Domaine Daniel Rion

Mehr erfahren
Weine Domaine Daniel Rion

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Domaine Daniel Rion

die Geschichte der Domaine Daniel Rion

Ein neues Weingut aus dem Burgund

Die schnelle Expansion der Domaine Daniel Rion

DERDomaine Daniel Rionist recht jung, wurde 1955 gegründet. Es wurde eingeweiht vonDaniel Rionwas ihm seinen Namen gab. Ursprünglich erstreckte es sich über nur 2 Hektar in der GemeindeVosnes-Romanée1978 markiert zweifellos einen Wendepunkt für das Gut. Bis dahin wurden die Weine ausschließlich an Händler verkauft. Von nun an werden sie direkt auf dem Gut verkauft, was ein großer Erfolg für die breite Öffentlichkeit wird, die nun die Möglichkeit hat, den Weinberg zu besichtigen. Darüber hinaus werden Daniel Rions Söhne ihrem Vater an der Spitze des Gutes zur Seite stehen und neue Rebflächen mitbringen. Schließlich werden ein neues Weingut und ein Verkostungskeller gebaut.

Heute umfasst das Weingut Daniel Rion 18 Hektar, verteilt auf18 Appellationenverschiedene und 6 Dörfer derKüste der NächteUndHohe Küsten der Nächte. Das Weingut liegt somit in den Gemeinden Prémeaux, Nuits-Saint-Georges, Vosne-Romanée, Chambolle-Musigny, Flagey Echezeaux, Vougeot und Marey-les-Fussey. Was die Appellationen betrifft, so findet man sie in Weiß- und Rotburgunder, Burgunder Aligoté, Clos de Vougeot, Côte de Nuits Villages, Echezeaux, Nuits-Saint-Georges 1er Cru, Nuits-Saint-Georges, Vosnes-Romanée und Vosnes-Romanée 1er Cru.

Das Know-how der Domaine Daniel Rion

Ein typischer burgundischer Weinberg

Die 18 HektarDomaine Daniel RionDie Rebflächen verteilen sich auf weiße und rote Rebsorten. 14 Hektar Rotweine sind zu 100 % mit Pinot Noir bepflanzt, 4 Hektar Weißweine mit 65 % Chardonnay, 30 % Pinot Blanc und 5 % Aligoté. Das Alter der Rebstöcke variiert stark und reicht von 25 bis 65 Jahren. Die Rebstöcke werden nach der Qualität der Früchte ausgewählt, wobei kleinen Beeren mit dicker Schale der Vorzug gegeben wird, die einen hochwertigen, komplexen Wein mit zarten Tanninen garantieren. Das Hauptziel der Besitzer der Domaine Daniel Rion ist es, die Rebstöcke an ihre Umgebung anzupassen.langfristigsondern auch, die Rebe an ihre Lage anzupassen, um Trauben in bestmöglicher Gesundheit zu erhalten. Um in diesem Sinne fortzufahren, erfolgt die Ernte vollständig von Hand und die Trauben werden im Ganzen geerntet, um die Integrität der Beeren und ihr aromatisches Potenzial zu bewahren. Dies ermöglicht es auch, die Trauben direkt im Weinberg zu sortieren und nur die gesunden und reifen Trauben zu behalten. Schließlich entschied man sich für kleine Erträge, was eine großeQualität der Trauben, natürlich konzentriert und ausgewogen, sobald sie eine gute Reife erreicht haben.

Der klassische Stil von Domaine Daniel Rion

Die Wahl des traditionellen Weinbaus

DERDomaine Daniel Rionentschied sich für einetraditionellster Weinbauum zurespektiere das Landauf dem sich sein Weinberg erstreckt. Daher werden im Weinberg keine chemischen Mittel verwendet, der Dünger wird auf natürliche Weise vom Weingut selbst produziert. Das Ziel ist eindeutig, keine negativen Auswirkungen auf die Fauna, die Flora oder sogar den Boden und das Wasser zu haben, um den bestmöglichen Ausdruck des Terroirs zu erzielen. Die Weinbereitung und der Ausbau der Weine erfolgen ebenfalls traditionell, auch wenn es möglich ist, im Problemfall zu kontrollieren und einzugreifen. All diese Vorkehrungen bringen daher Weine im klassischen Stil hervor, mit einer schönen Struktur, schönen Früchten und einer herrlich samtigen Textur. Wir finden auch in bestimmten Jahrgängen eine schöne Seidigkeit und einige rauchige Noten. Domaine Daniel Rion produziert jeden Jahrgang eine sehr große Anzahl von Jahrgängen, daher ist die Vielfalt sehr wichtig, um jeden Geschmack zu treffen. Was dieSpeicherpotenzialManche Jahrgänge sind zwischen 3 und 6 Jahren trinkbar, andere können deutlich länger, insbesondere bis zu 20 Jahre, im Keller gelagert werden.