Gut Guffens-Heynen
Mehr erfahren
Die Kultigen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Geschichte des Domaines Gut Guffens-Heynen

Die Geschichte des Weinguts Guffens-Heynen
Sensibilität, Kreativität und Leidenschaft
Flämischer Herkunft,Maine und Jean-Marie Guffens-Heynensich einlebenBurgundim Jahr 1976. Als sie nach Frankreich zogen, beschlossen sie gemeinsam, ein Jahr Französisch zu lernen und die Weinbranche kennenzulernen. Ihre jeweiligen Lehren waren damals sehr weit von der Weinbranche entfernt, da Maine in Bildender Kunst und Jean-Marie in Theater und Architektur ausgebildet worden waren. Sie hatten daher zu diesem Zeitpunkt keine nennenswerte Erfahrung in der Weinbranche, besaßen jedoch großes Feingefühl und Kreativität, gepaart mit einer wahren Leidenschaft für Wein.
Nach seiner Ankunft in Frankreich absolvierte Jean-Marie eine Ausbildung zum Winzer an der Landwirtschaftsschule in Davayé. Maine arbeitete unterdessen mit den Winzern des Dorfes zusammen. Beide lernten die Arbeit mit den Reben und Jean-Marie die Weinherstellung. 1979 kauften sie Weinparzellen inPierreclosSie waren zu dieser Zeit noch Amateure und kompensierten ihren Mangel an Erfahrung dadurch, dass sie die Reben und den Wein fast instinktiv bearbeiteten.
Heute,Jean-Marie Guffensist vielfältig. Der Mensch verwaltet sowohl seineVerget-Handel,sein Eigentum derSchloss Tourettes(Luberon) und sein Château Closiot (Barsac) So viele Aktivitäten, die für diesen Weinliebhaber eine Herausforderung darstellen. Er managt alles so gut, dass seine Burgunderjahrgänge sowie Besuche des Weinguts selten und bei Liebhabern begehrt sind.
In den Ländern Burgunds
Ein außergewöhnliches Terroir
Bis heute umfasst das Anwesen 5,3 Hektar in den GemeindenPierreclos, Vergisson und Davayézu den Appellationenaus Pouilly-Fuissé, Saint-Véran, Mâcon-VillagesJean-Marie und Maine haben beschlossen, auf chemische Behandlungen zu verzichten. Die Reben werden daher auf natürliche und einfache Weise bewirtschaftet. Bei der Weinlese werden die Trauben bei voller Reife und von Hand geerntet, um die ganzen Trauben zu erhalten. Die Trauben werden stets mehrmals verkostet und sortiert. Sind sie nicht gut, werden sie aussortiert. Für Jean-Marie und Maine gilt: „Der beste Wein entsteht aus den besten Trauben.“
Dieser Anspruch bei der Weinlese spiegelt sich auch im Weinherstellungsprozess wider. Die Weine werden schonend mit einer Vertikalpresse gepresst, die Gärung erfolgt auf natürliche Weise (ohne Hefezusatz) und nach der Abfüllung (ohne Filtration) reifen sie auf der Hefe. All diese anspruchsvollen Schritte ermöglichen es dem Weingut, authentische Weine von unglaublicher Reinheit zu produzieren. Die WeineGuffens-Heynenwerden weltweit für ihre Authentizität und Qualität anerkannt.
Die Weine der Domaine Guffens-Heynen
Authentische Weine von sehr hoher Qualität
Das Weingut produziert durchschnittlich 20.000 Flaschen pro Jahr. Der instinktive und intuitive Ansatz des Paares ist wahrlich die Handschrift desGut Guffens-Heynen.Zu den emblematischen Jahrgängen des Hauses gehören:
- Das Saint-Véran Village „Cuvée Unique“ derGut Guffens-Heynen.Dieser Jahrgang stammt aus Weinbergen der Appellation Saint-Véran. Chardonnay ist die einzige Rebsorte, die für die Herstellung dieses unglaublich eleganten und reichhaltigen Jahrgangs verwendet wird.
- Mâcon-Pierreclos „Le Chavigne“ derGut Guffens-Heynenwird auf einer Parzelle von etwas mehr als 3 Hektar produziert. Die Reben sind zwischen 10 und 80 Jahre alt. Die Ernte erfolgt vollständig von Hand. Genau wie die „Cuvée Unique“,Der Chavignewird aus Chardonnay hergestellt. Dieser Wein von Domaine Guffens-Heynen ist sehr gehaltvoll und wird Ihren Gaumen erfreuen.