßnahmen ergriffen, um den Jahrgang auf sein höchstes Niveau zu bringen. Darüber hinaus dank der Hilfe vonMichel RollandUndAlain ReynaudDieser großartige Jahrgang hat sich weiterentwickelt und offenbart nun endlich seine ganze Schönheit.

Persische Weinberge

Seit 1997

Im Jahr 1997Schloss Pavie Decesseist zugeordnet zuPersische Familie. Gérard Perse war ursprünglich nicht für diese Geschichte bestimmt. Tatsächlich verliebt er sich, seit mehreren Generationen Pariser, schließlich inSaint-Émilionund seine wunderschöne Region bei einer Reise nach Bordeaux.
Angezogen von diesem Land voller Geheimnisse, beschloss dieser Stadtbewohner, nach den Jahreszeiten zu leben und Winzer zu werden. So entdeckte er die aufregende und freundliche Welt der Bordeaux-Weine, weit entfernt von der Welt des Massenvertriebs, aus der er kam.
So verpflanzte er all seine Wurzeln nach Saint-Émilion. Seitdem steht er an der Spitze eines SAS,Persische Weinberge, zu dem mehrere Burgen in der Region gehören:

  • Pavia
  • Pavia Decesse
  • Bellevue-Mondottein Saint-Emilion
  • Clos Lunelles
  • Geist von Paviain Bordeaux

Heute leben seine Tochter Angélique, sein Schwiegersohn Henrique Da Costa und ihre beiden Kinder auf dem Anwesen. Es scheint, als ob Gérard Perses Leidenschaft und Liebe für das Anwesen endlich die ganze Familie erreicht hat …

Das Terroir

am Ursprung eines Grand Cru Classé

DERSchloss Pavie Decesseist auf dem außergewöhnlichen Terroir des Plateaus vonSaint-Émilion. Obwohl es an den Weinberg seines älteren Bruders angrenzt,Schloss Pavia, handelt es sich tatsächlich um autonome Einheiten, die ihre eigenen Besonderheiten haben. So ist das Terroir vonPavia DecesseSeine Ursprünglichkeit verdankt es seiner Lage, die vollständig auf Kalksteinboden liegt.
Dieser Boden kommt demMerlots, die 90 % des Weinbergs ausmachen. Der Rest ist mitCabernet Franc.
Dieses 3,65 ha große Gebiet profitiert von der Grundstückspflege und Präzisionsarbeit.
Um einen „Grand Vin“ zu erhalten vonSaint-ÉmilionDie Ernte erfolgt manuell und die Sortierung ist sorgfältig. Die Arbeit im Keller ist nicht weniger präzise, ​​insbesondere dank der hochmodernen Infrastruktur.
Also, dieSchloss Pavie Decesseproduziert einen Wein, der fast 2 Jahre in französischen Eichenfässern gereift ist. Es ist ein komplexer Jahrgang, dessen straffe Tanninstruktur ihn zu einem Wein für eine zehnjährige Lagerung macht.