Eine Familiengeschichte
DAS WEINGUT LA SOUFRANDIÈRE
DERAnwesen Soufrandièrewurde 1947 gegründet, als Jules Bret einen Hektar Land von einem ehemaligen Weinberg südlich vonMason, auf den NamenPouilly-Vinzelles Klima „Die Quarts“. Er arbeitet mit seiner Frau Louise daran, den Weinberg durch den Erwerb neuer Parzellen zu erweitern. Die Reben werden Teilpächtern anvertraut und die Weinherstellung erfolgt durch die Genossenschaftskellerei vonVinzellesIm Jahr 1969 übernahm Jean-Paul Bret gemeinsam mit seinen Eltern die Leitung des Weinguts.Soufrandière. Es gibt dann 4,55 Hektar Weinberge: 4 Hektar inPouilly-Vinzelles„Les Quarts“-Klima und 0,55 Hektar inPouilly-VinzellesKlima„Die Longeays“Im Jahr 1998 übernahmen Jean-Pauls Kinder das Familiengut und nutzten die Genossenschaftskellerei Vinzelles nicht mehr für die Weinlese und -bereitung. So war der Jahrgang 2000 der erste Wein, der auf La Soufrandière vinifiziert, gereift und abgefüllt wurde. Dies war auch ein entscheidendes Jahr für das Weingut, da es sich damals in der Umstellung befand aufbiologischer und biodynamischer Weinbau. Seitdem sind mehrere Hektar Rebfläche hinzugekommen. HeuteWeingut La Soufrandièreumfasst auch die Namen:Beaujolais-Leynes, Saint-Véran, Pouilly-Fuissé und Bourgogne Aligoté.
Die Wahl der Biodynamik
DIE PHILOSOPHIE DES WEINGUTS LA SOUFRANDIÈRE
DERAnwesen Soufrandièreist ein Familienbetrieb, der von dem Wunsch getrieben wird, den Weinberg zu erweitern, innovativ zu sein und das ihnen gebotene Terroir zu respektieren. Sie zögerten nicht, den Keller des Weinguts im Jahr 2012 auf 480 Quadratmeter zu erweitern. So ist es möglich, die Weine derWeingut La SoufrandièreEntscheiden Sie sich für eine Kulturbiologisch und biodynamischist auch ein Versprechen des Respekts für das ihnen gebotene Terroir. Tatsächlich erstrecken sich die 11 Hektar Weinberge über eine Vielzahl von jurassischen Ton-Kalk-Terroirs, sehr rotem Ton und Kalkstein, die als „Entroques“ bekannt sind. Dort wird nur eine Rebsorte angebaut, dieChardonnay, das sich perfekt an all diese Nuancen des Terroirs anpasst. Die Reben im Alter zwischen 33 und 80 Jahren werden ausschließlich von Hand geerntet, um die Trauben so weit wie möglich zu erhalten. Darüber hinaus haben sie sich für die Herstellung von Mikro-Cuvées entschieden, um die Trauben Parzelle für Parzelle zu vinifizieren. So ist die große Vielfalt der Terroirs und des Weinbausbiologisch, ermöglichen die Herstellung von Weinen mit großer Vielfalt und echter Persönlichkeit.
Die Wahl der Biodynamik
DIE PHILOSOPHIE DES WEINGUTS LA SOUFRANDIÈRE
Die Wahl desbiologischer und biodynamischer Weinbauerschien im Jahr 2000 als naheliegende Wahl. Seitdem ist es eine wahre Philosophie geworden, die es den Besitzern der La Domaine ermöglichtSoufrandièreihren Weinberg nachhaltig zu bewirtschaften. Es ist ihnen wichtig, im Einklang mit ihren Reben zu leben und den Boden, das Gleichgewicht der Pflanze und die Umwelt zu respektieren. Sie folgen daher den natürlichen, Mond- und Planetenrhythmen und verwenden regelmäßig Kräutertees, um die Reben gegen Krankheiten zu stärken. Auch der Ausbau und die Vinifizierung der Weine folgen den Grundsätzen derBiodynamik. All diese Arbeit verleiht der Domäne dieSoufrandière, ZertifizierungbiologischUndbiodynamischDies entspricht perfekt den Werten seiner Besitzer und ermöglicht die Herstellung exquisiter, dichter und frischer Weine mit schöner Mineralität und Ausgewogenheit.