Clos de Tart

Mehr erfahren
Weine Clos de Tart

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Clos de Tart

die Geschichte der Clos de Tart

Die lange Geschichte von Clos de Tart

Nur vier Besitzer in neun Jahrhunderten Geschichte

DERClos de Tartwurde 1141 von den Bernhardinerinnen der Abtei von Tart gegründet, einer Dependance vonAbtei CîteauxDie Familie Marey-Monge erwarb es 1791 und blieb Eigentümerin bis 1931, als die Familie Mommessin aus Mâcon das Anwesen kaufte. Seit dem Frühjahr 2018 gehört Clos de Tart zuFrançois Pinaultwer bleibt als ManagerJacques Devauges, seit 2015 auf dem Weingut vertreten. Dieser 7,5 Hektar große Weinberg, gelegen auf der Fläche vonMorey-Saint-DenisInKüste der Nächte, hat in neun Jahrhunderten der Geschichte keine Teilung gekannt und ist derzeitder größte als Grand Cru klassifizierte Burgunder MonopoleJacques Devauges hat seit seiner Ankunft auf dem Anwesen bemerkenswerte Arbeit geleistet, indem erGrundstückspflegeder Rebe, die heute vollständig in einembiologisch, indem die Auswahl der Röstungen festgelegt und die Menge an neuem Holz in den Reifefässern deutlich reduziert wird. Clos de Tart hat anFinesse und Eleganzunter Beibehaltung der Geschmackstiefe, die es ausmachteRuhm.

Die alten Reben von Clos de Tart

Komplexe Geologie und einzigartige Ausrichtung der Region

Die 7,53 Hektar Rebfläche erstrecken sich in einem Stück, 300 Meter lang und 250 Meter breit und sindDurchschnittsalter 60, die ältesten Füße übersteigen die100 Jahre alt. BeiClos de Tart,Die Trauben profitieren dank der Ost-Südost-Ausrichtung von idealer Sonneneinstrahlung, die eine frühe Reifung ermöglicht. Der Name Clos verdankt sich der 1,2 Kilometer langen Steinmauer, die die Reben begrenzt und kürzlich vollständig restauriert wurde. Die Geologie des Terroirs ist komplexer, mehrere Kalksteine ​​bilden den Lehm-Kalk-Boden des Anwesens und schaffen6 verschiedene Mikroklimata. Diese Mikroklimata werden beibehalten und getrennt geerntet, als wären sie unterschiedliche Appellationen. Schließlich haben die Reben von Clos de Tart einesinguläre Orientierungfür die Region: Sie werden gepflanztsenkrecht zum HangDies reduziert die Bodenerosion und sorgt für eine gleichmäßigere Sonneneinstrahlung auf die Trauben, deren beide Seiten zwischen Morgen und Abend nacheinander beleuchtet werden. Diese Ausrichtung und die damit verbundene Neigung erschweren die Mechanisierung des Anbaus, der daher hauptsächlich von Hand und in einembiologisch.

Die Weine von Clos de Tart

Zwischen Moderne und Klassizismus

Sobald die manuelle Ernte abgeschlossen ist, werden die Trauben sortiert. Die Weinbereitung der verschiedenen Jahrgänge erfolgt in Bottichen zur alkoholischen Gärung. Das Weingut ist sehr gut ausgestattet und modern. Dann der Keller derClos de Tart,Ein sehr klassisches Gebäude mit sichtbaren Balken und einem Weg aus Burgunderplatten empfängt die verschiedenen Weine. Diese reifen 10 Monate lang in neuen Eichenfässern, während derer die malolaktische Gärung stattfindet. Der Keller ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, um die Temperaturen während der Gärung anzupassen. Die Jahrgänge werden dann für 8 bis 12 Monate in den Keller gebracht. Die Weine werden vor der Abfüllung verschnitten. Auf dem Weingut werden zwei Weine produziert:Der Clos de Tart Grand Cruund diePremier Cru La Forge de TartHergestellt aus Trauben von Rebstöcken, die jünger als 25 Jahre sind. Dieser Zweitwein hat die gleichen Eigenschaften wie der Grand Cru und wurde auch so behandelt. Die Jugend der Rebstöcke verleiht ihm jedoch weniger Struktur und macht ihn dadurch schneller zugänglich. Der Clos de Tart Grand Cru ist ein komplexer, kraftvoller, vollmundiger und eleganter Wein. Er bietet ein blumiges Bouquet und Aromen von Kirschen, roten Fruchtcoulis und Lakritz. Obwohl er schon recht jung getrunken werden kann, entfaltet dieser großartige Lagerwein erst nach einiger Zeit seine ganze Komplexität.mehrere Jahre im Keller.