Nachlass Hubert Lamy

Mehr erfahren
Weine Nachlass Hubert Lamy

Die Kultigen

Keine Produkte gefunden

Verwende weniger Filter oder entferne alle

Geschichte des Domaines Nachlass Hubert Lamy

die Geschichte der Nachlass Hubert Lamy

Eine Geschichte von Leidenschaft und Weitergabe

Von 1973 bis heute, die Entwicklung einer emblematischen Domäne

Hubert Lamy,Nachdem er viele Jahre mit seinem Vater zusammengearbeitet hatte, gründete er 1973 dieNachlass von Hubert Lamy.Zu dieser Zeit umfasste dieses Gut nur wenige Hektar, hauptsächlich regionale Appellationen. Ab den 1990er Jahren wurde das Gut durch den Erwerb neuer Rebstöcke und die Bepflanzung von Jungfernparzellen, insbesondere in Saint-Aubin 1er Cru, Santenay, Santenay 1er Cru und Chassagne-Montrachet 1er Cru, erheblich erweitert.

Olivier Lamytrat 1995 seinem Vater bei, nachdem er Weinbau und Weinherstellung studiert und durch zahlreiche Praktika in Frankreich und im Ausland bereichert hatte. Er bringt neue Ideen sowohl in den Weinberg als auch in das Weingut ein und respektiert dabei die Traditionen, die die Qualität der Weine des Gutes garantieren.Karine, seine Frau, stieg 2005 in das Abenteuer ein, um die administrativen und kommerziellen Aspekte zu verwalten.

Ein außergewöhnliches Terroir

Der Reichtum der Böden der Domaine Hubert Lamy

Heute umfasst das Weingut 18,5 Hektar, davon 85 % Chardonnay und 15 % Pinot Noir. Es umfasst 20 Appellationen und produziert jährlich rund 100.000 Flaschen, die in 33 Ländern vertrieben werden. Die Terroirs vonNachlass Hubert Lamybestehen im Wesentlichen aus Kalkstein und umfassen drei Hauptbodenfamilien.

  • Von derjunger weißer Mergel, flexibel und mineralstoffreich;
  • Von derKalksteinestärkere Bindung an die sonnigen Terroirs, was die Konzentration der Aromen begünstigt;
  • Von deralte Kimmeridgium-Kalksteine, zersetzt und komplex, die den Weinen eine schöne Mineralität verleihen.

Für die Behandlung werden in der Region bevorzugt Produkte verwendet, die im ökologischen Landbau zugelassen sind.

Die Kunst der Weinbereitung nach Hubert Lamy

Tradition und Präzision

Jede Parzelle wird separat vinifiziert und gereift, um den einzigartigen Charakter jedes Terroirs zu bewahren. Die Chardonnays werden aus zerkleinerten Trauben hergestellt und dann langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Most wird leicht vorgeklärt, bevor er in 350-Liter-Fässer oder 600-Liter-Demi-Muids gefüllt wird, wo er 3 bis 15 Jahre reift. Die lange alkoholische Gärung wird mit natürlichen Hefen und wenig SO2 durchgeführt. Die Reifung dauert 24 Monate vor der Abfüllung. Die Pinot Noirs werden im Weingut sortiert, wobei der Anteil der Gesamternte je nach Terroir und Jahrgang zwischen 50 und 100 % variiert. Die Mazeration dauert etwa 15 Tage, mit vorsichtigem Unterstoßen und Umpumpen. Die Reifung erfolgt in 1 bis 10 Jahre alten Fässern, wobei auch die malolaktische Gärung in Fässern stattfindet. Nach 24 Monaten Reifung werden die Weine in Flaschen abgefüllt. Kaufen Sie einen Wein vonDomain
Hubert Lamy,es ist die Wahl einesauthentischer VintageUndraffiniert.Er passt ideal zu Gourmetgerichten oder bereichert Ihren Keller mit außergewöhnlichen Weinen zum Reifen. Entdecken Sie die Exzellenz des Burgunds durch diese bemerkenswert reinen Weine.