Domaine Ponsot

Mehr erfahren
Weine Domaine Ponsot

Die Kultigen

  • Domaine Ponsot - Vieilles Vignes 2018 - Clos de la Roche Grand Cru
    93 WS

      Domaine Ponsot - Vieilles Vignes 2018 - Clos de la Roche Grand Cru

      Burgund • Clos de la Roche Grand Cru • Rot

      Normaler Preis 450,00€ inkl. MwSt.
      Verkaufspreis 450,00€ inkl. MwSt. Normaler Preis
      Grundpreis 600,00€ / Liter

      Auf Lager

      Nicht vorrätig

    Geschichte des Domaines Domaine Ponsot

    die Geschichte der Domaine Ponsot

    Die Geschichte des Weinguts Ponsot

    Ein Familienbesitz, von Ponsot bis Ponsot

    William Ponsot kaufte das Anwesen 1872. Seine Neffen übernahmen es 1920 und erweiterten die Parzellen noch weiter. Zum Anwesen gehörten bereits der Clos des Monts-Luisants und derClos de la RocheDie Familie trägt zum Einfluss der Region bei, indem sie an der Schaffung derAOC Burgundund exportierte seine Weine ins Ausland. In den 1960er Jahren wurde die Familie ein Pionier in der Klonselektion. Viele Pläne vonSpätburgunderDie für die Klone ausgewählten (113, 114, 667 usw.) stammen von Stämmen derClos de la Roche.
    Heute besucht Alexandre AbelMarie-Rose Ponsot, der Verwalter des Anwesens. Das Erbe bleibt in der Familie.

    Der Weinberg des Gutes

    Respekt vor Natur und Traditionen

    Durch die EingewöhnungMorey-Saint-DenisWilliam Ponsot hat alle Chancen auf seine Seite gebracht. DieClos des Monts-Luisantsund dieClos de la Rochewaren teilweise an das Anwesen angeschlossen. Nach und nach erwarben die Ponsots einen größeren Teil desClos de la Roche.Dank dieses außergewöhnlichen Terroirs produziert die Familie Weine von sehr hoher Qualität. Insgesamt erstreckt sich der Weinberg über 8 Hektar Rebfläche, aufgeteilt auf Pinot Noir und Aligoté. Der Weinberg ist im Durchschnitt 40 Jahre alt und bedeckt Kalkstein- und Lehm-Kalksteinböden. Die Trauben werden bei der Reife geerntet, um den Jahrgängen viel Volumen und Charme zu verleihen.Ponsot-Anwesenpraktiziert natürlichen Anbau, um den Reichtum des burgundischen Terroirs hervorzuheben. Ohne Anspruch auf ein Bio- oder biodynamisches Label, achten sie auf ihr Terroir, respektieren es und bewahren ihr Erbe so weit wie möglich. Menschliche Eingriffe sind begrenzt und im Weinberg werden nur möglichst natürliche Produkte verwendet.

    Der Stil der Weine

    10 Grands Crus, eine Reihe, die auf Exzellenz abzielt

    Die Weine werden in Eichenfässern ausgebaut. Sie reifen zwei Jahre lang ohne neues Eichenholz und mit sehr wenig Schwefel. Mit zunehmender Reifung kommt die volle Identität der Terroirs und Jahrgänge zum Ausdruck, ohne den ausgeprägten Eindruck der Eiche. Das Weingut zögert nicht, einen Wein, der seine Herkunftsbezeichnung oder sein Terroir nicht widerspiegelt, herabzustufen oder vom Markt zu nehmen. Ziel ist es, authentische Weine zu produzieren, ohne Trends nachzugeben.

    Die Verwendung von Schwefel ist sehr begrenzt. Der Wein wird so wenig Sauerstoff wie möglich ausgesetzt, damit die Bestandteile des Weins für seine Konservierung ausreichen. Das Weingut produziert 83 % Rotweine und 17 % Weißweine. Heute besitzt das Anwesen 10 Grands Crus, darunter Clos de la Roche, die legendäre Cuvée des Weinguts. Die Cuvée offenbart eine sehr schöne Breite, eine feine Tanninstruktur und ein großartiges Alterungspotenzial. Der erstaunliche weiße 1er Cru von Morey Les Monts-Luisants ist ein würziger und frischer Aligoté mit herrlichen Lakritzakzenten. Der überwiegende Großteil der Produktion besteht aus Grands Crus oder Premiers Crus. Die Qualität der Cuvées steht außer Zweifel; die Weine werden exportiert und sind bei Liebhabern edler Burgunderweine begehrt.