Schließe die Kirche
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Schließe die Kirche

Eine Familiengeschichte seit dem 18. Jahrhundert
Eine Wiederbelebung seit 1997
Die Geschichte derSchließe die Kircheist geprägt von Geschichten der Bordeaux-Familien. Die Rebe wird seit dem 18. Jahrhundert unter diesem Namen angebaut und der Weinberg umfasst 14 Hektar. Eines der größten Weingüter der AppellationPomerolwurde jedoch nicht in die Bordeaux-Weinklassifizierung von 1855 aufgenommen. Im Jahr 1925 stellte eine inoffizielle Klassifizierung dennoch den Ruf des Weinguts wieder her und sicherte ihm einen Platz unter den drei größten Weinen der Appellation.
Nach einer schwierigen Erbfolge wurde das Anwesen in zwei Teile geteilt. Aus dieser Operation entstand der Clos l'Eglise, der von der Familie Rouchut verwaltet wurde, und der Eglise Clinet, dessen Eigentümer die Familie Mouléon sein würde. Im Jahr 1997 war es die Schwester des Besitzers von Smith-haut Lafitte,Sylviane Garcin-Cathiarddie Clos l'Eglise erwarb. Mit ihrem MannPatrice LevêqueSie möchten dem Weinberg neues Leben einhauchen. Sie begannen sofort nach dem Erwerb der Reben mit einer umfassenden Umstrukturierung. Das Weingut und die Kellerei wurden umstrukturiert. Wie bei ihren anderen Châteaux haben die Eigentümer die Produktion neu belebt. Kritiker und Weinliebhaber bemerken seit 2005 die großen Anstrengungen zur Verbesserung der Weinqualität.
Ein Weinberg im Herzen von Pomerol
Ein Terroir, das durch die Hand des Menschen veredelt wurde
Es liegt am rechten Ufer des Bordeaux, im Herzen der AppellationPomerol, wo ist dieSchließe die KircheDie 6 Hektar Rebfläche am Hang profitieren von einer natürlichen Bodenentwässerung, die ideal für die Produktion ist. Die Rebsorten Merlot und Cabernet Franc gedeihen auf dem für die Appellation typischen Boden. Der Kies erstreckt sich über einem Untergrund aus Ton und Eisenschlacke. Diese Tone verleihen den Reben Frische und sorgen für eine regelmäßige Bewässerung des Bodens. Der Kies wiederum ist bekannt für seine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Reben wachsen so in perfektem Gleichgewicht. Das Klima in Pomerol ist ozeanisch, was im Sommer für Frische sorgt und gleichzeitig das Krankheitsrisiko verringert. Der Weinberg erlebt einenachhaltiger und traditioneller WeinbauDie Winzer pflügen daher den Boden und setzen nur minimale Mechanisierung ein.
Das Know-how renommierter Winzer
Ständige Verbesserung der Jahrgänge
Nachdem die Winzerteams die Trauben mit größter Sorgfalt geerntet haben, werden sie in die Kellerei gebracht. Am Eingang werden sie sortiert. Nach dem Entrappen werden Merlot und Cabernet Franc in kleine, temperaturgeregelte Edelstahltanks gefüllt. Die Gärung dauert eine Woche, dann folgt die Mazeration. Das Weingut hat sich für eine lange Maischegärung entschieden. Während dieser Zeit wird der Tresterhut regelmäßig untergestossen. Sobald diese jungen Weine fertig sind, werden sie in 100 % neue französische Eichenfässer gefüllt. Die Reifung dauert je nach Jahrgang etwa 16 bis 18 Monate. Sobald die Weine fertig sind, werden sie verschnitten.Schließe die Kirchewird in dieser Phase von zwei großen Namen der Bordeaux-Önologie unterstützt. SoMichel Rollandund dieDoktor Alain Reynaud, beide beratende Önologen, unterstützen diesen entscheidenden Schritt. Clos de l'Eglise ist ein strukturierter und edler Wein, der mit großer Freude genossen werden kann.