Paul Pillot Estate
Eine Familiengeschichte
Die Arbeit an den Reben und der Respekt vor dem Terroir scheinen Teil der DNA zu seinPillot. Tatsächlich beginnt die Geschichte des Anwesens mitJean-Baptiste Pillotim 19. Jahrhundert. Er, der als Böttcher arbeitete, beschloss, seine Tätigkeit aufzugeben, um sich ganz dem Weinbau zu widmen. Obwohl bereits zu seiner Zeit Wein produziert wurde, dauerte es bis in die 1960er Jahre, bis sein EnkelPaul Pillotbevor die Domäne ihre Flügel ausbreitet.
Paul Pillot, durch die deutliche Vergrößerung der Anbaufläche, wird dem Familienbesitz einen großen Aufschwung verleihen. Heute sind es seine Kinder,Thierry und Christelle, die die Leitung übernommen haben und gemeinsam ein sich ergänzendes Duo bilden. Sie ist hauptsächlich für die Arbeit im Weinberg zuständig, während er sich mehr um die Weinbereitung kümmert. Seit mehr als 10 Jahren verfeinern die jungen Besitzer ihren Weinbaustil kontinuierlich. Heute sind sie in der Lage, authentische Weine zu produzieren, die ihr Terroir widerspiegeln.
Chassagne-Montrachet
Ein besonderes Terroir
Die Appellation Chassagne-Montrachet hat ihren Namen von der gleichnamigen Gemeinde. Gelegen inCôte de Beauneim Herzen von Burgund, befindet es sich in bester Lage zwischen den Weinbergen vonPuligny-Montrachetnach Norden undSantenayim Süden. Auf den 315 Hektar dieser Appellation koexistieren rund dreißig Weingüter, die von den Vorteilen dieses besonderen Terroirs profitieren. Auf einem lehm-kalkhaltigen, steinigen oder mergeligen Boden gedeihen zwei Hauptrebsorten:Chardonnayund diePinot Noir.Alle Reben produzieren fast 15.000 hl/Jahr, 60 % Weißwein und 40 % Rotwein. So ist das Terroir vonChassagne-Monrachetproduziert großartige Weine, insbesondere Weine zum Lagern. In dieser Appellation weisen die Klassifizierungen auf die Gründung von 3 hinGrands Crus des Burgunds (Montrachet, Criots-Bâtard-Bontrachet,UndBastard-Monrachet)und 55Premiers Crus!
Ein neuer Stil
Frische und Mineralität
Von den ersten Jahrgängen an wollten die Geschwister Weine produzieren, die die Umwelt respektieren. Die Landwirtschaft istbegründetund kontrollierte Erträge. Sie verbieten synthetische Produkte und befürworten die Bodenbearbeitung. Ebenso werden die Ernten, manuell und bei voller Reife, bestmöglich durchgeführtRespekt vor der Frucht. Die Suche nach Authentizität geht dann im Keller weiter. So gärt der Wein beispielsweise mit eigenen Hefen und der Einsatz von neuem Holz bleibt begrenzt und an jeden Jahrgang angepasst. Diese Arbeitsweise spiegelt sich dann in der Flasche wider und die Weine scheinen eineneuer Stil. Tatsächlich konzentrieren sie sich mehr auf dieFrische und Mineralität,und enthüllen einegroße ReinheitHeute wird dieser Mut belohnt und von Kritikern hoch gelobt, die das Anwesen von Paul Pillot als „die neue Elite von Chassagne-Montrachet".